Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Frank Glencairn »

Kostenloses Insight Video von Daria und Mixing Light:


Zum Video (ganz runter scrollen):
https://mixinglight.com/color-grading-t ... r-youtube/
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 21 Jun, 2024 14:15, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Bildlauf »

Ich habe diese Einstellungen, und Viewer, QT-Player und YT ist identisch ohne Shift.
Display: Studio Display

Weiß nicht was im Tutorial vorgeschlagen wird, wie man das lösen kann, vielleicht gibt es mehrere Wege.

Gamma.jpg
GammaDavinci.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3827

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von TomStg »

Diese Apple-Gamma-Shift-Nummer ist wirklich das lächerlichste und überflüssigste, was Apple zu bieten hat!



stip
Beiträge: 1470

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von stip »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 12:18 Ich habe diese Einstellungen, und Viewer, QT-Player und YT ist identisch ohne Shift.
Display: Studio Display
Aber nur auf deinem Rechner bzw Apple Devices. Und auch dann nicht mit allen Browsern ect.



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Bildlauf »

stip hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 13:21
Aber nur auf deinem Rechner bzw Apple Devices. Und auch dann nicht mit allen Browsern ect.
Browser (Safari) ist auch gleich bei mir. Also zumindest ist alles annähernd identisch, wenn nur minimal und manchmal weiß man bei dem ganzen Glotzen auf Details auch nicht mehr ob da was ist oder nicht.
Auf anderen Rechnern, wie es da aussieht, das kann ich nicht beeinflussen, ich versuche es so gut wie möglich inb. für Handys anzupassen und andere Rechner anzupassen und betrachte meine Sachen auch auf anderen Endgeräten von anderen Menschen.
Ganz geht das wohl nie mit der optimalen Anpassung.

Gegen Leute, die auf einem alten Full HD Monitor schauen, da ist man eh machtlos.



stip
Beiträge: 1470

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von stip »

Das sieht bei dir gleich aus weil du Apps benutzt, die vom Apple Colorsync angepasst werden. Der Rec.709-A Trick funktioniert ja quasi nur dort.

Ab ca 21:45 min



Er zeigt eine alternative Lösung weiter hinten im Video. Lohnt sich aber alles von Anfang zu schauen.

EDIT: was die alternative Lösung angeht, keine Ahnung ob das (noch) so passt. Es gibt soweit ich weiss derzeit immer noch keine Lösung auf die sich alle einigen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 13:35
Gegen Leute, die auf einem alten Full HD Monitor schauen, da ist man eh machtlos.
Nur wenn er verstellt und nicht kalibriert ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Bildlauf »

stip hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 13:47
Er zeigt eine alternative Lösung weiter hinten im Video. Lohnt sich aber alles von Anfang zu schauen.
Hab jetzt trotzdem nur geskippt ;-) Schaue nochmal in Ruhe.

Hatte ja mit diesen Gamma 2.2/2.4 etc. rumgearbeitet und da hatte ich immer Differenzen.
War aber noch unter alten Davinci Versionen.
habe das ehrlich gesagt nicht im neuen davinci gestestet.
Aber heißt wohl, das Rec-A sei ein Trick und gilt dann für alle Apple Devices.

Ich betrachte ja meine Sachen auch auf anderen Endgeräten, und das passt bestens.
Aber ich probiere beizeiten nochmal rum unter davinci 19, wenn es noch etwas zu optimieren gibt, klar warum nicht?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Frank Glencairn »

stip hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 13:47 Es gibt soweit ich weiss derzeit immer noch keine Lösung auf die sich alle einigen.
Deshalb hab ich ja das Video von Daria gepostet.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



stip
Beiträge: 1470

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von stip »

Also schlecht wollte ich den Rec.709-A Trick nicht machen, das funzt schon ok, ist alles ein Kompromiss.



roki100
Beiträge: 18474

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von roki100 »

Falls es jemanden interessiert, hier wird das Problem angesprochen und erklärt..
https://www.cined.com/quicktime-gamma-s ... combat-it/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MK
Beiträge: 4426

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von MK »

Und dann gibt es noch die Spezialisten mit falschen Data Levels die denken es ist der Quicktime Gamma Bug.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von j.t.jefferson - So 14:32
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - So 13:50
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von MarcusG - So 13:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von berlin123 - So 13:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28