Gemischt Forum



Atomos in finanzieller Bedrängnis



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
freezer
Beiträge: 3350

Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von freezer »

Das klingt nicht gut:
Wirtschaftsprüfer Deloitte weigern sich, die Atomos-Ergebnisse zu bestätigen und begründen dies mit Zweifeln an der Zukunft des Unternehmens
Die Wirtschaftsprüfer des in Schwierigkeiten geratenen weltweit tätigen Videotechnologieunternehmens Atomos haben die jüngsten Ergebnisse des an der ASX notierten Unternehmens nicht bestätigt, da sie Bedenken hinsichtlich der Zukunft des Unternehmens haben.

Wirtschaftsprüfer Deloitte sagte, dass es keine ausreichenden Nachweise durch die Zwischenergebnisse des ersten Halbjahres 2022-23 erhalten konnte, dass der Betrieb fortgeführt werden kann, und gab einen negativen Bestätigungsvermerk für den Halbjahresabschluss ab.

Die Börsennotierung der Atomos-Aktien bleibt ausgesetzt, und das in Melbourne ansässige Unternehmen erklärte, dass es mit der ASX über die Aufhebung der Aussetzung verhandelt.

Der Vorstand von Atomos teilte der ASX mit, dass die Fortführung des Unternehmens davon abhängt, ob das kurzfristige Umsatzwachstum, der Abbau der Lagerbestände und die damit verbundenen Prognosen für den Liquiditätszufluss erreicht werden können.

Außerdem müsse das Unternehmen seine Kreditrahmen einhalten, sich an die mit den wichtigsten Lieferanten vereinbarten Zahlungspläne halten und keine nennenswerten Rechtskosten für die Verteidigung gegen eine Klage der ehemaligen CEO Estelle McGechie aufwenden.

Trotzdem war Deloitte nicht davon überzeugt.

"Diese Umstände weisen auf das Vorhandensein einer wesentlichen Unsicherheit hin, die erhebliche Zweifel an der Fähigkeit des Konzerns zur Fortführung der Geschäftstätigkeit aufkommen lassen kann und somit daran, dass er imstande sein wird, die Aktiva zu veräußern und die Passiva im normalen Geschäftsverlauf und zu den im Halbjahresfinanzbericht angegebenen Beträgen zu begleichen", hieß es.

Atomos meldete in den sechs Monaten bis Ende 2022 einen Umsatz von 21,1 Mio. Dollar, 48 Prozent weniger als im entsprechenden Zeitraum 2021, während das Unternehmen einen Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 12,7 Mio. Dollar verzeichnete, verglichen mit einem Gewinn von 2,3 Mio. Dollar im Vorjahr.

Im gleichen Zeitraum verzeichnete das Unternehmen einen Verlust nach Steuern von 48,2 Mio. USD gegenüber einem Gewinn von 300.000 USD im Dezember 2021 und einen negativen Cashflow von 1,5 Mio. USD.

Atomos erklärte, es habe "sehr schwache Umsätze" verzeichnet, die auf eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Bedingungen in der Branche und eine langsamer als erwartet verlaufende Nachfrage nach seinen zuletzt eingeführten Produkten zurückzuführen seien.

"Das Unternehmen verzeichnete auch niedrigere Bruttomargen, die auf die höheren Umsatzkosten aufgrund von Sonderangeboten und höheren Rückstellungen für die Überalterung der Bestände zurückzuführen sind", so das Unternehmen.

"Eine der Folgen des wirtschaftlichen Abschwungs in der Branche ist, dass sich unsere Vertriebspartner sehr auf ihre eigenen Lagerbestände konzentrieren, und wir haben bei vielen unserer Kunden eine konzertierte Aktion zum Abbau von Lagerbeständen beobachtet.

"Dieser Lagerabbau ist nur vorübergehend, und wir erwarten einen Umsatzanstieg, wenn unsere Vertriebspartner ihre Zielbestände erreichen.

Atomos-Aktien wurden zuletzt mit 6,5c pro Stück gehandelt, was einer Marktkapitalisierung von rund 26 Millionen Dollar entspricht.
Quelle: The Australian
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



pillepalle
Beiträge: 8777

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von pillepalle »

Mist... nach der Tupperware-Pleite jetzt auch noch das :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14653

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von cantsin »

Naja, die Firma war ja schon seit einiger Zeit wegen unzähliger Management-Skandale in den Nachrichten und war unseriös, wenn nicht sogar kriminell geführt. Wir hatten darüber hier im Forum ja schon diverse Diskussionen.

