Herbie
Beiträge: 200

After Effects CS6 Green Screen Frage

Beitrag von Herbie »

Hallo zusammen,

ich habe einen grünen Busch auf GreenScreen ausgekeyt, nur zu dumm, daß der Busch, da grün, dann auch die grüne Farbe verliert.

Gibt es einen Trick, den Busch da irgendwie auszuklammern (Maske vielleicht) ?

Den Trick, den Busch auf Blue Screen zu suchen, kenne ich bereits ;)

Über Tipps dbzgl. würde ich mich freuen.
Gruß
Herbie



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: After Effects CS6 Green Screen Frage

Beitrag von -paleface- »

Grün auf grün ist perse mehr als schlecht.
Jetzt kannst du nur hoffen das es genug Luma Werte gibt sodass du es mit einer Luma Maske versuchen kannst.

Dafür vorher mit einer Kurve die Kontraste anheben. Dann eine Precomp raus machen.
Und dort den Luma keyer drauf.

Vielleicht musst auch beide Techniken kombinieren.

Poste aber doch mal nen Bild vom Busch!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Herbie
Beiträge: 200

Re: After Effects CS6 Green Screen Frage

Beitrag von Herbie »

Feige.jpg
-paleface- hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2024 08:20
Gruß
Herbie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: After Effects CS6 Green Screen Frage

Beitrag von -paleface- »

Ah ok.
Das ist ja mein echter greenscreen sondern eine nachträgliche Farbtafeln die hinter das Material gesetzt wurde.

Das müsste sich doch eigentlich gut entfernen lassen solange es keine starke Kompression hat.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



macaw

Re: After Effects CS6 Green Screen Frage

Beitrag von macaw »

Ich check die Logik dahinter nicht. Egal ob aus der 3D kommend oder gefilmt, da haben solche Stockvideotypen (ich meine nicht dich, Herbie sondern die, von denen du den clip gekauft/runtergeladen hast) schon einen key/Alpha und knallen dann grün rein anstatt den Alphakanal rauszugeben. Wozu ist das gut?



Alex
Beiträge: 1975

Re: After Effects CS6 Green Screen Frage

Beitrag von Alex »

Ich versteh es auch nicht so ganz.

Wo kommt das Footage her (selbst gedreht, Stock)?
Was ist das für ein Codec mit welcher Farbtiefe?
Ist das Grün eingebacken oder ist der Canvas grün?
Warum ist der Hintergrund überhaupt grün in deinem Ausgangsmaterial?
Ist es ein Still oder bewegt?
Was ist das Ziel?
Und wieso ist ausgerechnet das Gezeigte dein Ausgangsmaterial und nicht etwas entsprechend Geeignetes?
Job oder Hobby?
Und warum liegt hier Stroh?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: After Effects CS6 Green Screen Frage

Beitrag von -paleface- »

Ich vermute das Material ist von YT. YT kann halt keinen Alpha abspeichern. Daher packen viele da einfach grüne oder blaue solids hinter das Material.

Je nach Anspruch kann das auch mal OK funktionieren.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



macaw

Re: After Effects CS6 Green Screen Frage

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: Di 19 Mär, 2024 08:13 Und warum liegt hier Stroh?
DAS. Frage ich mich auch immer mal wieder...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Darth Schneider - Do 11:23
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von Axel - Do 10:26
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von ich nicht - Do 9:54
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Do 8:37
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 1:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von pillepalle - Do 0:30
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28