Postproduktion allgemein Forum



Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
neromusik
Beiträge: 12

Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von neromusik »

Hallo zusammen,

ich finde meine exportieren Videos nicht 100% flüssig.
Hier ein Beispiel:
Ich sehe das nur in den Aufnahmen von der BMPCC4K.

Ich denke, dass ich in irgendeinem Schritt die Framerate falsch einstelle.
Hier meine Standarteinstellungen:

Kamera:
BMPCC4K, 4K DCI, 60 FPS, ProRes
Davinci Resolve:
Neues Projekt: Timeline resolution 1920x1080, Timeline und Playback framerate 24ps
Neue Videos ins Projekt einfügen: Davinci bringt eine Meldung, ob ich die Timeline Framerate mit den Clip anpassen möchte, ich drücke hier "don't change"
Slow Motion: Wie im Beispiel gezeigt, verwende ich viel SlowMotion. Hier ändere ich den Clip Speed auf 50%
Deliver: Ich expotiere entweder in Full HD oder 4K in 24 fps.

Vielleicht seht ihr hier einen Fehler.

Danke schon einmal.



prime
Beiträge: 1549

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von prime »

50% von 60 fps ist 30 fps und dann exportierst du in 24 fps. Wie kommt man von 30 auf 24? Jedes 5. Frame auslassen. Oder irgendwie interpolieren/überblenden (auch nie optimal).

Ein geheimer Trick ist es einfach in der Framerate aufzuzeichnen in der man später auch ausliefern (exportieren) will. Bei Slomo einfach 2x, 3x, 4x etc oder davon. Am bessten Finger weg von solchen krummen Teilern ;-)

Also in deinen Fall einfach eine 30fps Timeline.



Jott
Beiträge: 22247

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von Jott »

Klar. 60fps drehen und in 24fps Timeline werfen ruckelt ja schon per se. Und 50% hilft da auch nix, passt ja rechnerisch nicht.

Was du wahrscheinlich gern hättest, wäre ein sauberes Pärchen wie 25/50 fps oder 24/48fps. So kommt du auf Wunsch zu butterweichen 50%-Zeitlupen.



neromusik
Beiträge: 12

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von neromusik »

Könnte ich jetzt einfach trotzdem in 30 fps exportieren um ein flüssiges Video zu erhalten?
Um in 24 fps zu exportieren, müsste ich quasi den Clip nicht auf 50% verlangsamen, sondern um 40% ( 60x0,4=24) oder?
prime hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 13:44 50% von 60 fps ist 30 fps und dann exportierst du in 24 fps. Wie kommt man von 30 auf 24? Jedes 5. Frame auslassen. Oder irgendwie interpolieren/überblenden (auch nie optimal).

Ein geheimer Trick ist es einfach in der Framerate aufzuzeichnen in der man später auch ausliefern (exportieren) will. Bei Slomo einfach 2x, 3x, 4x etc oder davon. Am bessten Finger weg von solchen krummen Teilern ;-)

Also in deinen Fall einfach eine 30fps Timeline.



Jott
Beiträge: 22247

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von Jott »

prime hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 13:44 Also in deinen Fall einfach eine 30fps Timeline.
Oder so. Damit schwindet zwar der „Filmlook“, ist aber am ehesten kompatibel mit PC-Darstellung, wenn das dein Hauptziel ist.

Für völlig ruckelfreie Bilder sind Fernseher zuständig.



neromusik
Beiträge: 12

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von neromusik »

Ist der Filmlook im normalfall 50% von der Originalgeschwindigkeit?
Jott hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 13:52
prime hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 13:44 Also in deinen Fall einfach eine 30fps Timeline.
Oder so. Damit schwindet zwar der „Filmlook“, ist aber am ehesten kompatibel mit PC-Darstellung, wenn das dein Hauptziel ist.

Für völlig ruckelfreie Bilder sind Fernseher zuständig.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das ist alles ein bisschen schräg - das sauberste ist den Clip auf 24 FPS zu conformen.

Wenn du es unbedingt mit krummen Zahlen im Projekt machen willst, den Clip auf Optical Flow und die maxmale Qualität in den Timing Einstellungen setzen - geht meistens irgendwie, aber ist nur die zweitbeste Lösung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



neromusik
Beiträge: 12

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von neromusik »

Ok, ich glaube der einfachste Workflow ist für mich jetzt folgender:

Camera 60 fps -- > Timeline 24 fps --> Clip auf 40% Originalgeschwindigkeit --> Export in 24 fps



dienstag_01
Beiträge: 14473

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von dienstag_01 »

Für 24p müsste man den Clipspeed auf 40% setzen, damit hat man einen framegenauen Teiler. Alternativ Optical Flow, wie schon geschrieben.

Man könnte auch im aktuellen Projekt mal Optical Flow anschalten, ist vielleicht sogar die smootheste Variante.



roki100
Beiträge: 17845

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von roki100 »

FPS etc. egal... Aber diese Ort da ist sehr sehr schön :) Das war die Botschaft und es kam bei mir an.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22247

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von Jott »

„ Ist der Filmlook im normalfall 50% von der Originalgeschwindigkeit?“

Nein. Man assoziiert 24/25fps mit „Filmlook“, weil man Filme (oder Serien) so dreht und filmt.

30fps und mehr ist „glatter“ und sieht mehr nach Fernsehen aus. Was viele um jeden Preis vermeiden wollen, aber das ist natürlich Geschmackssache.



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von SamSuffy »

neromusik hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 14:08 Ok, ich glaube der einfachste Workflow ist für mich jetzt folgender:

Camera 60 fps -- > Timeline 24 fps --> Clip auf 40% Originalgeschwindigkeit --> Export in 24 fps
Ja



neromusik
Beiträge: 12

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von neromusik »

Könnte ich bei älteren Videos, wo ich auch denselben Fehler gemacht habe, das exportierte Video in Davinci einfügen und durch "Optical Flow" wieder "retten"?
dienstag_01 hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 14:10 Für 24p müsste man den Clipspeed auf 40% setzen, damit hat man einen framegenauen Teiler. Alternativ Optical Flow, wie schon geschrieben.

Man könnte auch im aktuellen Projekt mal Optical Flow anschalten, ist vielleicht sogar die smootheste Variante.



dienstag_01
Beiträge: 14473

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von dienstag_01 »

neromusik hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 14:46 Könnte ich bei älteren Videos, wo ich auch denselben Fehler gemacht habe, das exportierte Video in Davinci einfügen und durch "Optical Flow" wieder "retten"?
dienstag_01 hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 14:10 Für 24p müsste man den Clipspeed auf 40% setzen, damit hat man einen framegenauen Teiler. Alternativ Optical Flow, wie schon geschrieben.

Man könnte auch im aktuellen Projekt mal Optical Flow anschalten, ist vielleicht sogar die smootheste Variante.
Versuchs ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Axel - So 8:01
» Was schaust Du gerade?
von Axel - So 7:02
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - So 5:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Bluboy - So 4:41
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von iasi - So 2:38
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22