Postproduktion allgemein Forum



Bester Workflow für HD Editing und UHD Export



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
PhillipH98
Beiträge: 4

Bester Workflow für HD Editing und UHD Export

Beitrag von PhillipH98 »

Ziel: Ich würde gerne mit maximaler Performance durch den Rohschnitt kommen.

Ich nehme in UHD auf und würde so auch gerne exportieren. Der Gedanke ist das UHD Footage in HD Sequenzen zu bearbeiten und später in UHD zu exportieren. Bisher habe ich das vermieden, wegen potenziellen Komplikationen wie falsche Textpositionen/Keyframes..
Da stellen sich mir einige Fragen:
1. Lohnt sich dieses Down- und Upscaling oder reicht eine niedrigere Playbackauflösung? (Ja, ich arbeite bereits mit Proxies)
2. Wie geht das am schnellsten ohne Qualitätsverlust auch über die ganzen verschachtelten Sequenzen und Einstellungsebenen hinweg?
3. Ist das vielleicht sogar egal, solange ich beim Export in UHD auswähle?
4. Gibt es da auch Wege alle Sequenzen für die Framerates anzupassen? Wenn ich z.B. mit 50fps aufnehme und ich aber in 25 fps exportieren möchte?

Schnittsoftware: Premiere Pro
PC
Ryzen 7 2700x
32GB DDR4
GTX 1660 Ti

Danke für eure Antworten
Zuletzt geändert von PhillipH98 am Mo 17 Okt, 2022 21:19, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 14648

Re: Bester Workflow für HD Editing und UHD Export

Beitrag von cantsin »

Mit welchem NLE arbeitest Du denn?



PhillipH98
Beiträge: 4

Re: Bester Workflow für HD Editing und UHD Export

Beitrag von PhillipH98 »

Sorry, Premiere :)



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Bester Workflow für HD Editing und UHD Export

Beitrag von dienstag_01 »

Ich verstehe deine Frage irgendwie nicht ganz. Warum willst du dein Material für den Schnitt konvertieren, weil es in voller Auflösung nicht richtig läuft?
Oder warum?



cantsin
Beiträge: 14648

Re: Bester Workflow für HD Editing und UHD Export

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 18 Okt, 2022 14:40 Ich verstehe deine Frage irgendwie nicht ganz. Warum willst du dein Material für den Schnitt konvertieren, weil es in voller Auflösung nicht richtig läuft?
Ich denke, er meint, dass er im Schnittprojekt aus Performancegründen die Timeline-Auflösung auf HD stellen will, aber sowohl UHD importieren, als auch (nicht-hochskaliertes) UHD exportieren.

Bei Resolve geht das [zumindest durch Umschalten der Projekt-/Timeline-Auflösung vor dem Export], aber bei Premiere kenne ich mich nicht aus. Die Frage wäre auch, ob das etwas bringt, wenn man sowieso schon mit Proxies arbeitet.



PhillipH98
Beiträge: 4

Re: Bester Workflow für HD Editing und UHD Export

Beitrag von PhillipH98 »

Jetzt wo ich so drüber nachdenke, wird es wohl tatsächlich an Premiere liegen. Das Scrubbing ist in Resolve deutlich besser, während es in Premiere nicht sehr responsiv ist, auch mit Quicktime Codecs. Zwischen den unterschiedlichen Auflösungen der Sequenzen sehe ich gerade auch kein großen Unterschied



Bluboy
Beiträge: 4538

Re: Bester Workflow für HD Editing und UHD Export

Beitrag von Bluboy »

Kein Gammashift ?



PhillipH98
Beiträge: 4

Re: Bester Workflow für HD Editing und UHD Export

Beitrag von PhillipH98 »

Was meinst du genau? Ist das ne Sache bei Up- und Downscaling?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mi 10:10
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Mi 9:42
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von macaw - Mi 9:23
» Godzilla Minus One
von macaw - Mi 9:15
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50