Jörg
Beiträge: 10876

Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range

Beitrag von Jörg »

Von Fujirumors
https://www.fujirumors.com/panasonic-un ... mic-range/
Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range

October 30, 2021 News 3 Comments

The organic sensor has reached a mythical status.

In fact, 8 year after the joint Panasonic and Fujifilm announcement, where the organic sensor was first unveiled to the masses with great optimism and claims of glorious performances and dynamic range, we haven’t seen anything coming to the market, expect for a camcorder prototype shown by Panasonic back in 2019.

Probably like many of you, I just stopped hoping that such a sensor would ever see the light of the day.

And yet, today we have to add another chapter to the organic sensor novel.

In fact, Panasonic has just announced the first 4k/8K Super35 global shutter organic CMOS sensor during the “4th 4K / 8K Video Technology Exhibition”

Here are Panasonic’s claims (google translated):

replaces the silicon photodiode that has been used as the light receiving part of the conventional CMOS sensor with an organic thin film that has a larger light absorption coefficient
wide dynamic range and global shutter
In a general back-illuminated CMOS sensor, if a high resolution and a wide dynamic range are realized, a global shutter cannot be installed, and if a global shutter is installed, the resolution and the dynamic range are reduced, which is a trade-off
The organic CMOS sensor has a dynamic range four times that of a general CMOS sensor
the global shutter also adjusts the voltage applied to the organic thin film to control the photoelectric conversion efficiency
technological development for practical use is making great progress
color reproducibility is high
As a next-generation technology for organic CMOS sensors, there is an ultra-WDR technology in which two sensitivity detection cells, a high-sensitivity cell and a high-saturation cell, are provided in one pixel.
With this, the dynamic range can be 100 times that of an organic CMOS sensor and 400 times that of a general CMOS sensor.

Well, we knew about all the dynamic range claims and the global shutter already. Today we got a bit more insights on how it works and especially one sentence revived my hopes after all these years:

technological development for practical use is making great progress

So let’s hope that we will soon see the first cameras with such a sensor and that they were able to sort out the main problems with this sensor: heat generation and battery drain.

Will this be the sensor of the Fujifilm X-H2?

I don’t know, but I don’t think so.

Maybe it will initially find its way into larger bodies of camcorders, which can handle heat generation better. At a later stage maybe also mirrorless cameras will feature this sensor.



roki100
Beiträge: 18775

Re: Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range

Beitrag von roki100 »

Maybe bald in GH6?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16955

Re: Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Sa 30 Okt, 2021 21:09 Maybe bald in GH6?
Ist ein APS-C-Sensor...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18775

Re: Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range

Beitrag von roki100 »

insgeheim haben die vll. auch nen MFT-Sensor für die GH6 vorbereitet, denn es wurde ja von einem neuen Sensor erzählt (mit Global Shutter?) der in GH6 verbaut ist... abwarten. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26106

Re: Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range

Beitrag von Darth Schneider »

…die Mikro4Looser Gh6 sich dann fast niemand kaufen wird, falls Sie überhaupt noch kommt ?
Und die Info mit dem Global Shutter kam doch ursprünglich glaube ich von Olympus, (nicht von Panasonic), beziehungsweise heute heissen die ja OM…

Die Gh6 kann ja auch eigentlich gar kein Super 35 Sensor haben, ausser sie vergrössern den Sensor und den Mount..;)))

Jede Wette der neue Panasonic Sensor kommt dann in die SH2, oder/und in die S6.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range

Beitrag von mash_gh4 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 31 Okt, 2021 04:51 Die Gh6 kann ja auch eigentlich gar kein Super 35 Sensor haben, ausser sie vergrössern den Sensor und den Mount..;)))
prinzipiell schließt ein MFT-mount die nutzung eines s35-sensors nicht unbedingt aus, wie es am bsp. der JVC GY-LS300CH auch bereits ganz praktisch vorgeführt wurde.

trotzdem würde ich weder von panasonic noch von olympus erwarten, dass sie diesen weg beschreiten, obwohl ich einen solchen schritt durchaus begrüßen würde.



Darth Schneider
Beiträge: 26106

Re: Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei es wird immer mal wieder was über einen neuen Super Bildwandler geschrieben, der dann einfach nie kommt…Das selbe mit den ständig angekündigten Super Akkus die man ebenfalls nie kaufen kann…

Also da oben steht was von 4x mehr Dynamik Range als ein bisheriger CMOS Sensor.
Das kann ich irgendwie nur schwer glauben, das tönt schon mal eher nach einem Wunschtraum als Realität.
Und weiter unten geht es dann noch realistischer weiter. Mit der nächsten Organic Sensor Generation mit dann 100 bis 400 mal mehr Dynamik Range, als die heutigen Sensoren ???
Jetzt mal im Ernst, glaubt das jemand von euch wirklich ?
Das tönt wie ein Aprilscherz…

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16955

Re: Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: So 31 Okt, 2021 06:43 Also da oben steht was von 4x mehr Dynamik Range als ein bisheriger CMOS Sensor.
Das kann ich irgendwie nur schwer glauben, das tönt schon mal eher nach einem Wunschtraum als Realität.
Das bezieht sich vermutlich auf die linearen Sensorwerte und bedeutet, dass der Sensor 4 Blenden mehr Dynamikumfang hat als ein konventioneller CMOS-Sensor.

Da ist natürlich die Frage, welche Sensoren als Vergleich herangezogen werden. Wenn das ein Sensor wie z.B. der der Canon R5 ist, dann sprechen wir wahrscheinlich von 14 ggü. 10 nutzbaren Blenden Dynamikumfang.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 26106

Re: Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range

Beitrag von Darth Schneider »

Also eine Gh6 mit Super35mm Sensor mit MFT Mount und Global Shutter wäre jetzt schon eine sehr, sehr coole Ansage…
Für um die 2500€. Ich denke dann würde ich schwach werden….;)
Wobei, sind die 32MP nicht etwas zu viel zum filmen ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16955

Re: Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: So 31 Okt, 2021 08:17 Also eine Gh6 mit Super35mm Sensor mit MFT Mount und Global Shutter wäre jetzt schon eine sehr, sehr coole Ansage…
Für um die 2500€. Ich denke dann würde ich schwach werden….;)
In der aktuellen Slashcam-Meldung steht, dass der Sensor hohen Strom- und Kühlungsbedarf hat. Wahrscheinlich ist er auch teuer in der Herstellung. Das spricht dafür, dass er - wenn überhaupt - in Kameras wie z.B. der Varicam35 eingebaut wird, deren Gehäuse und Stromversorgung die nötige Kapazität für ein leistungsstarkes aktives Kühlsystem bietet. Die Varicam35 wäre auch vom Sensorformat her passender.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Juan Melara FilmUnlimited
von cantsin - So 10:16
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 1:48
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52