Passt daher. Klingt so, als ob die Firma demnächst so endet wie Wirecard. Schade für die Ingenieure, die da arbeiten.

Und man sollte sich alle Investitionen in Atomos-abhängige Infrastruktur (wie: Atomos Cloud, ProRes Raw) sehr gut überlegen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Robert fürs teilen.
Ich habe vor Monaten in einem Thread, in dem es ua um die Art & Weise und um die Produktpflege ging, prognostiziert, das ein Unternehmen welches so denkt, handelt und wirtschaftet, nicht mehr lange funktionieren kann.

Es hat nicht lange gedauert, aber ich hoffe sie werden dochnoch wach.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Darth Schneider
Beiträge: 20079

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von Darth Schneider »

Blackmagic Design sollte das was von dem Laden noch übrig ist einfach aufkaufen..;)

Mit einem Umsatz Anstieg ist nur dann zu rechnen wenn Atomos ihr gesamtes Konzept umkrempeln und dem Markt anpassen…Und damit meine ich nicht nur noch Cloud Produkte auf den Markt zu schmeissen…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 16 Apr, 2023 11:23, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: ↑So 16 Apr, 2023 11:17 Und man sollte sich alle Investitionen in Atomos-abhängige Infrastruktur (wie: Atomos Cloud, ProRes Raw) sehr gut überlegen.
Vielleicht weiß BMD ja da schon länger was und das ist genau der Grund warum sie es nicht in Resolve integrieren, who knows.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Darth Schneider
Beiträge: 20079

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von Darth Schneider »

Der Kameramarkt hat sich verändert, es gibt inzwischen zig Kameras die intern sehr schön mit 10 Bit aufnehmen können.
Externes Recording mit kleinen Monitoren ist darum am aussterben….
Und in der Cloud arbeiten wollen die Profis nun mal tendenziell eher nicht.
Es braucht deshalb ganz andere Produkte…
Nur meine bescheidene Meinung.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 8777

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von pillepalle »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 16 Apr, 2023 11:25 Es braucht deshalb ganz andere Produkte…
Sowas wie von Zacuto?

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



freezer
Beiträge: 3350

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von freezer »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 16 Apr, 2023 11:18 Danke Robert fürs teilen.
Ich habe vor Monaten in einem Thread, in dem es ua um die Art & Weise und um die Produktpflege ging, prognostiziert, das ein Unternehmen welches so denkt, handelt und wirtschaftet, nicht mehr lange funktionieren kann.

Es hat nicht lange gedauert, aber ich hoffe sie werden doch noch wach.
Ist halt die Frage, ob es noch gelingen kann, das Ruder herumzureißen. Wie es scheint haben die ja ein strukturelles Problem in der gesamten Führungsebene und ihren Gründer und Visionär haben sie auch nicht mehr.

Ich hatte damals, als Atomos an die Börse ging bereits Zweifel und von da weg ging es mit deren Produktpflege richtig bergab.

Und ich denke, mit den neuen, ausgereifteren Produkten von diversen chinesischen Anbietern kommt Atomos so richtig in Bedrängnis - PortKeys, Accsoon, Lilliput haben zur NAB tolle Sachen angekündigt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Zuletzt geändert von freezer am So 16 Apr, 2023 11:31, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 935

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von DKPost »

Fraglich ob bei einem möglichen Aus von Atomos Prores Raw überhaupt noch irgendwo eine Rolle spielen wird.



pillepalle
Beiträge: 8777

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von pillepalle »

Aber ist ProRes RAW nicht von Apple? Könnte ja einfach jemand anderes Recorder dafür bauen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von klusterdegenerierung »

freezer hat geschrieben: ↑So 16 Apr, 2023 11:29
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 16 Apr, 2023 11:18 Danke Robert fürs teilen.
Ich habe vor Monaten in einem Thread, in dem es ua um die Art & Weise und um die Produktpflege ging, prognostiziert, das ein Unternehmen welches so denkt, handelt und wirtschaftet, nicht mehr lange funktionieren kann.

