Gemischt Forum



Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
MLJ
Beiträge: 2256

Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten

Beitrag von MLJ »

@All

Der Traumfabrik geht immer mehr die Puste aus und nun versucht man dagegen zusteuern. Ob das hilft ist mehr als fraglich besonders für Produzenten aus dem Ausland die in Hollywood produzieren wollen. Die momentane politische Lage in den USA ist ein weiterer "Negativ Faktor" um dort zu produzieren. Da sind wir hier in Frankreich wesentlich besser aufgestellt als in Hollywood.

Auszug aus dem Artikel: (AFP Sa., 28. Juni 2025 um 8:40 AM MESZ)
Zitat:
"Angesichts der Krise in Hollywood hat das Parlament von Kalifornien die Steueranreize für Film- und Fernsehproduktionen in dem US-Bundesstaat massiv erhöht. Das Parlament verabschiedete am Freitag (Ortszeit) ein Gesetz, mit dem das Budget für Steueranreize für Dreharbeiten mehr als verdoppelt wird. Waren bisher 330 Millionen Dollar (281 Millionen Euro) pro Jahr dafür vorgesehen, so sind es laut Parlamentsbeschluss nun jährlich 750 Millionen Dollar."
Zitat Ende.

Link zum Artikel:
Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1718

Re: Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten

Beitrag von rob »

*** nach offtopic von Admin verschoben***



Bluboy
Beiträge: 5391

Re: Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten

Beitrag von Bluboy »

Bei Uns das selbe

https://produktionsallianz.de/herbstumf ... r-politik/

29.11.2024 – Laut der diesjährigen Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen der Produktionsallianz kämpft die deutsche Filmbranche mit einer extrem schwierigen wirtschaftlichen Lage. Diese wird von 77% der Unternehmen in der Produktionsallianz als schlecht oder sehr schlecht eingeschätzt (2023 waren es noch 56%). Nur noch 0,5% der befragten Unternehmen beurteilten die Lage der Branche als sehr gut oder gut. 80% der Unternehmen im Fiction-Bereich gaben an, das Auftragsvolumen internationaler Streamer sei seit 2022 stark bzw. sehr stark gesunken. Im Falle des Scheiterns der Filmreform zum 1.1.2025 drohen insbesondere in diesem Bereich massive Abwanderungen ins Ausland.



iasi
Beiträge: 28859

Re: Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten

Beitrag von iasi »

Wie auch Hollywood sollte auch die Produktionsallianz einfach mal die Zuschauerzahlen betrachten, die die von ihnen produzierten Filme erreichen.

Wer nicht rentabel produziert, fällt der Marktbereinigung zum Opfer.

Politische Markteingriffe können Lenkungsfunktion haben, aber nicht die Marktgesetze außer Kraft setzen.

Der Produktionsallianz sollte man zurufen: Produziert Filme, die auch ihre Kosten wieder einspielen, weil sie ein ausreichend großes Publikum finden.

Sieht man sich z.B. dies hier an, erklärt sich die Krise, in der Hollywood steckt, doch auch:
https://www.boxofficemojo.com/year/world/

Die FFA veröffentlich die Zuschauerzahler deutscher Filme. Daran kann man das Problem der Produktionsallianz erkennen.
Dieses Problem wird auch durch das neue FFG nicht gelöst.



7River
Beiträge: 4618

Re: Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Sa 28 Jun, 2025 17:58
Der Produktionsallianz sollte man zurufen: Produziert Filme, die auch ihre Kosten wieder einspielen, weil sie ein ausreichend großes Publikum finden.
Dir haben sie schon zugerufen: Fang an zu drehen, mach endlich Filme. Dein Publikum wäre riesig und vor allem gespannt darauf, deine Werke zu sehen. ;-)

Aber Spaß beiseite… Wenn das alles mal so einfach wäre. Es gibt genügend Filme, die von der Qualität sehr gut waren, dann aus anderen Gründen in der Versenkung verschwanden. Ein Sommerloch, nicht ausreichend Werbung etc.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 9:47
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05