Mathias

Kein Ton über Windows Media Player

Beitrag von Mathias »

Hallo liebe Gemeinde.

Habe folgendes Problem:
Ich möchte eine DVD erstellen aus einem mpeg1-File und einer vorhandenen, 9-min langen DVD.

Gestern habe ich nun die mpeg1-Datei in eine mpeg2-Datei mit TPMPEnc gewandelt. Der Ton landete dabei natürlich als PCM. Um konform mit der anderen DVD zu werden, habe ich den Ton mit BeSleep zu einem AC3-Ton gewandelt.

Gebrannt und auf unserem DVD-Rekorder abgespielt - alles bestens.

Nun möchte sich der Kunde das ganze auf dem Windows Media Player ansehen. Der erste Teil - also das ehemalige mpeg1-File - spielt nun den Ton nicht ab, der zweite Teil - also die ehemalige DVD - ist aber zu hören.
Zur Kontrolle habe ich die DVD mal auf einem MAC abgespielt, dort wird nur der erste Teil in doppelter Geschwindigkeit abgespielt - ebenfalls natürlich kein Ton.

Ich bin nun auf der Suche nach einer Lösung, aber vielleicht seit ihr ja schneller. Morgen soll es schließlich fertig sein...

Vielen Dank für eure Mühe

Mathias



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kein Ton über Windows Media Player

Beitrag von Markus »

Nun möchte sich der Kunde das ganze auf dem Windows Media Player ansehen
Hallo Mathias,

wenn dies die Haupt-Anwendung des Kunden ist, encodiere ihm das Video doch einfach als Windows Media. Video-DVDs spielt der Media Player oft nicht korrekt ab. Dafür ist i.d.R. ein DVD-Softwareplayer nötig.
Herzliche Grüße
Markus



Mathias

Re: Kein Ton über Windows Media Player

Beitrag von Mathias »

Jaaaaaaaaaaa...

Ist schonmal ein guter Tipp, danke.

Aber ist natürlich auch unbefriedigend. Es wäre ja keine Lösung des Problems. Lohnt es sich, den Ton der Beiden "Filme" in PCM zu konvertieren, oder auch in MP3?

Mathias



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kein Ton über Windows Media Player

Beitrag von Markus »

Hallo Mathias,

wiiieeee, keine Lösung des Problems?! ;-) Das Problem ist der Windows Media Player, nicht Deine DVD! Bei mir spielt der Media Player auch DVDs mit PCM-Ton nur stumm ab. Das ist eben "klein und weich" (Microsoft).
Herzliche Grüße
Markus



Mathias

Re: Kein Ton über Windows Media Player

Beitrag von Mathias »

Hallo Markus.

Schon klar. Der Kunde möchte halt die Filme morgen auf einer Präsentation über Laptop abspielen. Ich fürchte da werde ich ihn nicht auf die schnelle von einem besseren Player überzeugen können. Aber: Ihm ist es egal wie sein Film am Ende aussieht, hauptsache es läuft morgen. Ergo werde ich daraus jetzt ein Windows Media machen.

Es gibt keine Lösung, weil es kein Problem gibt. ;-)

Mathias



seeräuber

Re: Kein Ton über Windows Media Player

Beitrag von seeräuber »

hallo,ich habe auch keine tonwiedergabe bei dem player 10 wenn ich eine normale audio-cd einlege,ich habe den payer neu runter geladen.
an der stummschaltung kann es nicht liegen den mit dem nero-player
ist der ton voll da.
kann mir einer sagen was ich da wohl machen kann?
danke herbert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00