Gemischt Forum



neuer PC- oder Schnitt-Computer? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Pivi

neuer PC- oder Schnitt-Computer?

Beitrag von Pivi »

Hallo Kollegen!

Ich will mir einen neuen PC zulegen, mit dem ich meine Videos schneiden kann.
Aber wäre es nicht viel besser, wenn ich mir einen Schnitt-Computer zulege?
Ich möchte so wenig Qualitätsverlust wie möglich!!!
Meine Kamera hat aber nur S-VHS-Ausgang.

Wenn ich meine Filme schneiden will, möchte ich auf folgende Dinge nicht verzichten:
-diverse Szenenübergänge einbringen (fade-in/out)
-Abspänne/Vorspänne
-Nachvertonung/Texte aufnehmen
-Hintergrundmusik
-Avi oder mpeg-dateien hinzufügen
-Texte einfügen
-(Wichtig) Wiedergabegeschwindigkeit verringern (Zeitlupe) und raffen
-Farben nachbearbeiten

Kann ich das alles mit einem Schnitt-Computer?
Wie teuer wäre das dann?
Könnt ihr mir welche empfehlen?

Schon mal vielen Dank im Vorraus

euer Pivi



Kurt

Re: neuer PC- oder Schnitt-Computer?

Beitrag von Kurt »

Hallo Pivi!

Aus deiner Fragestellung geht hervor wie ahnungslos du punkto Videobearbeitung bist.
Hole dir erst einmal einige Grundinformationen auf diesen Seiten:
http://www.edv-tip.de/docs/einstiegssei ... sseite.htm
(User Above) hat geschrieben: :
: Wenn ich meine Filme schneiden will, möchte ich auf folgende Dinge nicht verzichten:
: -diverse Szenenübergänge einbringen (fade-in/out)
: -Abspänne/Vorspänne
: -Nachvertonung/Texte aufnehmen
: -Hintergrundmusik
: -Avi oder mpeg-dateien hinzufügen
: -Texte einfügen
: -(Wichtig) Wiedergabegeschwindigkeit verringern (Zeitlupe) und raffen
: -Farben nachbearbeiten


Das alles ist Sache des Schnittprogrammes und ist heute mit jedem halbwegs aktuellen PC zu machen.
:
: Kann ich das alles mit einem Schnitt-Computer?

Siehe oben.
:
: Wie teuer wäre das dann?

Programme und diverse PC Erweiterungen sind im Preis nach oben offen.
:
: Könnt ihr mir welche empfehlen?

Wie gesagt jeder halbwegs aktuelle PC erfüllt die Grundfunktionen wie du bei meinem Link nachlesen kannst.
Videobearbeitung muss nicht teuer sein sondern es ist kreativität gefragt.
:
: Schon mal vielen Dank im Vorraus

aber bitte
Kurt



Markus

Re: neuer PC- oder Schnitt-Computer?

Beitrag von Markus »

Hallo Pivi,

welchen Kaufpreis hattest Du Dir denn für einen Video-PC vorgestellt? Empfehlenswert ist z.B. ein komplett ausgestattetes Gerät (Hard- und Software) eines auf Videobearbeitung spezialisierten Anbieters. Unter http://www.como.de" findest Du so einen.

Da passt dann alles zusammen und Du hast einen kompetenten Ansprechpartner, falls einmal Fragen auftauchen sollten.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Pivi

Re: neuer PC- oder Schnitt-Computer?

Beitrag von Pivi »

Hallo Kurt,
vielen Dank für deine Antwort!

Dass das alles mit Schnittprogrammen am PC geht, weiß ich (ich benutzte dafür pinnacle)

Meine eigentliche Frage war eigentlich, ob mir die Optionen von den Programmen auch bei Schnitt-Computern bereit stehen.
Denn bei der Datenübertragung von Kamera auf PC geht meiner Meinung nach doch zuviel Qualität verloren (digitalisierung)
Anscheinend soll die Qualität bei Schnitt-Computern besser sein...
Stimmt das denn?

Pivi



Dlugosch

Re: neuer PC- oder Schnitt-Computer?

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Kurt,
: vielen Dank für deine Antwort!
:
: Dass das alles mit Schnittprogrammen am PC geht, weiß ich (ich benutzte dafür pinnacle)
:
: Meine eigentliche Frage war eigentlich, ob mir die Optionen von den Programmen auch bei
: Schnitt-Computern bereit stehen.
: Denn bei der Datenübertragung von Kamera auf PC geht meiner Meinung nach doch zuviel
: Qualität verloren (digitalisierung)
: Anscheinend soll die Qualität bei Schnitt-Computern besser sein...
: Stimmt das denn?
:
: Pivi

Hi Pivi,
wenn zu viel Qualität von Deinen analogen Aufnahmen verloren geht, dann liegt das wahrscheinlich eher daran, dass du keinen gescheiten Digital-Wandler benutzt, etwa einen von Canopus (ADVC 100 oder 300) Da gibt es deutliche Qualitätsunterschiede zwischen einzelnen Herstellern. Canopus liegt - was die Qualität angeht ganz oben im Ranking.
Ein Schnittcomputer ist nichts anderes als ein für den Videoschnitt optimierter PC im Eigen - oder Auftragsbau eines auf Videoschnitt spezialisierten Händlers , der einen stabilen und schnellen Programmlauf gewährleistet. ein solcher Schnittcomputer beeinflusst aber nicht im Vergleich zu einem PC von der Stange die Schärfe und Auflösung der Videoaufnahmen.
Wenn Deine Cam digital aufzeichnet, aber dennoch nur einen analogen Ausgang hat - da kenne ich nur die betagte Panasonic DX 1 - ("Königin der Nacht") , dann wäre es das beste, Du besorgst dir eine zweite gebrauchte kleine Digi-Cam mit DV-out und wenn möglich auch DV-in und überspielst damit deine Aufnahmen in den PC.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mo 2:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:30
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jott - So 21:45
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - So 20:17
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57