Mathias

Kein Ton über Windows Media Player

Beitrag von Mathias »

Hallo liebe Gemeinde.

Habe folgendes Problem:
Ich möchte eine DVD erstellen aus einem mpeg1-File und einer vorhandenen, 9-min langen DVD.

Gestern habe ich nun die mpeg1-Datei in eine mpeg2-Datei mit TPMPEnc gewandelt. Der Ton landete dabei natürlich als PCM. Um konform mit der anderen DVD zu werden, habe ich den Ton mit BeSleep zu einem AC3-Ton gewandelt.

Gebrannt und auf unserem DVD-Rekorder abgespielt - alles bestens.

Nun möchte sich der Kunde das ganze auf dem Windows Media Player ansehen. Der erste Teil - also das ehemalige mpeg1-File - spielt nun den Ton nicht ab, der zweite Teil - also die ehemalige DVD - ist aber zu hören.
Zur Kontrolle habe ich die DVD mal auf einem MAC abgespielt, dort wird nur der erste Teil in doppelter Geschwindigkeit abgespielt - ebenfalls natürlich kein Ton.

Ich bin nun auf der Suche nach einer Lösung, aber vielleicht seit ihr ja schneller. Morgen soll es schließlich fertig sein...

Vielen Dank für eure Mühe

Mathias



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kein Ton über Windows Media Player

Beitrag von Markus »

Nun möchte sich der Kunde das ganze auf dem Windows Media Player ansehen
Hallo Mathias,

wenn dies die Haupt-Anwendung des Kunden ist, encodiere ihm das Video doch einfach als Windows Media. Video-DVDs spielt der Media Player oft nicht korrekt ab. Dafür ist i.d.R. ein DVD-Softwareplayer nötig.
Herzliche Grüße
Markus



Mathias

Re: Kein Ton über Windows Media Player

Beitrag von Mathias »

Jaaaaaaaaaaa...

Ist schonmal ein guter Tipp, danke.

Aber ist natürlich auch unbefriedigend. Es wäre ja keine Lösung des Problems. Lohnt es sich, den Ton der Beiden "Filme" in PCM zu konvertieren, oder auch in MP3?

Mathias



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kein Ton über Windows Media Player

Beitrag von Markus »

Hallo Mathias,

wiiieeee, keine Lösung des Problems?! ;-) Das Problem ist der Windows Media Player, nicht Deine DVD! Bei mir spielt der Media Player auch DVDs mit PCM-Ton nur stumm ab. Das ist eben "klein und weich" (Microsoft).
Herzliche Grüße
Markus



Mathias

Re: Kein Ton über Windows Media Player

Beitrag von Mathias »

Hallo Markus.

Schon klar. Der Kunde möchte halt die Filme morgen auf einer Präsentation über Laptop abspielen. Ich fürchte da werde ich ihn nicht auf die schnelle von einem besseren Player überzeugen können. Aber: Ihm ist es egal wie sein Film am Ende aussieht, hauptsache es läuft morgen. Ergo werde ich daraus jetzt ein Windows Media machen.

Es gibt keine Lösung, weil es kein Problem gibt. ;-)

Mathias



seeräuber

Re: Kein Ton über Windows Media Player

Beitrag von seeräuber »

hallo,ich habe auch keine tonwiedergabe bei dem player 10 wenn ich eine normale audio-cd einlege,ich habe den payer neu runter geladen.
an der stummschaltung kann es nicht liegen den mit dem nero-player
ist der ton voll da.
kann mir einer sagen was ich da wohl machen kann?
danke herbert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Franz86 - Do 12:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 12:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02