Underdog2612
Beiträge: 8

Hollyland Lark Max an Blackmagic Pocket 4K/ 6K

Beitrag von Underdog2612 »

Hallo!
In dem OS von den Blackmagic Pocket Cameras gibt es unter dem Menüpunkt Audio die Möglichkeiten das 3,5mm Signal als Line oder Mic Input zu kofigurieren. Jetzt habe ich heute versucht das Hollyland Lark Max an der Kamera anzuschließen, jedoch geht das Signal der Sender ja über den Receiver. Ist es dann ein Line oder trotzdem ein Mic Signal? Und wenn ich an einen der Sender z.B. ein externes Mic anschließe (z.B. ein Richtmikro) ist die Wandlung über die Kamera trotzdem noch das selbe?

Ich finde dazu nix im Internet. Denn wenn ich das an einer SLR Kamera Probiere, und das Handbuch des Hollyland beachte, also den Eingangspegel der Kamera auf das Minimum stelle, habe ich einen tollen differenzierten Ton, bei der Pocket 4K hingegen habe ich extrem wenig Pegel.

Und eine Bonusfrage… macht es einen Unterschied ob ich VU oder PPM auswähle?

Mit freundlichen Grüßen
Niklas



freezer
Beiträge: 3631

Re: Hollyland Lark Max an Blackmagic Pocket 4K/ 6K

Beitrag von freezer »

Ein Line-Signal erhältst Du normalerweise nur von zB einem Mischpult direkt.
Wenn das Signal von einem Funkreceiver und Mic kommt, handelt es sich so gut wie immer um ein Mic-Signal.

In Deinem konkreten Fall also musst Du die Kamera auf 3.5mm Mic Input stellen.

Du hast immer die A/D-Wandlung vom Mic auf den Digitaltransmitter, dann die D/A-Wandlung vom Digitalreceiver und dann die A/D-Wandlung am 3.5mm Eingang der Kamera.

Der Eingang der Pocket ist nicht sonderlich empfindlich, daher ist ein hoher Ausganspegel vom Receiver empfehlenswert und bei der Pocket pegelst Du ebenfalls entsprechend hoch.

VU oder PPM bezieht sich nur auf die Art der Anzeige des Pegels, hat keinen Einfluss auf das Signal.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rush
Beiträge: 15045

Re: Hollyland Lark Max an Blackmagic Pocket 4K/ 6K

Beitrag von rush »

Mic Eingang an der Kamera ist die richtige Wahl - unabhängig dessen was am Sender angeschlossen ist.

Der Empfänger des Lark Max gibt wie die meisten Anlagen dieser Art einen Mic Pegel aus...
Konnte man im Menü des Lark Empfänger nicht sogar den AF Out noch regeln? Habe ich ad hoc nicht auf dem Schirm - aber meine das geht am Empfänger relativ einfach.

Die Pocket 4k war in der Tat nicht so "hot" vom Pegel her und man musste den Gain sehr viel weiter hochdrehen als an einer DSLM - egal welches Mic oder Funksystem dort angedockt wurde.

Dennoch sollte das Rauschen überschaubar bleiben wenn man den Gain entsprechend hochzieht.

Mit Kopfhörern abhören und ausprobieren - ggfs. am Hollyland Empfänger mit hohen Ausgangspegel rausgehen und dann an der Kamera per Mic entsprechend den Gain anpassen bis es "passt" und dennoch genügend Headroom bleibt.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - So 2:28
» Was schaust Du gerade?
von Blackbox - So 2:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 0:59
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Sa 23:47
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56