slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von slashCAM »



Unter der Haube der Canon R5 II werkelt ein 8K-Sensor, der mit bis zu 60 fps ausgelesen werden kann. Doch vor einem szenischen Einsatz steht die Qual der Formatwahl.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von Tscheckoff »

Schade - Kann wirklich kein 4K 60 in guter Qualität (bei voller Sensorauslesung).
Zumindest im Crop Modus geht es dann. Aber dafür kauft man sich dann keine Vollformat-Kamera in diesem Preis-Segment ...
Bzw. 8K RAW ist schön und gut - Aber irgend ne kompaktere Aufzeichnungs-Option (intern in 8K) wäre schon auch nicht schlecht gewesen.
(Auch wenn es nicht für jeden da draußen Sinn macht / wenn es nicht jedem fehlt -> Aber zumindest die Option zu haben wäre schon gut gewesen.) - Schade drum.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von cantsin »

Es sieht immer mehr danach aus, als ob sich hohe (8K-) Sensorauflösungen und Video-Alltagstauglichkeit (hinsichtlich verfügbarer Framerates, bestmöglichem Debayering, noch handhaberer Dateigrössen bei Raw-Aufzeichnung, etc.pp.) beissen.

Was momentan fehlt, ist eine 100% solide, ohne Einschränkungen alltagstaugliche 6K-Kamera, die in allen Disziplinen (Frameraten, 10bit-Codecs, Log-Profil, Debayering-Qualität, Raw-Format, Autofokus, Fokussier- und Belichtungshilfen, IBIS...) wirklich ein rundes Ding ist. Z.B. eine Kamera, die die Video-Robustheit und besten Features des S5ii-x mit den besten Features der Z6iii (inkl. des schnelleren Sensors, Frameraten und AF) verbindet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29311

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von iasi »

Weshalb bekommt man bei einem APS-C-Crop nur 4k-Bayer-Auflösung?

ca.5k und damit fürs Debayern ordentliche Auflösung sollte doch möglich sein.

Letztlich bleibt bei der R5-II also 8k/50p mit dem Hitzeproblem - auch mit teurem Lüfterhandgriff.

Das ist dann doch etwas enttäuschend.

Wie schnell liest denn die Nikon Z8 bei 8k/50p aus?



teichomad
Beiträge: 436

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von teichomad »

Anstatt sie die Gehäuse einfach mal anpassen, um das Hitzeproblem zu lösen. Ob der Klotz jetzt doppelt so dick ist, juckt mich nicht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Do 03 Okt, 2024 19:31
Wie schnell liest denn die Nikon Z8 bei 8k/50p aus?
3.7 MS
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1736

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von rob »

iasi hat geschrieben: Do 03 Okt, 2024 19:31
Wie schnell liest denn die Nikon Z8 bei 8k/50p aus?
Ich glaube wir hatten bei 8K bis 60p etwas um die 14 Millisekunden bei der Nikon Z8 gemessen.

Viele Grüße
Rob / slashCam



roki100
Beiträge: 18620

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 03 Okt, 2024 19:31 Wie schnell liest denn die Nikon Z8 bei 8k/50p aus?
Bildschirmfoto 2024-10-04 um 11.38.37.jpg
steht leider nichts von 50p
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1736

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von rob »



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von Skeptiker »

Zum Readout Speed der Nikon Z8:

Die 3.7 ms von F. G. kamen mir reichlich kurz vor, aber ich fand sie auf dpreview zur Z8 bestätigt:
"Readout rate: ∼1/270" (gemeint sind Sekunden)
1/270 sec = 0.0037 sec = 3.7 ms
https://www.dpreview.com/reviews/nikon-z8-review

Aber in der Review steht auch der Satz:
"Even in 8K mode, readout is a very respectable 13.6ms" (allerdings fehlt die Angabe zur 8K 'frame rate')
... was gut mit der slashCAM-Messung von ca. 14 ms übereinstimmt.

Nun grüble ich, wie die 3.7 ms readout rate und die 13.6 ms readout speed zusammenpassen ??



iasi
Beiträge: 29311

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 04 Okt, 2024 10:57
iasi hat geschrieben: Do 03 Okt, 2024 19:31
Wie schnell liest denn die Nikon Z8 bei 8k/50p aus?
3.7 MS
Nicht die Sony V. :)



iasi
Beiträge: 29311

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von iasi »

rob hat geschrieben: Fr 04 Okt, 2024 12:58
iasi hat geschrieben: Do 03 Okt, 2024 19:31
Wie schnell liest denn die Nikon Z8 bei 8k/50p aus?
Ich glaube wir hatten bei 8K bis 60p etwas um die 14 Millisekunden bei der Nikon Z8 gemessen.

