Gemischt Forum



Cloud-Software, Segen oder Fluch?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10304

Cloud-Software, Segen oder Fluch?

Beitrag von ruessel »

moin.

Neues Jahr, neues Glück.
Habe in mir jede Menge neue Ideen (es brodelt regelrecht) - die unbedingt raus müssen. Inzwischen werden aber meine Ansprüche meiner bisher kostenlosen Software nicht mehr gedeckt. Also schaut man was es so gibt...... Ein Tool sticht hervor, hat eigentlich das was ich vermutlich brauche. Leider soll die Benutzung gemietet werden, das wäre noch von mir machbar (obwohl schon etwas unverschämter Preis, wenn man auf 12 Monate hochrechnet 572,- Euro, dafür kann ich fast vergleichbare Software von der Konkurrenz kaufen, die immer Offline läuft!)

Was mich aber völlig ab-turnt ist: es läuft nur in der Cloud! Klar, damit kann man dann sogar Rendering mit dem Handy machen. Im Kleingedruckten steht, der Vermieter der Software verpflichtet sich (Standort USA) den Speicherplatz (bei ununterbrechender Bezahlung) 3 Jahre zu halten. Da habe ich ein Problem damit.

Ich arbeite manchmal an einen Projekt mehrere Wochen bis es so ist, wie ich mir es vorstelle - also jede Menge Stunden drin, mein geistiges Eigentum. Es kann sein, das ich nach einem Jahr das Projekt neu anfasse, um etwas neues daraus zu machen.
Wenn ich mir vorstelle, ich melde mich online an und aus einen Grund ist meine Cloudplatte leer oder kann nicht mehr darauf zugreifen - Hölle! Außerdem, und das wird mir immer wichtiger, habe ich viel Lebenzeit in diese umfangreiche Software gesteckt (und Geld für LernDVDs), um damit schnell und effektiv mit zu arbeiten. Wenn der Hersteller pleite ist oder sonst was (Server lassen sich auch Länderspezifisch abschalten) passiert, bleibt mir bei Kaufsoftware noch der letzte Stand der Software auf Jahre weiterhin erhalten - das beruhigt mich.

Ja, bin da in dieser Hinsicht völlig konservativ, miete auch sonst Sachen nicht gerne. Sehe ich das zu eng, oder ist das einfach die Zukunft, da von den 5 besten Softwarepaketen, 3 nur noch zu mieten und Cloud basiert sind?
Gruss vom Ruessel



prime
Beiträge: 1559

Re: Cloud-Software, Segen oder Fluch?

Beitrag von prime »

ruessel hat geschrieben: Mo 02 Jan, 2023 09:42 Wenn ich mir vorstelle, ich melde mich online an und aus einen Grund ist meine Cloudplatte leer oder kann nicht mehr darauf zugreifen - Hölle!
Für sowas gibt es Backups, offline Backups. Zumindest die Daten muss man ja offline speichern können. Wenn die aber auch nur in der Cloud existieren bzw. es keine andere Möglichkeit gibt an die Daten ranzukommen, dann ist es eine tickende Zeitbombe. Aber auch wenn man die Daten offline speichern kann muss man mit den Daten was anfangen können, es muss eine Möglichkeit geben die in eine andere Software zu bekommen. Wenn das aber ein Dateiformat ist mit den keine andere Software was anfangen kann oder die Dateien sogar u.U. verschlüsselt sind, dann entweder her mit den Lehrgeld oder Finger weg ;-)

Bei solochen Konstellationen ist man im schlimmsten Fall den Anbieter auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Dabei unterstelle ich den meisten Cloud-Buden nicht mal Böswilligkeit, es reicht ja oft eine Übernahme und schwupp wird ein Produkt oder Service abgekündigt.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Cloud-Software, Segen oder Fluch?

Beitrag von Jott »

Wovon redest du konkret? Adobe?



prime
Beiträge: 1559

Re: Cloud-Software, Segen oder Fluch?

Beitrag von prime »

Jott hat geschrieben: Mo 02 Jan, 2023 10:20Wovon redest du konkret? Adobe?
Wahrscheinlich Fusion 360 von Autodesk.

/EDIT und falls du das meinst ruessel, das läuft wie der Adobe Kram offline aber mit Zwangscloudabo.



ruessel
Beiträge: 10304

Re: Cloud-Software, Segen oder Fluch?

Beitrag von ruessel »

Wahrscheinlich Fusion 360 von Autodesk.


Jepp..... wow, genau getroffen. Ist aber nur ein Beispiel, bin auch auf andere interessante Produkte gestoßen, wo es ähnlich läuft. Zbrush wäre noch eine Option, 900,- auch kein Schnapper - aber nix Cloud.
Bei solochen Konstellationen ist man im schlimmsten Fall den Anbieter auf Gedeih und Verderb ausgeliefert.
Ja, das ist der Punkt. Inzwischen stelle ich mir vor, ich hätte ein russisches Programmpaket gemietet - in der Cloud, der braucht noch nicht mal pleite sein. ;-)
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16663

Re: Cloud-Software, Segen oder Fluch?

Beitrag von cantsin »

"Cloud" ist bei Adobe, Autodesk & Co. eher ein Marketingwort, das immer wieder für Verwirrung bei Nutzern sorgt. (Ich kenne viele Leute, die fälschlicherweise glauben, dass die Software aus Adobe CC auf den Servern von Adobe läuft).

Tatsächlich handelt es sich fast immer um herkömmliche, lokal laufende und speichende Software, nur dass (a) die Lizenz nur als Abo erhältlich ist, (b) bei jedem Programmstart der Lizenzschlüssel online geprüft wird und (c) man noch "Cloud-"/Netz-/Serverspeicher à la Google Drive und Dropbox dazukriegt, wobei die Firmen so tun, als ob man das für die Software brauchen würde (was aber nicht der Fall ist), weil sie natürlich möchten, dass man seine Dateien dort speichert, um sich so langfristig vom Abo abhängig zu machen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Cloud-Software, Segen oder Fluch?

Beitrag von Frank Glencairn »

Persönlich finde ich jede Abhängigkeit von einem Online-Zugang (von irgendwelchem Cloudspeicher den ich nicht lokal backuppen kann ganz zu schweigen) ne Zumutung und ein No-Go, zumal die Workstations hier alle ganz bewußt nicht am Netz hängen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5441

Re: Cloud-Software, Segen oder Fluch?

Beitrag von Bluboy »



ruessel
Beiträge: 10304

Re: Cloud-Software, Segen oder Fluch?

Beitrag von ruessel »

Gibts brauchbare Alternativen ?
Ja, klar.
Aber hier ging es mir um das Grundsätzliches, nicht nur im 3D Bereich. Diese "Online muss sein" Funktion, ist für mich nicht tragbar. Wohne hier etwas am Stadtrand, Internet fällt öfters mal für 1-2 Stunden aus. Blöd wenn ich dann nix machen kann.
Mein neuster 3D Drucker hat nun WLAN, der kann aus der Chinacloud drucken. Geiles Ding, damit habe ich meine Modelle quasi für alle Freigegeben. Außerdem ist die mehrstündige Cloudverbindung nicht immer Störungsfrei und der Drucker geht auf Störung (nur gelesen). zum Glück gibt es in der Maschine eine billige Non-WLAN Vorrichtung für Typen wie mich - einen alten SD Kartenslot.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von MIIIK - Fr 16:20
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 15:52
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 15:01
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von berlin123 - Fr 14:50
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08