Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Frank Glencairn »

Kostenloses Insight Video von Daria und Mixing Light:


Zum Video (ganz runter scrollen):
https://mixinglight.com/color-grading-t ... r-youtube/
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 21 Jun, 2024 14:15, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Bildlauf »

Ich habe diese Einstellungen, und Viewer, QT-Player und YT ist identisch ohne Shift.
Display: Studio Display

Weiß nicht was im Tutorial vorgeschlagen wird, wie man das lösen kann, vielleicht gibt es mehrere Wege.

Gamma.jpg
GammaDavinci.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3770

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von TomStg »

Diese Apple-Gamma-Shift-Nummer ist wirklich das lächerlichste und überflüssigste, was Apple zu bieten hat!



stip
Beiträge: 1279

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von stip »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 12:18 Ich habe diese Einstellungen, und Viewer, QT-Player und YT ist identisch ohne Shift.
Display: Studio Display
Aber nur auf deinem Rechner bzw Apple Devices. Und auch dann nicht mit allen Browsern ect.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Bildlauf »

stip hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 13:21
Aber nur auf deinem Rechner bzw Apple Devices. Und auch dann nicht mit allen Browsern ect.
Browser (Safari) ist auch gleich bei mir. Also zumindest ist alles annähernd identisch, wenn nur minimal und manchmal weiß man bei dem ganzen Glotzen auf Details auch nicht mehr ob da was ist oder nicht.
Auf anderen Rechnern, wie es da aussieht, das kann ich nicht beeinflussen, ich versuche es so gut wie möglich inb. für Handys anzupassen und andere Rechner anzupassen und betrachte meine Sachen auch auf anderen Endgeräten von anderen Menschen.
Ganz geht das wohl nie mit der optimalen Anpassung.

Gegen Leute, die auf einem alten Full HD Monitor schauen, da ist man eh machtlos.



stip
Beiträge: 1279

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von stip »

Das sieht bei dir gleich aus weil du Apps benutzt, die vom Apple Colorsync angepasst werden. Der Rec.709-A Trick funktioniert ja quasi nur dort.

Ab ca 21:45 min



Er zeigt eine alternative Lösung weiter hinten im Video. Lohnt sich aber alles von Anfang zu schauen.

EDIT: was die alternative Lösung angeht, keine Ahnung ob das (noch) so passt. Es gibt soweit ich weiss derzeit immer noch keine Lösung auf die sich alle einigen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 13:35
Gegen Leute, die auf einem alten Full HD Monitor schauen, da ist man eh machtlos.
Nur wenn er verstellt und nicht kalibriert ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Bildlauf »

stip hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 13:47
Er zeigt eine alternative Lösung weiter hinten im Video. Lohnt sich aber alles von Anfang zu schauen.
Hab jetzt trotzdem nur geskippt ;-) Schaue nochmal in Ruhe.

Hatte ja mit diesen Gamma 2.2/2.4 etc. rumgearbeitet und da hatte ich immer Differenzen.
War aber noch unter alten Davinci Versionen.
habe das ehrlich gesagt nicht im neuen davinci gestestet.
Aber heißt wohl, das Rec-A sei ein Trick und gilt dann für alle Apple Devices.

Ich betrachte ja meine Sachen auch auf anderen Endgeräten, und das passt bestens.
Aber ich probiere beizeiten nochmal rum unter davinci 19, wenn es noch etwas zu optimieren gibt, klar warum nicht?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Frank Glencairn »

stip hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 13:47 Es gibt soweit ich weiss derzeit immer noch keine Lösung auf die sich alle einigen.
Deshalb hab ich ja das Video von Daria gepostet.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



stip
Beiträge: 1279

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von stip »

Also schlecht wollte ich den Rec.709-A Trick nicht machen, das funzt schon ok, ist alles ein Kompromiss.



roki100
Beiträge: 17853

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von roki100 »

Falls es jemanden interessiert, hier wird das Problem angesprochen und erklärt..
https://www.cined.com/quicktime-gamma-s ... combat-it/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MK
Beiträge: 4426

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von MK »

Und dann gibt es noch die Spezialisten mit falschen Data Levels die denken es ist der Quicktime Gamma Bug.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Di 23:13
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Di 22:40
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von iasi - Di 22:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Darth Schneider - Di 20:14
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23