milesdavis
Beiträge: 188

Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?

Beitrag von milesdavis »

Hallo,
wenn ich einen Darsteller schräg beleuchte, erhalte ich oft einen Schatten direkt hinter dem Darsteller.

Meine Frage wäre, wie man diesen Schatten zumindest minimieren kann? Die Lösung wird wahrscheinlich sein,
das Licht so zu minimieren, das nur der Darsteller bestrahlt wurd und nicht der Hintergrund hinter ihm, oder?



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?

Beitrag von Darth Schneider »

Ja, oder wenn das Licht durchs minimieren nicht mehr für die Kamera reicht, kannst du weiter nach vorne, weiter weg vom Hintergrund.
Oder wenn das nicht geht, Licht von der Seite, kann auch ein wenig schräg von hinten sein, oder von ganz oben leuchten.
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?

Beitrag von -paleface- »

Ne Flag setzen.

Und zwar so das dein Licht halt dann nur auf den Darsteller fällt.

Den BG musst du dann separat leuchten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



soulbrother
Beiträge: 832

Re: Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?

Beitrag von soulbrother »

Du solltest lernen, wie Licht funktioniert.
Also, wie das Licht setzen und wie das evtl. vorhandene Licht in Verbindung mit Deinem dazugebauten Licht zusammen wirkt.

Es gibt tools dafür, z.B.:
https://www.elixxier.com/de/

Für Deine spezielle Frage gibt es nicht die eine pauschale Lösung, da es mehrere Möglichkeiten gibt.
Es wurden ja schon welche genannt.

Ein Hinweis (aus meiner Praxis):
Wenn ich maximal weiches Licht (im Studio) möchte, um Hautfalten möglichst flach wirken zu lassen und möglichst weiche unscharfe Schatten zu erreichen, dann nehme ich die maximal großen Softboxen.
Die größte "Softbox" die ich habe, ist die weiße gegenüberliegende matt gestrichene Wand.
Diese beleuchte ich (meist mit mehreren Lampen), so dass mein Motiv (das nur 2-3 mtr entfernt von dieser ca. 3,5x2,5 mtr großen "Softbox" positioniert wird, ideal weich ausgeleuchtet wird.

Ob so extrem weiches Licht dann noch "spannend" aussieht, ist eine andere Frage...
;-)



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?

Beitrag von milesdavis »

soulbrother hat geschrieben: Do 03 Okt, 2024 22:39 Du solltest lernen, wie Licht funktioniert.
Also, wie das Licht setzen und wie das evtl. vorhandene Licht in Verbindung mit Deinem dazugebauten Licht zusammen wirkt.

Es gibt tools dafür, z.B.:
https://www.elixxier.com/de/

Für Deine spezielle Frage gibt es nicht die eine pauschale Lösung, da es mehrere Möglichkeiten gibt.
Es wurden ja schon welche genannt.

Ein Hinweis (aus meiner Praxis):
Wenn ich maximal weiches Licht (im Studio) möchte, um Hautfalten möglichst flach wirken zu lassen und möglichst weiche unscharfe Schatten zu erreichen, dann nehme ich die maximal großen Softboxen.
Die größte "Softbox" die ich habe, ist die weiße gegenüberliegende matt gestrichene Wand.
Diese beleuchte ich (meist mit mehreren Lampen), so dass mein Motiv (das nur 2-3 mtr entfernt von dieser ca. 3,5x2,5 mtr großen "Softbox" positioniert wird, ideal weich ausgeleuchtet wird.

Ob so extrem weiches Licht dann noch "spannend" aussieht, ist eine andere Frage...
;-)
Ich glaube, du hast die Frage nicht verstanden.
Es geht nicht um die Schatten im Gesicht, sondern um die Schatten vom Körper, die die Person wirft.



soulbrother
Beiträge: 832

Re: Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?

Beitrag von soulbrother »

milesdavis hat geschrieben: Fr 04 Okt, 2024 11:18 Ich glaube, du hast die Frage nicht verstanden.
Es geht nicht um die Schatten im Gesicht, sondern um die Schatten vom Körper, die die Person wirft.
Was denkst Du, passiert mit den Schatten des Objekts, der hinter dem Objekt an der Wand "steht", wenn Du extrem großflächiges weiches Licht nutzt?
Das kann man machen, damit es wenigstens ein wenig "real" aussieht und nicht, wie bei anderen Lösungen komplett ausgestanzt (also freigestellt).

Dass die anderen Lösungen bereits angesprochen wurden, schrieb ich ja dazu...



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?

Beitrag von milesdavis »

soulbrother hat geschrieben: Fr 04 Okt, 2024 11:29
milesdavis hat geschrieben: Fr 04 Okt, 2024 11:18 Ich glaube, du hast die Frage nicht verstanden.
Es geht nicht um die Schatten im Gesicht, sondern um die Schatten vom Körper, die die Person wirft.
Was denkst Du, passiert mit den Schatten des Objekts, der hinter dem Objekt an der Wand "steht", wenn Du extrem großflächiges weiches Licht nutzt?
Das kann man machen, damit es wenigstens ein wenig "real" aussieht und nicht, wie bei anderen Lösungen komplett ausgestanzt (also freigestellt).

Dass die anderen Lösungen bereits angesprochen wurden, schrieb ich ja dazu...
Achsooo, ok, dann habe ich falsch verstanden, dass du es falsch verstanden hast :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Sa 21:41
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Sa 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 18:26
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 18:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 14:48
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Illusionen
von 7River - Sa 7:00
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36