Es geht nicht darum was Windows über Displayport liefern kann sondern ob Resolve über eine Schnittstelle die nicht fest normiert ist (zwischen Resolve und Monitor hängen bei Anschluss über die Grafikkarte die Einstellungen im Grafiktreiber und das Farbmanagement von Windows) komformes HDR ausgibt, oder ob das nur über die Blackmagic Schnittstellenkarten funktioniert...
So wie Resolve? ;-)Misanthrop hat geschrieben: ↑Di 07 Jun, 2022 18:12 Aber gerne, bleib abhängig von dem Blackmagic Zeugs und schaff dir alles mögliche davon an.
Na ja, das stimmt nichgt ganz, denn das P3 von Apple ist mit seinem Gamma von 2.2 und D65 Weißpunkt nicht wirklich cinematauglich. Eher ein eigener Mischmasch aus Farbraum, Weißpunkt und Gamma der keinem Standart entspricht. Welche Farbräume dargestellt werden können liegt im Wesentlichen an der verwendeten Software und dem Monitor. Außerdem ist im Videobereich noch die richtige Bildwiederholfrequenz wichtig, die der Monitor auch unterstützen muss. Dafür braucht es dann in der Regel auch die spezielle Videokarte.cantsin hat geschrieben: ↑Di 07 Jun, 2022 20:44 "DisplayPort" heisst hier übrigens nicht viel. Es handelt sich hier letztlich um eine Unzulänglichkeit von Windows (und auch anderen üblichen Betriebssystemen), dessen Grafikausgabe bzw. Farbmanagement die für professionelle Videoverarbeitung gebräuchlichen/nötigen Farbräume bzw. Farbausgabestandards nicht unterstützt. Einzige Ausnahme ist hier Apple, weil neuere Macs eine (allerdings modifizierte bzw. nicht Video-standardkonforme) P3-Farbraumausgabe unterstützen, die auch für DCI (also digitale Kinoprojektion) gebräuchlich ist.
Ganz bezaubernd...Misanthrop hat geschrieben: ↑Di 07 Jun, 2022 17:30
Na, da haben aber zwei richtig viel Ahnung, gell @cantsin & @Frank Glencairn
Bedeutet: Ich benötige euer kleines lapidare Spielzeug NICHT! Wohl aber ist es notwendig für eure kleinen popligen Laptops.
Ich lese dieses Geflame erst jetzt. Unverschämt (und dazu noch sachlich völlig inkompetent). Gemeldet an die Forenadmins.Misanthrop hat geschrieben: ↑Di 07 Jun, 2022 17:30👎👎👎👎👎👎cantsin hat geschrieben: ↑Mo 06 Jun, 2022 20:01 Kann Resolve überhaupt über einen Monitor, der an der normalen PC-Grafikkarte hängt, ein HDR-Signal ausgeben? (Ernstgemeinte, keine rhetorische Frage.)
Und warum Gamma und Farbraum der BM Cinema Camera 4.6K, wenn Du eine Pocket 6K Pro hast?
Ausserdem hat Dein Monitor nur 400, nicht 4000 Nits....
- Ich habe meine Zweifel, ob dieses Setup überhaupt funktionieren kann, wenn die Grafikausgabe über Windows geht und nicht z.B. über eine Decklink-Karte, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Na, da haben aber zwei richtig viel Ahnung, gell @cantsin & @Frank Glencairn
Schon mal etwas von einem Displayport gehört?
Hier ein Auszug aus dem Datenblatt der NVIDIA Quadro RTX 4000:
Technische Daten:
Maximale DP 1.4 Auflösung HDR 7680 x 4320 bei 60 Hz
5K Display Unterstützung HDR 5120 x 2880 bei 60 Hz
4K Display Unterstützung HDR 4096 x 2160 oder 3840 x 2160 bei 120 Hz
(Quelle: https://www.cyberport.de/pc-und-zubehoe ... usb-c.html
Bedeutet also: Das maximal 8K (bis zu 60 Hz) Material übertragen werden könnte, wenn man den entsprechenden 8K Monitor hätte.
Bedeutet: Ich benötige euer kleines lapidare Spielzeug NICHT! Wohl aber ist es notwendig für eure kleinen popligen Laptops.
(Kleines Späßchen! Datenblatt meiner Workstation: https://www.fujitsu.com/de/products/com ... us-m7010x/
Weiter:
Und NEIN @cantsin, ich sagte NICHT das mein Monitor 4000 nits hat, mein Monitor hat 600nits
(Quelle: https://www.asus.com/de/Displays-Deskto ... ay-PA329C/
Extra für Dich, die "Summary of DisplayHDR Specs under CTS 1.1":
(https://displayhdr.org/performance-criteria-cts1-1/
oder https://hardware-helden.de/displayhdr-t ... ertifikat/
Zitat: "- Ich habe meine Zweifel, ob dieses Setup überhaupt funktionieren kann, wenn die Grafikausgabe über Windows geht und nicht z.B. über eine Decklink-Karte, lasse mich aber gerne eines besseren belehren."
Kleine Kröte, habe ich Dich nun eines besseren belehrt? Ich denke schon! 😂😂😂
Das war eine Löschung auf eigenen Wunsch - wir hätten nur verwarnt und verschoben ;-)MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 08 Jun, 2022 11:22 Ist ein überhebliches und freches Verhalten wirklich ein Grund für eine Löschung des Accounts? Eine wirkliche Beleidigung kann ich nicht erkennen und überhebliche User die sich für die Krönung der Schöpfung halten gibt es hier genügend.
Zugegeben, der Name ist ultra dämlich und lässt darauf schließen dass man hier nur Ärger machen will.