Bergliebe
Beiträge: 13

Neues Kamerasystem für Doku und Outdoor

Beitrag von Bergliebe »

Hallo zusammen,

für unsere Firma suche ich eine neue Kamera inkl. (neuem) Ökosystem. Zum Hintergrund: Wir produzieren pro Jahr ca. 10-12 Filme für Youtube (und künftig vllt. mal für ein Festival?) in Längen von 15-35 min. Ich bin da so ein bisschen eine One-Man-Show, habe aber im Grunde alle Freiheiten. Auf Youtube haben wir pro Video Zugriffszahlen zwischen 25.000 und 100.000 innerhalb eines Monats pro Video. Unsere User schauen auch sehr gerne andere Doku-Kanäle wie NDR Doku, WDR Doku oder ARD Reisen, damit bin ich eigentlich recht zufrieden.

Was produzieren wir? Vlogumentarys und Interviews mit Menschen aus den Bergen, Wäldern und der Natur im Allgemeinen. Künftig soll es noch etwas mehr in Richtung Doku-Formate gehen. Wir haben immer einen gewissen Personalengpass, mehr als ich + Moderator sind selten unterwegs. Darum muss die Ausrüstung leicht sein und für eine Person handlebar sein. 2-3h sollte man mit dem Setup gehen können.

Wir haben ein kleines Studio im Haus und eine A7SIII sowie eine ZV-E1 mit diversen günstigen Tamron-Objektiven. Da die Kameras teilweise auch von Kollegen genutzt werden, wurde mir eine neue Kamera bewilligt. Dafür bekomme ich 2023 10.000 € und 2024 12.000 €. Die Budgets sind leider nicht kombinierbar, das eine Geld muss in diesem Jahr weg, das andere im nächsten. Von einem der beiden Jahresbudgets gehen noch ca. 5000 € weg für Licht, Drohne, etc. Wie man das aufteilt, ist aber egal..

Sooo, jetzt die Frage: Was würde ihr an meiner Stelle mit dem Geld kaufen? Der Body alleine ist es nicht, da muss natürlich noch Geld für Akkus, Speichermedien, ggf. Fokussystem, ND, Monitor und Linsen übrig bleiben. Realistisch würde ich daher denken, so 7-10k für den Body.

Meine bisherigen Überlegungen:

Ronin 4D
Ich mag die Idee dahinter und auch die Tatsache, dass alles ineinander greift und dass wir Sony-Linsen verwenden können. Das Gewicht ist allerdings ein Problem und auch der Formfaktor: Wir drehen häufig mit eher verschlossenen Menschen, wo ich lieber eine kleine Kamera nutzen würde, als so ein "Alien-Dings". Ihr wisst, was ich meine?
Dazu noch 2 Akkus, XLR-Platte, sowie ein Sony 14/1.4, ein Makro und 35/1.4

Red Komodo
Der Formfaktor ist mMn super, der Look sowieso, der fehlende AF stört mich nicht, saubere Fokusverlagerungen müssen eh von Hand gezogen werden. Frameraten/Crop, fehlender ND, etc. sind allerdings schon eher nervig, da hab ich das Gefühl bekommt man mittlerweile für den Preis vllt. etwas mehr? Komodo-X ist fürchte ich fast zu teuer. Da müsste man genau rechnen.
Dazu noch: Akkus und Cage, Followfocus, Portkeys-Monitor und vllt. die Sirius Nightwalker?
(ND haben wir - ein Tilta Mirage)

Fx6
Wahrscheinlich die vernünftigste Entscheidung? Hat eND, gutes Audio, ist eh im Sony-Ökosystem. Allerdings finde ich sie von den Daten her schon etwas älter und da ich mit den 3 Bodys sicherlich 4-5 Jahre auskommen muss, hätte ich vllt gerne etwas, das mir mehr Luft nach oben gibt, also z. B. 6k? Außerdem benötigen wir manche Dinge einfach nicht, z. B. ausgezeichnete die Lowlight-Fähigkeit.
Dazu noch Akkus, Portkeys-Monitor, sowie ein Sony 14/1.4, ein Makro und 35/1.4

Jetzt würde mich interessieren, was ihr Profis denkt? Sony hat ja im November noch eine Kamera angekündigt. Man könnte natürlich auch in diesem Jahr das Ökosystem kaufen und den Body erst 2024. Was Sony da ankündigt, hat mir meine Glaskugel aber noch nicht verraten.

In was würdet ihr als Dokukamera investieren? Und welche Gläser sollten nicht fehlen?

Danke und liebe Grüße

Franz



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: Neues Kamerasystem für Doku und Outdoor

Beitrag von pillepalle »

Ich würde vermutlich zur FX6 greifen. Mit einem Standard (24-70 oder 24-120mm) und ein Weitwinkelzoom und die Welt ist in Ordnung. Den Ronin möchtest Du ohne Tragesystem nicht wiklich lange durch die Gegend tragen und eine Komodo ist von der Arbeitsweise schon anders. Da braucht's dann zumindest ein Easyrig, oder ähnliches und Setup-Basteln ist jedesmal vorprogrammiert. Für Gimbalshots kannst Du dann ja ggf. eine kleine Sony nehmen.

Eigentlich ändert sich durch eine andere Kamera nur die Ergonomie/Arbeitsweise, nicht wirklich der die Qualität der Doku, denn die hängt ja von anderen Dingen ab.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues Kamerasystem für Doku und Outdoor

Beitrag von Frank Glencairn »

Persönlich würde ich die Ronin nehmen, und das mit den verschlossenen Menschen nicht allzu sehr überbewerten. Ich hab viele solche Shots und Interviews mit ner Fullsize-Kamera gemacht, und das war nie ein Problem. Wenn sich jemand vor einer Kamera nicht wohl fühlt, dann fühlt er sich vor keiner Kamera wohl, auch wenn die ein paar Zentimeter kleiner ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von pillepalle - Mi 21:59
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 21:05
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16