Ich lese seit Jahren mit, jetzt hätt ich gerne mal eine Frage in die Runde der Experten:
Ich filme für mich Privat (Urlaubsfilme) mit verschiedenen Kameras mit 25fps. Da ich des öfteren nur mit dem Handy unterwegs bin, wäre es schön auch diese Aufnahmen mit einbeziehen zu können. 30fps in 25fps umrechnen ist Zusatzaufwand und geht nur ruckelig. 25fps mit Filmic war früher meine Lösung, aber seit ein paar Monaten gibts ja die 25fps nur noch im Abo Modell und das ist mir definitiv zu teuer.
Ich bin bisher mit einem Samsung S10 unterwegs. Ich bin aus anderen Gründen auf Samsung fixiert. Gibt es für das S10, oder auch für neuere Samsung Modelle eine Möglichkeit kostenlos/bezahlbar mit 25fps zu filmen?
Allerdings funzt das nicht auf jedem Gerät, oder?
Ich kann beispielsweise in filmic pro (legacy) 4k @50fps wählen... mit Open Camera dagegen kommt bei mir beim Klick auf Aufnahme eine Fehlermeldung bzw. 50p wird erst gar nicht angeboten.. bei 25p kommt eine Fehlermeldung das sie Framerate nicht unterstützt wird... vielleicht die falsche Version? (Oppo find X3)
Brummi-MUC hat geschrieben: ↑Di 15 Aug, 2023 15:59
Open Camera lässt sich auf dem S10 zwar auf 25fps einstellen, aber das resultierende Video hat dann doch wieder 30fps.
Dann, fürchte ich, ist das eine Hardware-Einschränkung Deines Smartphones...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Interessanterweise hat es Filmic pro sehr wohl geschafft in 25fps mit meinem S10 zu filmen. Und da hat nix geruckelt. Das war nativ 25fps. Es muss also irgendwie doch möglich sein.
Kontrolliere mal in einem Schnittprogramm auf der Timeline, ob der Clip konstant mit 25 fps aufgenommen wurde oder mit variabler Bildrate. Oft funktioniert eine konstante Bildrate auch mit Filmic nicht.
ich hab das Material mit Final Cut geschnitten. Ich weiß zwar nicht wie ich den Unterschied zwischen variabler Bildrate und fester Bildrate in FCP sehen kann, aber das Resultat war einwandfrei und ohne Ruckeln. Ergo nehme ich an, daß die 25fps funktioniert haben.
Mittlerweile bin ich drauf gekommen, daß es für Bestandskunden von Filmic pro die Möglichkeit gibt die alte V6 zu installieren und damit weiterhin ohne Abo in 25fps zu filmen. Bin gerade mit dem SUpport von denen zugange um diesen Zugang zu bekommen.
Ja kann ich wie weiter oben erwähnt bestätigen... Auf meinem Oppo sind 25p bzw . 50p in Filmic pro legacy (also der alten "non-abo" Version") wählbar - was in vielen anderen Apps und der kameraeigenen Videoapp leider nicht möglich ist.
Ob die Framerate komplett stabil läuft habe ich allerdings nicht überprüft - dafür nutze ich das Smartphone zu selten bzw. verwende dann häufig trotzdem die Hersteller-App - da nur diese alle 3 Linsen nutzen kann und filmic bei auf den Hauptsensor beschränkt ist... Der WW Sensor ist aber identisch - daher wäre es schön auch diesen in Filmic nutzen zu können.
Zusammen mit dem Filmic support habe ich deren Bestätigung erhalten, daß ich Bestandskunde der V6 bin. Mit dem Support zusammen und einem individuell erzeugtem Registrierungscode der in ein verstecktes Menü eingegeben wird, habe ich Filmic legacy (V6) auf meinem Samsung S10 zum laufen gebracht. Und wie erwartet: Filmic legacy (V6) filmt mit 25fps. Auch bestätigt durch meinen QuickTime Player auf meinem Mac.
Verstecktes Menü und Code? Bei mir schrieben sie zuletzt durch die Blume dass ich quasi unfähig bin Filmic Legacy korrekt zu installieren.
Bisschen mehr Details bitte damit ich da nochmal nerven kann. Konntest Du V6 so installieren und dann freischalten oder musstest Du es auch über V7 machen?
der "offizielle" Weg über V7 hat bei mir nicht funktioniert, weil bei mir aus unbekannten Gründen die Downloadfunktion im Info Dialog nicht erschien. Der Filmic Support hat mich extra eine "Clean Installation" durchführen lassen. Hat aber nichts gebracht, auch danach kein Download unter Info.
Daraufhin erhielt ich eine Support e-mail mit einem individuellen Gift Code, 16 Stellen lang. Im Filmic legacy gibt es ein verstecktes Menü. Das erreicht man indem man auf dem Textscreen der normal auf die V7 verweist nicht auf V7 klickt, sondern einen vierfach Tab macht, also mit 4 Fingern gleichzeitig auf den Bildschirm tapsen. Bei manchen Handys soll es angeblich auch mit 3 Fingern gehen, bei mir waren's 4. Dann erscheint ein kleines Menü, dort wählt man "Redeem Gift Code". Dann die 16 Stellen eingeben, dann wird der Bildschirm schwarz. Danach Filmic legacy abschießen und neu starten. Und jetzt startet tatsächlich die alte V6. Bei mir gabs dann noch einen Fehler mit den Settings. Ich musste dreimal hintereinander die Standardsetting wiederherstellen, obwohl ich noch gar nix gemacht hatte. Aber dann hats funktioniert!
Man muss schon sehr hartnäckig sein und viel Geduld mitbringen. Aber am Ende gehts. Viel Glück.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.