Gemischt Forum



2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
iasi
Beiträge: 28609

2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau

Beitrag von iasi »

Ein halbes Jahr ist rum und die Flops häufen sich, während die Blockbuster-Überraschung ausbleiben.

https://www.boxofficemojo.com/year/worl ... _nb_tt_tab

Dune 2 mit 711 Mio.$ (davon reichlich IMAX-Aufschläge) wäre vor 5 Jahren gerade mal auf Rang 13 gelandet.

Godzilla x Kong: The New Empire kommt dieses Jahr mit 567 Mio.$ auf Platz 2.

Ob die zweite Hälfte des Jahres noch besser wird?
Rund 15 Mrd.$ müssten noch aufgeholt werden, um die 2019 Einnahmen zu erreichen.

Deadpool & Wolverine ist R-rated.
Eigentlich sehe ich keinen Film mit Blockbuster-Potential mehr dieses Jahr.



7River
Beiträge: 4558

Re: 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 14:21 Eigentlich sehe ich keinen Film mit Blockbuster-Potential mehr dieses Jahr.
Ich schon und zwar „Alien: Romulus“.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



macaw

Re: 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau

Beitrag von macaw »

Ich glaube eher Romulus wird ne Gurke, bereits von Prometheus zu Covenant war es enormer Einbruch der Zuschauerzahlen. Andererseits ist das der erste "reine" Film der Alien Reihe seit 27 Jahren und Ridley Scott konnte zumindest nicht als Regisseur alles ruinieren... Ich gucke ihn dennoch nur wenn er irgendwann auf Prime/Netflix mit im Abo dabei ist.



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: 2024 Worldwide Box Office - bedenklich

Beitrag von Darth Schneider »

Habe immer noch etwas Hoffnung das Alien Romulus zwar gut sein wird, aber für einen Blockbuster wird das nach dem Trailer zu urteilen kaum reichen.
Das Alien Thema ist dafür leider zu lange schon auslutscht mit mittelmässigem Filmen.

Und hey Ridley Scott hat das mit Promteteus auch nicht mehr geschafft besser als mittelmässig zu sein..;)
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28609

Re: 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau

Beitrag von iasi »

R-rated Filme haben es nicht leicht.

Prometheus (2012) brachte 403 Mio.
Alien: Covenant (2017) "nur" 240 Mio.

Beetlejuice Beetlejuice könnte um das R-Rating herumkommen ... aber ob er´s dann auch schafft, ein breites Publikum anzusprechen?



7River
Beiträge: 4558

Re: 2024 Worldwide Box Office - bedenklich

Beitrag von 7River »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 19:34 Das Alien Thema ist dafür leider zu lange schon auslutscht mit mittelmässigem Filmen.
Es ist aber ein nach wie vor sehr beliebtes Franchise. Das sollte man bedenken.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



macaw

Re: 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau

Beitrag von macaw »

Artikel in der NZZ, "Die Stars verlöschen", passt perfekt zum Thema:

https://www.nzz.ch/feuilleton/the-fall- ... ld.1833541


Und Teil eines anderen Artikels aus der NZZ, Interview mit Moritz Bleibtreu:

"Darum auch lieber kein Hollywood mehr?

Hollywood gibt es nicht mehr. Das ist vorbei. Heute haben wir einen globalen Markt, der sich nicht mehr über Filmstars definiert. Es gab die Filmstars nicht, weil es so schön war, sie zu haben, sondern weil es sie innerhalb einer Auswertungskette als wichtiges Marketing-Tool brauchte. Man hat ihnen nicht umsonst Millionen von Dollars bezahlt.

Aber es gibt ja schon noch Stars.

Die Starkultur hat sich im Lauf der Jahre verändert, weil sich das Format geändert hat. Das Trägermedium entschied, ob ein Film 90 Minuten oder 2 Stunden lang ist. Das fällt nun weg, und damit haben sich auch die Gesetzmässigkeiten, die über vielleicht 60, 70 Jahre galten, radikal schnell geändert. Das ist in der Musik dasselbe. Alben sind obsolet geworden. Was ein Filmstar künftig sein wird, das würde ich mich nicht zu prognostizieren getrauen.

Stimmen Sie denjenigen zu, die auch Kinos für überflüssig halten?

Das Kino wird es immer schwerer haben. Die Aufspaltung in publikumsorientiertes Kino und Arthouse wird noch deutlicher werden. Genres werden weiter zerstückelt in Subgenres. Da fragt man sich natürlich auch, wer sich all diese Filme anschauen soll.

Es sind viel zu viele. In der Masse das Gute zu finden, wird immer schwieriger."

Der komplette Artikel:
https://www.nzz.ch/feuilleton/moritz-bl ... ld.1831267



GaToR-BN
Beiträge: 629

Re: 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau

Beitrag von GaToR-BN »

Die schnelle Verfügbarkeit über Streaming (gerade Disney Plus) und die großen, günstigen Fernseher für´s Heimkino verändern die Nachfrage erheblich.

Auch hab ich mich persönlich an großen Blockbuster-Schlachten sattgesehen - gerade wenn die Kritiken so bescheiden sind.
Kreative Ausnahmen wird es immer geben, wenn ein Film was wirklich Besonderes ist und auch die Kritiker überzeugt.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



iasi
Beiträge: 28609

Re: 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 09:39 Artikel in der NZZ, "Die Stars verlöschen", passt perfekt zum Thema:

https://www.nzz.ch/feuilleton/the-fall- ... ld.1833541
Die bieten eine ziemlich löchrige Argumentationskette.

Barbie war - wie auch Oppenheimer - kein Film aus einer Reihe oder einem "Universum".

Hingegen floppten eben diese Superhelden und Filmreihen-Filme am laufenden Band.

Und auch die Streamingdienste haben längst aufgehört, Serien und Filme zu produzieren, die sich beim Publikum bewähren dürfen.
Vielmehr setzen sie zunehmend auf Stars (die sie sich leisten können).

Es läuft jedenfalls sehr schlecht für Hollywood.
Dune 2 profitierte vom IMAX- und Überlängen-Aufpreis und kam dennoch nicht auf die Milliarde.
Nun läuft er auf HBO.

Immerhin haben wir in D unsere Chantal im Märchenland, die in D fast so viele Besucher ins Kino locken konnte, wie Dune 2.
Was lernen wir daraus? Filme über Monarchen sind beliebt in deutschen Landen. :)

Eine Million Minuten schaffte auch noch über eine Million Besucher.
Ansonsten aber sieht´s für den deutschen Film eher mau aus:

https://www.insidekino.com/DJahr/D2024.htm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39