Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon für Vogel-Doku gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Mieps9
Beiträge: 4

Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Mieps9 »

Hallo,
ich habe in naher Zukunft vor Wildtierdokumentationen zu drehen und suche daher noch nach einem passenden Mikrofon, welches mit der Fuji X-E4 kompatibel ist. Da ich ein Augenmerk auf Vogelstimmen lege und auch möchte, dass man einzelne Stimmen heraushören kann, um diese mit dem aufgenommenen Vogel zu verbinden, suche ich euren Rat. Ich war am Überlegen mir das Godox VDS M2 Shotgun Microphone anzuschaffen, allerdings ist das für Entfernungen von 1-3 Meter am besten geeignet und ich weiß nicht wie nahe ich an gewisse Vögel herankommen kann (vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit). Zur Verfügung steht im Moment ein Telezoom Objektiv mit 70-300mm Brennweite, falls das bei der Entscheidung hilfreich ist. Vielleicht wäre auch eher das Rode VideoMicro geeignet, ich hätte halt gerne, dass es gut wird. Das Birdfox BirdMic hab ich mir auch angeschaut, aber finde es etwas unhandlich, gerade da ja Wanderungen inkludiert sind um an die Orte für meine Aufnahmen zu kommen (auch ein Grund warum ich zur Zeit eine eher kompaktere Kamera habe). Habt ihr bessere Empfehlungen, die mir als Einsteiger in diesem Bereich helfen können und gute Ergebnisse liefern, oder ist die Wahl in Ordnung?
Zuletzt geändert von Mieps9 am Fr 31 Jan, 2025 11:18, insgesamt 2-mal geändert.



Blackbox
Beiträge: 888

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Blackbox »

Bei Vogelstimmen aus der Entfernung gibt es im Prinzip zwei Möglichkeiten:
1. Verwendung von Parabolmikrofon
2. schlechter Ton
Wobei 'schlecht' heisst, dass dann im wesentlichen eine allgemeine Atmo aufgenommen wird, ohne dass der jeweilige Vogel oder die Vogelgruppe herausgehört werden kann.
Richtrohre sind dabei besser als Nieren, aber das macht den Kohl bei Vogelstimmen nicht wirklich fett, es sei denn es handelt sich um ein wirklich langes Richtrohr, was dann aber eher noch schlechter transportabel ist als ein Parablmikrofon, zumal es auch faltbare Parabolspiegel gibt.
Das von Dir verlinkte Parabolmic könnte nen Versuch wert sein, da die verwendete AOM Kapsel qualitativ ziemlich weit vorne liegt. Beim Aufnahmegerät dann ggf. die Tiefen absenken (low-cut, falls vorhanden).



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Frank Glencairn »

Schau mal, da gibt es schon zwei sehr ausführliche Diskussionen über das Thema, die so ziemlich alle deine Fragen beantworten sollten.


viewtopic.php?t=142709

viewtopic.php?t=160355
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5479

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Bluboy »



soulbrother
Beiträge: 912

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von soulbrother »

Bluboy hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 06:53 Der Vogel aus der Dose

https://www.deutsche-vogelstimmen.de/
Falls das ein Tipp sein soll, um das Material der Seite zu verwenden, dann geb ich noch einen Hinweis:
Dort steht auch "
Darf ich die Vogelstimmen verwenden/kaufen?
Nein.



Darth Schneider
Beiträge: 26186

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Darth Schneider »

Die darf man verwenden.
https://www.lingenverlag.de/downloads/vogelstimmen

Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 26186

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Darth Schneider »

Gerade zufällig entdeckt, sieht ziemlich erwachsen aus und ist bezahlbar.
https://www.veldshop.nl/de/birdfox-birdmic-paket.html
Habe aber selber keine Erfahrung mit dem Mik.
Gruss Boris



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Jörg »

Gerade zufällig entdeckt
lies doch wenigsten die Beiträge der Leute die hier fragen...
das Teil hat er oben bereits erwähnt:
MAN MUSS DOCH NICHT AUF TEUFEL KOMM RAUS J E D E N Beitrag hier mindestens
einmal kommentieren ;-((



Darth Schneider
Beiträge: 26186

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Darth Schneider »

@Jörg
Sorry hatte ich nicht gesehen.
Und ich kommentiere nicht jeden Beitrag, nur was mich interessiert.
Gruss Boris



Mieps9
Beiträge: 4

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Mieps9 »

Blackbox hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 03:33 Bei Vogelstimmen aus der Entfernung gibt es im Prinzip zwei Möglichkeiten...
Danke für deine Antwort, okay, also wenn ich wirklich weiter entfernte Tiere habe, dann wäre ein Parabolmikrofon sinnvoller. Kann ich das auch verwenden um andere Tiere aufzunehmen, wo ich z.B. näher ran komme, oder wäre es klüger zwei Mikrofone anzuschaffen und für die verschiedenen Situationen auszutauschen, z.B. ein Parabolmic und das Godox? Ich hab leider noch sehr wenig Erfahrung in dem Bereich.



Mieps9
Beiträge: 4

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Mieps9 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 05:57 Schau mal, da...
Danke, die erste hatte ich schon gesehen, bin auch schon ein paar Beiträge durchgegangen vor meiner Frage. Da es mir aber wichtig ist, dass das Mikro mit meiner Kamera kompatibel ist, weil ich gelesen habe, dass man bei Adaptern anscheinend eher herumprobieren muss um einen guten zu finden, hab ich mir gedacht ich stell die Frage extra.



Mieps9
Beiträge: 4

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Mieps9 »

Bluboy hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 06:53 Der Vogel aus der Dose
https://www.deutsche-vogelstimmen.de/
Danke, aber ich möchte die Tiergeräusche wirklich gerne selbst aufnehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59