Gemischt Forum



Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ich bastel immernoch so mit Licht und Filtern und so rum... Also so richtig schlau geworden bin ich aus den Beiträgen ganz ehrlich gesagt noch nicht.

Wenn ich in einer Kirche filme und vor Ort einen manuellen Weißabgleich vornehme, kann ich dann alles mit der Einstellung filmen?
(Wenn ich mit Licht arbeite...)

Ich mache mir Gedanken, dass dann das Bild total "versaut" ist, wenn ich zum Beispiel im manuellen Modus von einem Kirchfenster an den Altar schwenke... Im automatischen Modus würde am Fenster etwas mehr orange sein und in der Kirche dann wieder etwas weniger orange...
Habe irgendwie Angst, wenn ich eine Hochzeit filme, dass ichs versaue^^

Ich meine, klar kann man das mit bestimmten Filtern digital am PC noch ausbessern, aber die Frage ist, ob es dann genauso aussieht, wie wenn ich auf Automatik lasse?

Liebe Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Blackeagle123 »

Und noch was: Wenn ich einen KR9 Filter zum Beispiel nehme, möchte ich einen fast schon "Orangestich" haben! *g*
Mach ich demnach den Weißabgleich, bevor ich den Filter auf die Kamera setzte, oder danach?



Jan
Beiträge: 10111

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Jan »

Hallo,

tja ist nicht leicht daher haben teure Cam´s Möglichkeiten verschiedene manuelle Weißabgleiche zu speichern um gegebenenfalls schnell umzuschalten. Oder man kauft ein Modell die schon recht sattelfest in der Automatik arbeitet. Man könnte natürlich mit allen möglichen Papiersorten rumlaufen ( Weiss,helles Grau etc) und jedes mal den Weissabgleich manuell zu speichern und dann so zu filmen oder man vertraut den
Programmen der Kamera. Der KR 9 ist aber schon heftig....



Jan



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Debonnaire »

@Blackeagle123: wieso nimmst du nicht einfach deine kamera und gehst das ganze ausprobieren?

mal mit, mal ohne manuellen weissabgleich. schwenk hin, schwenk her, schaus dir an und zieh deine schlüsse daraus! so lernst du am einfachsten und gleichzeitig meisten und machst deine erfahrungen!

learning by doing! :-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Forrest
Beiträge: 26

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Forrest »

Blackeagle123 hat geschrieben:Wenn ich in einer Kirche filme und vor Ort einen manuellen Weißabgleich vornehme, kann ich dann alles mit der Einstellung filmen?
(Wenn ich mit Licht arbeite...)
Solltest du wahrscheinlich sogar, weil sonst im Schnitt die Farben springen.
Ich mache mir Gedanken, dass dann das Bild total "versaut" ist, wenn ich zum Beispiel im manuellen Modus von einem Kirchfenster an den Altar schwenke... Im automatischen Modus würde am Fenster etwas mehr orange sein und in der Kirche dann wieder etwas weniger orange...
Habe irgendwie Angst, wenn ich eine Hochzeit filme, dass ichs versaue
1. Am Fenster wär's wohl blauer als in der Kirche.
2. Wenn's im Rahmen bleibt, ist das völlig okay.
3. Wenn's Scheiße aussieht, kannste das Bild nicht machen. Gewöhn dich schonmal an die Vorstellung, manchmal geht's halt einfach nicht.
Ich meine, klar kann man das mit bestimmten Filtern digital am PC noch ausbessern, aber die Frage ist, ob es dann genauso aussieht, wie wenn ich auf Automatik lasse?
Problem bei Automatik: Man sieht die Änderung während des Schwenks. Immer. Deshalb sollte man immer mit fixen Einstellungen (also Weißabglich fix, Blende pro Kameraeinstellung fix) arbeiten.

Christian



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo!

Danke an alle, hat mir gut geholfen. Ich werde bestimmt erstmal einige Hochzeiten filmen müssen, bis ich das prinzipiell kann... (learning by doing ;)

Aber jetzt mal eine ganz andere Frage... Wenn ich den manuellen Weißabglecih mit dem Filter mache, ist weiß orange. (Bei nem KR9 fast nur noch orange)
Kann ich stattdessen den manuellen Weißabglecih nicht einfach auf einer orangenen Fläche machen und die Kamera täuschen, als ob sie einen Filter drauf hätte? (Also genau den Orangeton suchen, den die Kamera mit dem KR9 Filter auf Fläche weiß hat)

Liebe Grüße
Constantin



Forrest
Beiträge: 26

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Forrest »

Blackeagle123 hat geschrieben:Wenn ich den manuellen Weißabglecih mit dem Filter mache, ist weiß orange. (Bei nem KR9 fast nur noch orange)
Nö. Wenn du den Filter aufsetzt und *dann* einen Abgleich machst, ist weiß weiß. Wenn du erst einen Weißabgleich machst und dann den Filter afsetzt, dann ist weiß orange, ja.
Kann ich stattdessen den manuellen Weißabglecih nicht einfach auf einer orangenen Fläche machen und die Kamera täuschen, als ob sie einen Filter drauf hätte? (Also genau den Orangeton suchen, den die Kamera mit dem KR9 Filter auf Fläche weiß hat)
Das geht, aber nicht mit einer orangen Fläche, sondern mit einer blauen. Dieses Blau sollte natürlich möglichst rein sein.

Warum blau und nicht orange? Stell dir mal den Farbkreis vor (oder such ihn in deinem Schnittprogramm). Wenn du der Kamera orange anbietest und dann einen Abgleich machst, ist dein orange das Referenzweiß und alles verschiebt sich in diese Richtung. Und wo liegt jetzt das echte weiß? Richtig, im blauen Bereich :)

Da muss man also ein bisschen um die Ecke denken.


Tschüss, Christian



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Blackeagle123 »

Oh ja... dankeschön!

Aber wenn ich einen Filter benutze, muss ich den Abgleich dann machen, wenn ich den Filter noch nicht drauf hab, oder danach?

(Ganz abgesehen davon, dass ich bei der Hochzeit keinen benutze!)

Lieben Gruß
Constantin



Forrest
Beiträge: 26

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Forrest »

Blackeagle123 hat geschrieben:Aber wenn ich einen Filter benutze, muss ich den Abgleich dann machen, wenn ich den Filter noch nicht drauf hab, oder danach?
Davor, sonst gleicht der Weißabgleich den Filter aus. Das ist ja schließlich auch der Sinn des Weißabgleichs ;)


Christian



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Blackeagle123 »

Okay, is logisch!
Wollt nur nochmal die Bestätigung, weils irgendwie manchmal so durcheinander ging!

thx
Gruß,
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Markus »

Hallo Constantin,

durch eine Diskussion werden Deine Zweifel, welcher Weißabgleich mit welcher Beleuchtung und welchem Filter vom Fenster zum Altar geschwenkt die besten Resultate ergibt, nicht besser.

Hier möchte ich mich der Meinung von Debonnaire anschließen: Warum nimmst Du Dir nicht ein paar Stunden Zeit, fragst den Pfarrer der zu filmenden Kirche, ob Du zwischen den Gottesdiensten ein wenig üben darfst, und probierst alles in Ruhe aus?
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Markus. Das mache ich ja auch. Ging mir nur mal prinzipiell darum, wie man alles so benutzt und wie ihr das machen würdet.
Da ich halt total neu hier in dem Bereich bin, wollt ich einfach ein paar Erfahrungen sammeln :)

Viele Grüße und danke
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:28
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 20:35
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Di 20:11
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07