Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Audio bei Youtube-Skiserie



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Franz86
Beiträge: 142

Audio bei Youtube-Skiserie

Beitrag von Franz86 »

Guten Morgen,

aktuell planen wir eine Winterserie über Skitouren mit öffentlicher Anreise. Die Story ist dabei jedes Mal relativ ähnlich: Treffen am Bahnhof, dann öffentliche Anreise im Zug/Bus/etc. (Gespräch währenddesssen), dann Aufstieg per Ski, Gipfel, Abfahrt, Heim per Zug. Wir haben immer einen Expertern + einen Reporter (meist vor der Kamera oder irgendwo im Bild) + mich als Mensch für alles.

Wir arbeiten so auch im Sommer und ich nutze dafür eine Sony A1 mit XLR-Handle und trage das Ding einfach die meiste Zeit.
fgtragen_1.87.3.png
Das funktioniert beim Skitourengehen aber nicht, weil man beide Hände braucht. Um hier einen halbwegs rucksacktauglichen Formfaktor herzustellen, würde ich den Griff abmachen und mit einem kleinen Monitor arbeiten (Monitor wäre beim Skifahren für mich eher Pflicht, denn wenn der Schnee bis zum Helm spritzt, hat der AF ein großes Problem). Kamera und Monitor bekomme ich schnell und gut in den Rucksack.

So, nun die Frage, was mache ich mit Audio? Viel Atmo muss man nicht aufnehmen, denn das Skifahren ist erstmal (bis auf ein paar sinnlose Jubelschreie) recht leise, da muss man sowieso künstlich nachhelfen. Also gehts hauptsächlich um den Interview Sound + Atmo von Bahnhöfen oä.

Ich weiß, dass die hier https://www.youtube.com/@Nikolai_Schirmer auf Tentacles setzen. Der Unterschied ist: Das sind Film-Profis und die wissen, wann ihnen das Mikro verrutscht. Meine künftigen Protagonisten achten nicht darauf. Also dann lieber Funke? Ich hab eine ziemlich Abneigung gegen 3,5mm, zu oft hatte ich irgendwie schon einen komischen Hiss-Ton oä drauf. Darum würde ich lieber auf eine vernünftige Lösung setzen, was die kleinen Rodes, DJIs und Co. außen vorlässt.

Also vielleicht ein externer Rekorder mit 32bit und daran die Funken? Synchronisiert mittels Tentacle. Ist das ein gangbarer und halbwegs schneller Weg? Die Post-Sync sollte ja keine Probleme machen, die A1 kann mittlerweile TC auch in die Datei schreiben. Der Rekorder könnte dann gemütlich warm im Rucksack schlummern und in der Hand hätte ich nur ein sehr minimales Setup, das auch gut in den Rucksack kann.

Aber ich bin offen für bessere Lösungen :)

Danke euch!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Audio bei Youtube-Skiserie

Beitrag von Frank Glencairn »

Recorder mit Funk zur Kontrolle - viel mehr fällt mir bei deinem Budget für sowas auch nicht ein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3580

Re: Audio bei Youtube-Skiserie

Beitrag von freezer »

Die Rode Wireless Pro bieten doch einen 3.5mm locking mount?
https://rode.com/de/microphones/wireless/wirelesspro

Und zusätzliche interne Aufnahme in den Sendern, plus Timecode sync.
Dazu noch die Magclips zum Befestigen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Franz86
Beiträge: 142

Re: Audio bei Youtube-Skiserie

Beitrag von Franz86 »

freezer hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 09:40 Die Rode Wireless Pro bieten doch einen 3.5mm locking mount?
https://rode.com/de/microphones/wireless/wirelesspro
Aber halt nicht an der Kamera.



DKPost
Beiträge: 1097

Re: Audio bei Youtube-Skiserie

Beitrag von DKPost »

Wo wäre denn bei der Option Rekorder mit Funke das Mikro, bzw. was für ein Mikro würdest du da nutzen wollen?
Wegen TC-Sync würde ich mir keine großen Gedanken machen. Mittlerweile können doch alle Schnittprogramme Sync per Waveform. Und solange irgendein Pegel vom Kameramikro kommt funktioniert das auch.



Franz86
Beiträge: 142

Re: Audio bei Youtube-Skiserie

Beitrag von Franz86 »

DKPost hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 10:47 Wo wäre denn bei der Option Rekorder mit Funke das Mikro, bzw. was für ein Mikro würdest du da nutzen wollen?
Wegen TC-Sync würde ich mir keine großen Gedanken machen. Mittlerweile können doch alle Schnittprogramme Sync per Waveform. Und solange irgendein Pegel vom Kameramikro kommt funktioniert das auch.
Wir haben 2 MKE2, das würde ich an Reporter und Protagonist anbringen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Do 23:23
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Do 18:02
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Do 9:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49