Ronstore
Beiträge: 34

Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von Ronstore »

Hallo zusammen

und sry, wenn der Topic nicht stimmen sollte. Ich verschiebe gern auf Hinweis.

Ich habe vor ein paar Monaten in einer Aktion die S1 (+20-60mm Objektiv) im Bundle mit dem DJI Ronin SC erworben.

Ich habe am Anfang mal ausprobiert, wie beides miteinander funktioniert, es schnell aber wieder sein gelassen, da ich das austarieren selbst nach Anleitung nicht wie in Videos gezeigt hingekommen habe. ("Jetzt sollte es in jeder Stellung stabil stehen bleiben.")

Heute hab ich mich der Sache noch mal angenommen, bin dann aber recht schnell (wieder) zu Schluss gekommen, das die S1 einfach zu schnell nach vorne Richtung Objektiv oder eben nach hinten Richtung Sucher kippt. Selbst wenn ich noch Millimeter unterteile. Im besten Fall bekomme ich die Kamera in Mittelstellung in Ruhe, dann sollte ich sie jedoch nicht mal mehr zu intensiv begutachten, sonst kippt sie wieder.

Die Kamera mit Akku und Objektiv wiegt 1497 Gramm, der Gimbal sollte bis 2 Kilogramm mitspielen.

Hat jemand einen Tipp (ggf. sogar mit der gleichen Kombi) abseits der Anleitungsvideos auf yt?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende allerseits,

Ron



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von srone »

in deinem fall liegt vermutlich der schwerpunkt der cam/objektiv-kombi zu hoch in bezug auf die tilt-achse des gimbals, den richtig einstellen, dann sollte es klappen.

lg

srone
ten thousand posts later...



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das was Srone schreibt ;)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von Sammy D »

Ja, das, was Srone schreibt. Zudem, das Objektiv würde ich auf einen Mittelwert der kürzesten und längsten benutzen Brennweite ausfahren. Der Ronin schafft das zwar auch so, aber dann knallt die Linse nicht so schnell nach unten, wenn beispielsweise auf 20mm eintariert ist und du auf 60mm gehst.



Ronstore
Beiträge: 34

Re: Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von Ronstore »

Also erstmal vielen Dank!

Mit Eurer Hilfe habe ich es mittlerweile hinbekommen :)

Nun der Let-down:

Laut dieser Liste: https://www.dji.com/de/support/compatib ... t=ronin-sc
kann der Ronin-SC gar nicht mit der S1 kommunizieren.

Soll heißen, Active-Tracking ist anscheinend nicht drin.

Tja - heißt anscheinend nochmal Geld ausgeben.

Habt ihr vielleicht Erfahrung mit der Ronin-S / Panasonic S1 Kombo?

Danke und einen entspannten Sonntag,

Ron



Mediamind

Re: Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von Mediamind »

Ich habe 3 Ronins im Bestand. Die S1 habe ich auch schon mit dem Ronin S genutzt. Seit dem Ronin RS2 mit Raveneye und der A7SIII nutze ich fast ausschliesslich nur noch dies Kombination. Die S1 mit dem 24-20 2.8 Art hat immer gut auf dem Ronin S funktioniert. Ich bin aber auch nicht der übergenaue Balancierer. Da ich bei der Aufnahme auch die Brennweite verändere, bin ich auf die robusten Motoren sowieso angewiesen.



Ronstore
Beiträge: 34

Re: Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von Ronstore »

Danke.



Jalue
Beiträge: 1546

Re: Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von Jalue »

Vielleicht ergänzend noch meine Erfahrungen mit der S5 und dem RS2: Funktioniert super, während meine zweite Combo (das RS2 mit einem CX 350- Camcorder) das Gimbal an seine Grenzen bringt, obwohl ich mich auch hiermit deutlich unterhalb der laut Hersteller maximal möglichen Zuladung bewege.

Ich schließe daraus, dass diese Angabe etwas euphemistisch ist und man -in Bezug auf das Kameragewicht-
das Gimbal immer besser eine Nummer größer kauft.

Active Tracking/Raven Eye: Halte ich bei den meisten Einsatzszenarien für überflüssig, zudem ist es noch ein Dings mehr, das montiert/kontrolliert werden muss. Was ich jedoch entscheidend finde und was die S5 (in hinreichendem Maße) bietet, ist ein guter AF. Saubere Kamerafahrten hinlegen und gleichzeitig ab einer FF-Kamera noch Schärfe ziehen ... Zumindest ich bin da motorisch klar überfordert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 13:12
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Fr 12:52
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Franz86 - Fr 11:38
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:29
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Fr 9:17
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42