Es hat nicht lange gedauert, aber ich hoffe sie werden doch noch wach.
Ist halt die Frage, ob es noch gelingen kann, das Ruder herumzureißen. Wie es scheint haben die ja ein strukturelles Problem in der gesamten Führungsebene und ihren Gründer und Visionär haben sie auch nicht mehr.

Ich hatte damals, als Atomos an die Börse ging bereits Zweifel und von da weg ging es mit deren Produktpflege richtig bergab.

Und ich denke, mit den neuen, ausgereifteren Produkten von diversen chinesischen Anbietern kommt Atomos so richtig in Bedrängnis - PortKeys, Accsoon, Lilliput haben zur NAB tolle Sachen angekündigt.
Yepp, genauso ist es.
Mann kann sich nicht jahrelang mit homiopathischen updates auf ehemals visionären Produkten ausruhen, während andere schon längst die nächste Ära einleuten.

Wenn ich die manchmal so hab reden sehen dachte ich mir, da ist aber auch ganz schön viel Überheblichkeit drin, wenn ihm das mal nicht um die Ohren fliegt.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



freezer
Beiträge: 3350

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von freezer »

pillepalle hat geschrieben: ↑So 16 Apr, 2023 11:34 Aber ist ProRes RAW nicht von Apple? Könnte ja einfach jemand anderes Recorder dafür bauen.
So einfach ist das nicht und dann müsste so ein Recorder auch noch die Freigabe von Apple durchlaufen (wie bei allen ProRes Hardware-Encodern). Das könnte erhebliche Zeit in Anspruch nehmen.

Apple wird sich Atomos wohl nicht ans Bein binden wollen, ich bin der Ãœberzeugung ProRes-RAW existiert nur, weil Apple das in ihren iPhones verwenden wollte, aber dann an RED aus Ãœberheblichkeit heraus gescheitert ist.

Und Blackmagic lässt sicher auch die Finger von Atomos, da gibt es für BMD nichts zu gewinnen und passt auch nicht in deren Herstellungsphilosophie.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



pillepalle
Beiträge: 8777

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von pillepalle »

@ freezer

Ja natürlich macht das dann vielleicht auch nur ein neuer Hersteller, der die Lizenz von denen bekommt. Aber warum sollte Apple ein Format aufgeben, das bereits in dutzenden von Kameras integriert ist? Der einzige Grund warum das langfristig uninteressant werden könnte ist, wenn Nikon den Prozess gegen RED gewinnt. Dann bräuchte es auch keine externen Recorder mehr.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet
Zuletzt geändert von pillepalle am So 16 Apr, 2023 12:01, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20079

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
Natürlich das denke ich auch, Blackmagic braucht Atomos gar nicht.;)
Die haben ja die Video Assists..

Aber was ist eigentlich die Firmen Philosophie von Atomos ?
Die selben Monitore mehr oder unverändert 10 Jahre auf dem Markt lassen und zig Erweiterungen dafür raus bringen die fast niemand benötigt ?

Das obwohl sich der Kamera und der Monitor Markt inzwischen sehr stark verändert hat.
Eine super Strategie um pleite zu gehen,..
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 16 Apr, 2023 12:00, insgesamt 3-mal geändert.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von Jott »

Apple könnte den Laden aus der Portokasse kaufen … macht nur keinen Sinn.

Ich denke allerdings, dass externe Recorder sowieso aus der Mode gekommen sind. Und Apple hat genug Sitzfleisch, um zu warten, ob es jemandem wie Nikon gelingt, Red den Stecker zu ziehen.

Abgesehen davon ist raw heute längst nicht mehr so interessant wie noch vor ein paar Jahren. Die Leute haben gemerkt, das man mit den guten Codecs in aktuellen Kameras genau so gut graden kann und sparen sich den ganzen Kram.



pillepalle
Beiträge: 8777

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von pillepalle »

Jott hat geschrieben: ↑So 16 Apr, 2023 11:55 Apple könnte den Laden aus der Portokasse kaufen … macht nur keinen Sinn.
Na ja, leicht verdientes Geld. Die brauchen ja dann nur noch ihren Segen geben. Klar ist das umsatzmäßig, verglichen mit anderen Geräten von Apple, eher uninteressant, aber der Markt wird nach neuen Lösungen schreien. Frag' mal iasi wieviel Gestaltungsspielraum man mit 10 Bit noch hat :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Jott
Beiträge: 21835

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von Jott »

Iasi ist auf Redraw fixiert. Es darf halt nur RED nicht auch noch pleite gehen. Dann erst wäre eine Neuorientierung fällig.



