(User Above) hat geschrieben: : Ich habe gehört, dass das abfilmen von Bildschirmen (in meinem Fall filmte ich das Bidl
: ab, weclkhes ich gerade auch über die Kamera aufgenommen habe, also diese
: "räumliche", verschobene Effekt), dem Camcorder Chip, also den CCDs
: schaden kann... Stimmt das?
(User Above) hat geschrieben: : Bei derzeitigen Videokameras mit CCD-Bildwandler ist das Schnee von gestern. Weder die
: direkte Sonne noch die TV-Rückkopplung schaden dem CCD - es sei denn, man übertreibt
: es maßlos.
:
: Liebe Grüße
: Markus
Markus hat geschrieben:...es sei denn, man übertreibt es maßlos.
gar nicht. Das ist der sog. "Smear-Effekt", das ist bauartbedingt. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Smear.Charlsn23 hat geschrieben:(...) Streifen von der Sonne nach oben und unten durchs ganze Bild. Und ich habe nicht wirklich rausfinden können wie man diesen Effekt unterbindet.
Das ist ja mal richtiger Käse. Warum? Deshalb:WeiZen hat geschrieben:Sagen wir es mal so, solange Du da durch gucken kannst, kanns den Chips nicht schaden, Deine Augen sind empfindlicher.
In der Form würd ich´s auch nicht unterschreiben, aber wahrscheinlich hat WeiZen nur die alte Regel etwas unglücklich wiedergegeben, nach der man dann gefahrlos in die Sonne fotografieren/filmen kann, sobald man mit bloßem Auge in die Sonne schauen kann._Stefan hat geschrieben:Das ist ja mal richtiger Käse.WeiZen hat geschrieben:Sagen wir es mal so, solange Du da durch gucken kannst, kanns den Chips nicht schaden, Deine Augen sind empfindlicher.
Das ist das neudeutsch Smear genannte Übersprechen innerhalb des Bildwandlers - lasse mich gern korrigieren, aber mir ist kein Mittel dagegen bekannt.Charlsn23 hat geschrieben:Welche Einstellungen muss man dabei vornehmen dass die oder der vertikale streifen dann verschwindet.
Ganz im Gegenteil: Bei CMOS-Kameras tritt der Smear-Effekt konstruktionsbedingt überhaupt nicht mehr auf.Charlsn23 hat geschrieben:Dann ist Filmen mit extrem hellen objekten sozusagen nur Broadcastkameras und Kameras mit Cmos chip vorenthalten.
das hat er ja genauso geschrieben, Kameras mit CMOS können das ohne smear-effekt filmen.Bernd E. hat geschrieben:Ganz im Gegenteil: Bei CMOS-Kameras tritt der Smear-Effekt konstruktionsbedingt überhaupt nicht mehr auf.Charlsn23 hat geschrieben:Dann ist Filmen mit extrem hellen objekten sozusagen nur Broadcastkameras und Kameras mit Cmos chip vorenthalten.
Gruß Bernd E.
Geschrieben hat er´s nicht, aber wahrscheinlich tatsächlich gemeint: Dann sollte das "vorenthalten" also wohl "vorbehalten" heißen, damit stimmt die Sache.Anonymous hat geschrieben:...das hat er ja genauso geschrieben....