Gemischt Forum



Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10286

Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt

Beitrag von ruessel »

Achter Konzentrationsbericht (2025) ist erschienen.
Die Kommission gibt in ihrem achten Konzentrationsbericht entsprechend des gesetzlichen Auftrags aus § 60 Absatz 6 MStV einen Überblick über Konzentrationsentwicklungen sowie Maßnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk. Vielfaltsgefährdungen bestehen allerdings längst nicht mehr nur im Zusammenhang mit der Veranstaltung von linearem Fernsehen. Der achte Konzentrationsbericht enthält daher auch verschiedene Schwerpunktthemen, die sich mit neuen Vielfaltsgefährdungen auseinandersetzen. Der Konzentrationsbericht entwickelt sich damit weiter in Richtung eines breiter aufgestellten Gefährdungsberichts.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DKPost
Beiträge: 1106

Re: Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt

Beitrag von DKPost »

Aus dem Bericht:
"Die Analyse der KEK macht allerdings einen anhaltenden und Besorgnis erregenden Trend deutlich: Insbesondere die altersbezogene Untersuchung der Nutzungszeiten einzelner Medienangebote und Mediengattungen zeigt einen deutlichen Wandel in der Mediennutzung, vorwiegend – aber nicht ausschließlich – in jüngeren Altersgruppen weg von der Nutzung klassischer Medienangebote hin zur Nutzung von internetbasierten Medienangeboten. Die neben die klassischen Medienangebote getretenen digitalen Angebote sind inzwischen nicht nur fester Bestandteil des Informationsrepertoires eines Großteils der Bevölkerung, sie haben diese teilweise bereits überholt."

Ist das von 2005?!



Axel
Beiträge: 16994

Re: Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt

Beitrag von Axel »

DKPost hat geschrieben: Do 10 Jul, 2025 10:54Die neben die klassischen Medienangebote getreteneni digitalen Angebote sind inzwischen nicht nur fester Bestandteil des Informationsrepertoires eines Großteils der Bevölkerung, sie haben diese teilweise bereits überholt."

Ist das von 2005?!
Stimmt. Klingt wie “Festnetztelefone mit Wählscheibe verzeichnen einen herben Absatzrückgang”.

Ich finde es auch missverständlich formuliert, dass es eine „Vielfaltsgefährdung“ gibt. Würde passen, wenn die Einheitlichkeit durch die Vielfalt gefährdet wäre. Wenn man auf geneinsame Werte erpicht ist muss einen das Auseinanderdriften der Informationsblasen (die schnittmengenfreie Vielfalt) ängstigen. Die Inhalte dort drüben können nicht mehr mit der Terminologie da hinten erklärt werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackbox
Beiträge: 833

Re: Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt

Beitrag von Blackbox »

Zu wenig diskutiert werden m.E. die Zugangskanalisierungen. Es sind ja im Kern 3-4 große Quasimonopolisten, die mit ihren weitgehend klandestinen Algorithmen determinieren, welche Inhalte prioritär rezipiert werden.
Google, Meta und Co. haben sehr erfolgreich dafür gesorgt, dass die in den 90ern noch als demokratisierende Verheißung von Technerds herbei phantasierte Vielfalt sich de facto in einen rechtskonservativ und rechtsliberal orientierten Einheitsbrei von Meinungsinfluenzern und deren Bots entwickelt hat. Gemeinsame Schnittmengen zu den 'Traditionellen' (Springer/NIUS, usw.) gibt es dabei durchaus, zumal viele der in den Öffentlich-Rechtlichen bekannt gewordenen rechtsgerichteten 'Polit-Influenzern' (Tichy und Konsorten) offenbar recht gut funktionierende kommerzielle Channels mit alt-right-ware quasi als 'Einstiegsdroge' in den weitvernetzten Brei der neuen und alten Rechten betreiben.
Die Algorithmen der Techkonzerne sind so quasi die "Neuen Volksempfänger" für die mit maximaler Renditensteigerung kompatible rechte Propaganda.
Mit dem Habermas'schem 'Herrschaftsfreien Diskurs' aus der 'Mehr Demokratie wagen' -Zeit hat das nicht die Bohne zu tun.
Im Gegenteil!
Ayn Rand lässt grüßen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von roki100 - Sa 11:05
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von roki100 - Sa 10:57
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:56
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Fr 16:49
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46