Darth Schneider
Beiträge: 20079

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Ich denke nicht das Apple gross Atomos segnen wird.
Warum auch ?
Das nächste iPhone wird wahrscheinlich mit ProRes Raw gesegnet…

Und wenn dann segnet Apple gleich direkt die Kamera Hersteller wie Sony, Nikon, Panasonic und Canon, mit ProRes Raw intern…
Dafür braucht es keinen externen Recorder mehr dazwischen.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 14653

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: ↑So 16 Apr, 2023 11:47 Ja natürlich macht das dann vielleicht auch nur ein neuer Hersteller, der die Lizenz von denen bekommt. Aber warum sollte Apple ein Format aufgeben, das bereits in dutzenden von Kameras integriert ist?
ProRes Raw wurde von Apple und Atomos gemeinsam entwickelt, nach langjähriger Zusammenarbeit von Atomos und Apple bei (herkömmlichen) ProRes-Recordern.

Apples Management könnte jetzt zum Schluss kommen, dass das ganze ihnen nur Ärger eingebracht hat (vom verlorenen Prozess gegen RED bis nun zur Atomos-Pleite), keine nennenswerten Gewinne abwirft und sowieso nur ein marginales Marktsegment betrifft, das für Apple als Massenhersteller zu nischig bzw. irrelevant ist.

Dann geht ProRes Raw den Weg von Cineform Raw....



iasi
Beiträge: 24937

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von iasi »

Liest man diese Anschuldigungen, dann wundert einen die Entwicklung hin zur aktuellen Krise, in der Atomos steckt, nicht:

https://petapixel.com/2022/09/09/former ... ies-fraud/

Da wurden im Hinblick auf Quartalszahlen die Lager gefüllt und mit anderen bedenklichen Spielchen die Zahlen gepuscht.
Nun wird dem Papiertiger das Fell abgezogen.



Darth Schneider
Beiträge: 20079

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Und wozu brauchte ein Riese wie Apple überhaupt einen Zwerg wie Atomos um ProRes Raw zu entwickeln ?

Schwierig zu glauben, weil das immer noch sehr populäre ProRes hat doch Apple auch ganz alleine entwickelt..Und Atomos war eigentlich gar kein RAW Video Format Experte.

Tönt für mich eher nach einen Deal, als nach Entwicklungshilfe…
Gruss Boris



DKPost
Beiträge: 935

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von DKPost »

pillepalle hat geschrieben: ↑So 16 Apr, 2023 11:47 @ freezer

Ja natürlich macht das dann vielleicht auch nur ein neuer Hersteller, der die Lizenz von denen bekommt. Aber warum sollte Apple ein Format aufgeben, das bereits in dutzenden von Kameras integriert ist? Der einzige Grund warum das langfristig uninteressant werden könnte ist, wenn Nikon den Prozess gegen RED gewinnt. Dann bräuchte es auch keine externen Recorder mehr.

VG
Ist Prores Raw in unzähligen Kameras integriert? Ich dachte immer das wäre eine recht überschaubar Zahl an Kameras?



pillepalle
Beiträge: 8777

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von pillepalle »

@ DKPost

Findest Du auf der Apple Seite unter den von Final Cut unterstützten:
Canon EOS C300 Mark II
Canon EOS C500
DJI Zenmuse X7
Fujifilm GFX100
Fujifilm GFX100S
Nikon Z 6
Nikon Z 6II
Nikon Z 7
Nikon Z 7II
Nikon Z9
Olympus OM-D E-M1 Mark III
Olympus OM-D E-M1X
Panasonic EVA1
Panasonic S1H
Panasonic S5
Panasonic VariCam LT
Sigma fp
Sony Alpha a1 (ILCE-1)
Sony Alpha a7S III (ILCE-7SM3)
Sony ILME-FX3
Sony ILME-FX6
Sony NEX-FS700 / FS700R
Sony PXW-FS5 / FS5M2
Sony PXW-FS7 with XDCA-FX7
Sony PXW-FX9 with XDCA-FX9
Z CAM E2
Z CAM E2C
Z CAM E2-F6
Z CAM E2-F8
Z CAM E2-M4
Z CAM E2-S6
VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