Viele Grüße
Rob / slashCam
Das wäre ja ordentlich.

Somit sehe ich dann aber bisher keine Vorteile der R5 II gegenüber der Z8.
Einzig vielleicht die EF-RF-Adapter mit ND.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von Skeptiker »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 04 Okt, 2024 13:09 ... Nun grüble ich, wie die 3.7 ms readout rate und die 13.6 ms readout speed zusammenpassen ??
Mittlerweile ging mir Folgendes durch den Kopf:
Die 3.7 ms readout rate (= 1/270 sec) bestimmen die minimale Blitzsynchronisationszeit der Z8 (ohne mechanischen Verschluss), die Nikon mit 1/250 sec angibt.
https://nikon-z-system.de/nikon-z-8/
Ist dies gleichzeitig die kürzeste Verschlusszeit für Video ?

Und sind die ca. 14 Millisenkunden readout time für 8K/50p Video inkl. Processing und Abspeichern?
14 ms * 50 = 700 ms, also 0.7 Sekunden 'netto' für 50p (8K) = 50 * 1/50 sec = 50 x 20 ms = 1000 ms = 1 sec -> 1 Bild ('frame') alle 20 ms.



pillepalle
Beiträge: 11148

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von pillepalle »

@ Skeptiker

Die Rolling Shutter Zeiten passen nicht zusammen, weil sie im Videomodus anders ausgelesen werden als im Fotomodus. Aber frag mich nicht warum :) Für Stills liegt er bei ca. 1/270 sek (3,7ms) und bei 8K Video bei ca. 1/70 sek (14ms).

Beim Partially Stacked Sensor der Z6III ist das übrigens umgekehrt. Da ist der elektronische Shutter im Fotomodus (1/60 sek, bzw 15ms) langsamer als im Videomodus (bei 6K 1/100 sek, bzw 9,7ms). Das ist bei ihr aber nicht so wichtig, da sie für Stills ja noch einen mechanischen Shutter hat den man lieber nutzt, wenn man schnell bewegte Objekte hat. Bei der Z6III machen die Werte ja noch irgendwie Sinn, weil im Videomodus nicht der volle Sensor ausgelesen wird.

Vielleicht hat das einfach praktische Gründe, warum der Readout in der Z8/Z9 verlangsamt wird. Die Kamera ächtzt ja so schon bei 8k/60. Wenn die jetzt fast viermal so schnell auslesen würde, kämen Prozessor und Speicher wohl noch mehr ins Schwitzen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



toniwan
Beiträge: 165

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von toniwan »

cantsin hat geschrieben: Do 03 Okt, 2024 17:19 Es sieht immer mehr danach aus, als ob sich hohe (8K-) Sensorauflösungen und Video-Alltagstauglichkeit (hinsichtlich verfügbarer Framerates, bestmöglichem Debayering, noch handhaberer Dateigrössen bei Raw-Aufzeichnung, etc.pp.) beissen.

Was momentan fehlt, ist eine 100% solide, ohne Einschränkungen alltagstaugliche 6K-Kamera, die in allen Disziplinen (Frameraten, 10bit-Codecs, Log-Profil, Debayering-Qualität, Raw-Format, Autofokus, Fokussier- und Belichtungshilfen, IBIS...) wirklich ein rundes Ding ist. Z.B. eine Kamera, die die Video-Robustheit und besten Features des S5ii-x mit den besten Features der Z6iii (inkl. des schnelleren Sensors, Frameraten und AF) verbindet.
Wenn wir von einer Hybridkamera reden: Sehe ich auch so. Das könnte die Canon R6 Mark III werden. Wobei die sicherlich wieder kein C-Log 2 bekommt. Letzteres ist der Hauptgrund warum ich die R5 Mark II vorbestellt habe.



Da_Michl
Beiträge: 199

Re: Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe

Beitrag von Da_Michl »

Das wird eine gehobene Mittelklasse-Kamera, mit bestimmt tollen Fotofunktionen - für sehr ambitionierte Amateure und Fotografen gleichermaßen.
Aber kein Video-/Hybrid-DSLM- Flaggschiff.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39