hat70
Beiträge: 11

Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von hat70 »

Hallo zusammen,

ich suche aktuell eine Kameralösung für Musikvideoproduktionen (hatte mich dazu bereits an das Forum gewendet). Jedenfalls sollte die Kamera gut in dunklen Umgebungen mit Gegenlicht zurechtkommen (bühnenähnliche Szenerie, aus dem Hintergrund mit div. LEDs beleuchtet, von vorne Studiolampen, bewegte Person im Fokus). Weiterhin wäre uns ein guter Autofokus und die Bildstabilisierung wichtig, so dass sowohl bei Bewegung der Person, als auch bei Bewegung der Kamera ein möglichst geschmeidiges Resultat zu erwarten ist. Endprodukt soll semiprofessionelles Niveau in HD erreichen können, Kameraton ist Nebensache.

Die beiden im Betreff genannten Kameras habe ich mal als mögliche Option und daher auch als preisliche Referenz bis zu ca. 3000€ gedacht.

Gibt es mit Bezug auf die beschriebene Anwendung Empfehlungen für oder gegen eine der beiden Optionen oder Empfehlungen zu alternativen Modellen?

Freue mich auf eure Rückmeldungen. Besten Dank im Voraus



Jott
Beiträge: 22318

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von Jott »

Macht wenig Sinn, die preisliche Gegenüberstellung - die A7 IV für 3.000 hat ja noch keine Objektive, und die kosten über den Daumen noch mal so viel (wenn ein halbwegs lichtstarkes Zoom dabei sein soll).

Schönere Bilder für Musikvideos "schreien" natürlich nach der A7 IV (großer Sensor, deswegen ganz anderes ästhetisches Bldverhalten), aber das Sparschwein muss mitspielen.



hat70
Beiträge: 11

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von hat70 »

Vielen Dank für die Rückmeldung. Diese Empfehlung ging auch schon aus anderen Artikeln hervor.
Jott hat geschrieben: Mo 09 Mai, 2022 16:31 die A7 IV für 3.000 hat ja noch keine Objektive
Die a7 IV wird als Kit für knappe 3000€ angeboten. Da wäre dann ein "Sony FE 28–70 mm ƒ/3,5–5,6 OSS" dabei.

Ob das "lichtstark" genug ist, da bin ich als Laie allerdings wieder überfragt. Ich käme ums Probieren ohnehin nicht herum, würde aber gerne im Vorfeld bestmöglich aussorieren, um unnötige Retouren zu vermeiden. Irgendwelche Objektiv-Empfehlungen, ob als Produkt oder Kennzahl? Weit "zoomen" müssen wir nicht. Der Raum hat ca. 30qm.

Das nächst günstigere Kit hat ein "Tamron 70-300mm f4,5-6,3 Di III RXD" dabei. Das Kit läge auch noch finanziell im Rahmen. Alles andere müsste individuell zusammen gestelt werden.



Mediamind

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von Mediamind »

Schwierig, es fehlt für eine Empfehlung, die zu Deinem Einsatzzweck passt, ein wenig preislich "Luft nach oben". Die von Dir aufgeführten Objektive sind für schummerige Bühnen schwierig. Mit 2.8er Optiken wäre das kein Thema, durchgängige f:4 kann auch hinhauen. Aber wenn es in Richtung 5.6 geht, wird es problematisch. Der gut nutzbare Bereich geht maximal bis Iso 12.800, mit f:5.6 wirst Du keinen Spaß haben. Gerade lange Brennweiten und gute Lichtstärke sind immer preislich im oberen Bereich.



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von pillepalle »

@ hat70

Ich erinnere mich... das waren die Linsenreflektionen auf dem Smartphone.

Warum nicht erstmal eine Kamera leihen (von Kumpel, Familie) und sich mit Dingen wie Sensorformat, Brennweite und Blende vertraut machen? Das Empfehlen, oder Kaufen, ist nicht die Schwierigkeit, aber wenn einem gar nicht wirklich klar ist warum man etwas braucht, dann macht kaufen meiner Meinung nach wenig Sinn. Am Ende musst Du wissen warum Du etwas brauchst, nicht jemand anders.

Du hast ja schon selber ein paar Erfahrungen gesammelt, zumindest wie es nicht geht. Nur eine bessere Kamera alleine wird vermutlich auch nicht die Lösung sein. Mein Tip wäre nicht gleich das ganze Budget für die Kamera zu verballern (die macht nämlich nur einen kleinen Teil des 'professionelleren' Bildes aus) und zu überlegen woran es noch hapern könnte. Meist merkt man dann nämlich, dass die Kamera gar nicht das einzige Problem war.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22318

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von Jott »

Wichtiger Tipp. Erst mal leihen statt auf gut Glück viel Geld versenken.



hat70
Beiträge: 11

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von hat70 »

pillepalle hat geschrieben: Mo 09 Mai, 2022 18:34 Warum nicht erstmal eine Kamera leihen
Vielen Dank. Ja, eine Ausleihe wäre natürlich prima. Jedoch mangelt es aktuell an Verfügbarkeiten. Und wenn, dann ist unklar, ob etwas dabei ist, was 1. Die Anforderungen erfüllt und 2. im Budget liegt. Geplant ist eine Art Serienproduktion so wie Zeit und Songmaterial voranden ist. Das macht nur mit eigenem Equipment Sinn. Meine Hoffnung war, hier jemaden zu finden, der mit ähnlichen Mitteln bereits gute Ergebnisse vorweisen kann. Ich werde mir den Tipp aber nochmal zu Herzen nehmen und ein paar mögliche Leute anfragen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von freezer - Do 0:57
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von la_tristesse - Do 0:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 0:25
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mi 22:27
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20