DKPost
Beiträge: 935

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von DKPost »

pillepalle hat geschrieben: ↑So 16 Apr, 2023 12:57 @ DKPost

Findest Du auf der Apple Seite unter den von Final Cut unterstützten:
Canon EOS C300 Mark II
Canon EOS C500
DJI Zenmuse X7
Fujifilm GFX100
Fujifilm GFX100S
Nikon Z 6
Nikon Z 6II
Nikon Z 7
Nikon Z 7II
Nikon Z9
Olympus OM-D E-M1 Mark III
Olympus OM-D E-M1X
Panasonic EVA1
Panasonic S1H
Panasonic S5
Panasonic VariCam LT
Sigma fp
Sony Alpha a1 (ILCE-1)
Sony Alpha a7S III (ILCE-7SM3)
Sony ILME-FX3
Sony ILME-FX6
Sony NEX-FS700 / FS700R
Sony PXW-FS5 / FS5M2
Sony PXW-FS7 with XDCA-FX7
Sony PXW-FX9 with XDCA-FX9
Z CAM E2
Z CAM E2C
Z CAM E2-F6
Z CAM E2-F8
Z CAM E2-M4
Z CAM E2-S6
VG
Ich habe jetzt nicht alle Kameras gecheckt, aber bei den meisten in der Liste ist das doch externe Aufnahme über HDMI / SDI. Da ist Prores Raw ja nicht in die Kamera integriert.
Zuletzt geändert von DKPost am So 16 Apr, 2023 13:02, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von Jott »

Direkt integriert ist da nichts. Red verhindert das. Deswegen der blöde „Umweg“ über Atomos und externe Recorder.

Wenn Atomos hops gehen sollte, wird ProRes raw halt schlummern, bis sich eventuell (Nikon-Klage?) etwas ändert.

Ein unkompliziertes echtes raw-Format, das genauso in fcp flutscht wie normales ProRes, hat schon was.

Blackmagic hat Red mit BM raw sehr erfolgreich über den Tisch gezogen. Kein „ganz echtes“ raw, aber in der Praxis irrelevant. Gut gemacht.
Zuletzt geändert von Jott am So 16 Apr, 2023 13:03, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8777

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von pillepalle »

@ DKPost

Nur in der Z9 ist das auch in der Kamera. Bei allen anderen natürlich extern, wie Jott bereits schrieb.
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



DKPost
Beiträge: 935

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von DKPost »

pillepalle hat geschrieben: ↑So 16 Apr, 2023 13:03 @ DKPost

Nur in der Z9 ist das auch in der Kamera. Bei allen anderen natürlich extern, wie Jott bereits schrieb.
Na gut, unter integriert verstehe ich die interne Aufnahme. Mit externer Aufnahme wäre bei all den Kameras dann ja auch BRAW oder Prores "integriert".
Deswegen steht und fällt die Prores Raw Aufnahme ja mit Atomos, weil es eben nicht in die Kameras integriert ist.
Zuletzt geändert von DKPost am So 16 Apr, 2023 13:07, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von Jott »

Bei der Z9 legt‘s Nikon drauf an, genau das wird vor Gericht ausgefochten.



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von wolfgang »

cantsin hat geschrieben: ↑So 16 Apr, 2023 11:17 Und man sollte sich alle Investitionen in Atomos-abhängige Infrastruktur (wie: Atomos Cloud, ProRes Raw) sehr gut überlegen.
Leider für den Endkunden richtig. Für Atomos fatal, weil denen noch mehr Umsätze weg brechen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



pillepalle
Beiträge: 8777

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von pillepalle »

@ DKPost

Bei den meisten ja. Ich meinte auch integriert im Sinne eines funktionierenden Workflows. Im Grunde braucht es nur einen anderern Recorder Hersteller. Oder es passiert eben nichts mehr, wenn da kein Hersteller Verkaufspotential drin sieht. Bin mir aber ziemlich sicher, dass der Markt dann früher oder später noch andere 12 Bit Optionen bieten wird, neben der von BRAW, Canon, Arri oder RED RAW.
Leider für den Endkunden richtig. Für Atomos fatal, weil denen noch mehr Umsätze weg brechen.
Hat auch was. Dann bekommt man die Recorder irgendwann günstiger denn je :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Skeptiker
Beiträge: 6133

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von Skeptiker »

Die Aasgeier scheinen gedanklich bereits aufzusteigen, um rechtzeitig nach den Atomos-Beutestücken zum Konkurs-Preis greifen zu können.

