Gemischt Forum



Zeitrafferaufnahmen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Nick

Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Nick »

Hallo Leute!
Ich brauche 4-5 Zeitrafferaufnahmen vom Sternenhimmel, der sich im Zeitraffer bewegt. Dabei soll Sonnenaufgang und Sonnenuntergang mit eingeschlossen werden, also von Hell bis Hell.
Wollte das ganze aus dem dachfenster filmen. Worauf muss ich achten? Ich filme mit der XL1s (Weitwinkelobjektiv). Fragen die sich mir stellen sind zB: Worauf soll ich scharf stellen, wenn ich am Tageshimmel noch kein Stern o.ä. habe (in der Nacht davor scharfstellen möchte ich möglichst umgehen)? Wie hoch würdet ihr Blende und verschlusszeit aufreißen, damit Tag/Nacht beides gut aussieht? Könnten sonst noch irgendwelche Automatischen Einstellungen das ganze versauen? Was habt ihr für Erfahrungen damit?

Danke und bis dann!
Nick



Markus

Re: Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Markus »

Hallo Nick,

andere Sterne sind Lichtjahre von der Erde entfernt, also stellst Du die Schärfe auf unendlich. ;-)

Bei den übrigen Einstellungen versuche folgendes: Halte die Kamera bei Tag in den Himmel und lies die (Automatik-)Werte für die Blende ab. Nun warte bis es dunkel ist und wiederhole den Test. Notiere hierbei Blende (wahrscheinlich ganz offen) und Signalverstärkung (wahrscheinlich volle +18 dB). Hierbei wird klar, dass es keine optimalen Werte geben kann, die gleichsam bei Tag und bei Nacht gute Ergebnisse liefern. Lass also die Blende auf Automatik stehen und (falls möglich) begrenze die automatische Signalanhebung auf einen möglichst rauscharmen Maximalwert. Die Belichtungszeit müsstest Du zwischendrin umstellen: Tags 1/50 Sekunde (Standardwert) und nachts eine längere Belichtungszeit, damit Du ggf. die Sterne siehst.

Vielleicht bietet Deine Kamera auch eine Intervall-Aufnahme, bei der alle paar Minuten nur wenige Bilder/Sekunden aufgezeichnet werden. Das spart nicht nur Bandmaterial, sondern auch das lästige Wechseln der Kassette mehrmals die Nacht.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Udo

Re: Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Udo »

Hallo Nick,

zum capturen in Zeitraffer ist scLive sehr gut geeignet. Da kannst Du gleich nur jedes xte Bild aus den Datenstrom des Firewire aufnehmen. Mußt halt nur einen PC oder Notebook neben die Cam stellen. Vergiß auch nicht die Kassette heraus zu nehmen, sonst schaltet die Cam sich ab.

Udo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von Darth Schneider - Mi 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:46
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 1:14
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:09
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Di 19:32
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Erfahrungen Filmhub?
von hexeric - Di 14:43
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von CameraRick - Di 11:30
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Di 10:45
» Wir brauchen HILFE!
von freezer - Di 8:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - So 21:24
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Sa 9:30
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22