Ich hoffe als Ninja 5-Besitzer, dass es weitergeht.

Vielleicht sollte sich Atomos auf dieses eine Produkt konzentrieren, das eine kompakte Grösse, eine gute und bei Bedarf helle Touch Screen und eine vielseitige Ausbaufähigkeit hat und das bisher regelmässige Firmware-Updates erhält.
Das war eigentlich das letzte grosse Ding, das der quirlige (oder leicht überdrehte) Atomos CEO Jeromy Young noch zustande gebracht und intensiv beworben hat, bevor er ganz plötzlich verschwand.



Darth Schneider
Beiträge: 20079

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke schon das das mit ProRes Raw weitergehen wird, aber bald halt nur noch kameraintern, und nicht mehr extern.
Und drei mal könnt ihr raten wer dabei bei fast allen Kamera Herstellern absahnen wird ?
Tip, es ist nicht Atomos und auch nicht zwangsläufig nur Apple.
Sondern gerade was Raw Formate betrifft, vor allem Red….
Die haben halt einfach die richtigen Conections und Anwälte.

Die Japaner müssen einfach mit dem Strom mitziehen, weil die wollen ja ihre teureren Consumer Kameras auch verkaufen.
Und nicht das ganze Feld den Smartphone Herstellern überlassen…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 16 Apr, 2023 15:00, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 935

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von DKPost »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 16 Apr, 2023 14:52 Ich denke schon das das mit ProRes Raw weitergehen wird, aber bald halt nur noch kameraintern, und nicht mehr extern.
Und drei mal könnt ihr raten wer dabei bei fast allen Kamera Herstellern absahnen wird ?
Tip, es ist nicht Atomos und auch nicht zwangsläufig nur Apple.
Sondern gerade was Raw Formate betrifft, vor allem Red….
Die haben halt einfach die richtigen Conections und Anwälte…
Gruss Boris
Dafür bräuchten die Kameras dann aber minimum CF-Express nehme ich an. Gerade bei den höheren Auflösungen und Frameraten wird eine SD-Karte das nicht wegeschrieben können.
Das würde für einige Kameras neue Bodies bedeuten. Bei Sony kommt dazu, dass die Type A Karten sehr teuer sind im Vergleich zu Type B, die sogar schneller sind.
Und ob das ohne Kühlung geht ist auch fraglich.
Oder man eröffnet wie BMD die Möglichkeit zur Aufzeichnung auf USB SSDs. Dann wäre aber der Port an der Kamera belegt, und da haben die meisten Bodies auch nur einen zur Verfügung.

Alles schon machbar, aber nicht unbedingt nachträglich für viele Kameras sondern nur in neuen Modellen.



Darth Schneider
Beiträge: 20079

Re: Atomos in finanzieller Bedrängnis

Beitrag von Darth Schneider »

Speicherkarten sind doch das kleinste Problem, und gar keine technische Hürde.
Die SD Karten immer schneller, grösser und billiger im Verkauf.
Und CFast und Co. werden nicht das Ende der Fahnenstange sein und es werden ganz andere, viel schnellere (neue) Karten Systeme (Ssd Style Speicher) für Kameras folgen.
Die natürlich austauschbar und speziell für Dauer Recording auslegt sein werden.

Nicht zu vergessen, die führenden Kamera Hersteller selber wollen auch nicht für zu lange abhängig sein von Firmen wie Atomos nur wegen den Speicherkarten.

Das wäre auf lange Sicht doch nur ineffizient und somit dämlich.
Weil das wofür heute der Ninja 5 benötigt wird, kann übermorgen ganz locker auch irgend ein grösseres unter 1000€ Smartphone, plus noch viel mehr.
Das ganz ohne Lüfter.

Spätestens dann wenn Apple, Samsung und Co. anfangen sowas wie Apple M1/M2/M3 Style Prozessoren und kompatible Schnittstellen darin zu verbauen….
Das kommt.

So, mehr Änderungen kommen nicht meinerseits..;)

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 16 Apr, 2023 15:33, insgesamt 16-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 23:08
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von slashCAM - Mi 23:00
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von slashCAM - Mi 23:00
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mi 22:44
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 18:52
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55