Gemischt Forum



DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

DJI teasert irgendwas neues mit REC Button

Beitrag von Frank Glencairn »

Womöglich die Kamera mit eingebautem Gimbal, die wir schon in den Patenten gesehen haben.
Der PR-Text klingt jedenfalls danach.


245701342_3057631361176333_3865481946171921_n.jpg


Die Geschichte des Films ist ein langer Weg, gespickt mit wahr gewordenen Träumen.
Dieser Weg ist auch gefüllt mit Spuren von Visionären.
Während sie sich vorwärts bewegen,
erweitern Bilder die Konturen dieser Straße zu einer Karte der Vorstellungskraft.

CCD Kamera
1969 wurde der CCD-Bildsensor veröffentlicht, der die Markteinführung von tragbaren Videokameras ermöglichte.
Obwohl die Auflösungen weit niedriger waren als beim Film, boten sie ein kompaktes Gehäuse zu einem erschwinglichen Preis.
Für Regisseurinnen und Regisseure haben sie auch die Begrenzung der Aufnahmezeit für Filme erweitert und Pionierinnen und Pionieren wie Anthony Dod Mantle ermöglicht, eine neue Ausdrucksform zu erschließen.

Steadicam
1975 zeigte Garrett Brown der Welt seinen unerschütterlichen Einfallsreichtum, indem er die Steadicam erfand.
Fünf Jahre später verwendete John Alcott es zum ersten Mal an einem Filmset.
Kameraleute begannen zu erkennen, dass jetzt auch ohne teure Ausrüstung wie Ausleger oder Kamerawagen, flexible Aufnahmen von stabilem Filmmaterial möglich waren.
Diese ikonischen Aufnahmen sind für immer im klassischen Film „The Shining“ festgehalten.

Autofokus
Es braucht viel Übung, um ein gutes Auge für den Folgefokus zu bekommen.
Diese hohe Schwelle macht es beim Filmen zu einer ständigen Herausforderung.
Die Autofokus-Technologie lehrt Maschinen, die Welt mit menschlichen Instinkten zu sehen und hält das Publikum fest fixiert auf jede Bewegung der Protagonistinnen und Protagonisten.

Digitale Bildübertragung
Jerry Lewis konnte es nicht ertragen, Regie zu führen, ohne die Aufnahmen zu sehen.
So führte er eine neue Generation der Videoübertragung an.
Bilder im Sucher sind seitdem nicht mehr nur einer Person vorbehalten.
Während des kreativen Prozesses konnten nun mehrere Menschen zusammenarbeiten, was zu zahlreichen unerwarteten Inspirationen führte.

Jeder Schritt nach vorn wird von den Funken angetrieben, die Innovationen entfachen.
Es braucht auch Mut, Entschlossenheit und Geduld.
DJI erforscht mit einer brennenden Leidenschaft für die Kreativindustrie
die Zukunft des Filmemachens.
Nun wird diese Zukunftsvision enthüllt.

Ein neues DJI PRO Produkt steht kurz vor der Markteinführung.
Wir laden dich herzlich ein, den Live-Event auf dji.com zu verfolgen.
20. Oktober 2021 | 15:00 Uhr (MESZ)
https://www.dji.com/de/trailer?utm_sour ... dg-psvLyDw
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22552

Re: DJI teasert irgendwas neues mit REC Button

Beitrag von Jott »

DJI traue ich tatsächlich zu, dem eingefahrenen Kameramarkt einen Tritt in den Hintern zu geben. Bin gespannt.

Nur einen fähigen Übersetzer/Texter sollten sie sich besser mal leisten.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: DJI teasert irgendwas neues mit REC Button

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das ist doch sicherlich diese angekündigte Gimbalkamera, nur nochmal überarbeitet.
Bestimmt so ein Ding wo ich direkt meine FX6 verkaufen möchte. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16523

Re: DJI teasert irgendwas neues mit REC Button

Beitrag von cantsin »

Dass das 'ne Videokamera mit eingebauter Stabilisierung wird, kann man ja aus dem Teaser-Text praktisch sicher ableiten. In der Tat spannend - selbst wenn das Ding "nur" eine Pro-Version des Osmo Pocket mit größerem Sensor, besserer Optik und professionellen Codecs wäre, wäre es bahnbrechend...

(Außerdem ist DJI ja neben Atomos und Canon der wahrscheinlich einzige Hersteller, der von RED die nötige Patentlizenz hat, um ProRes Raw oder andere komprimierte Raw-Formate in eigenen Geräten aufzunehmen.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI teasert irgendwas neues mit REC Button

Beitrag von Frank Glencairn »

Hmmm.....


245135508_10222707864259604_5489017184722901073_n (1).jpg
241279687_10222706300980523_7274030947384581777_n.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI teasert irgendwas neues mit REC Button

Beitrag von -paleface- »

Der REC Teaser Button ist auf jedenfall von der Kamera. Sieht man oben rechts.

Aber ob ich die Kamera jetzt geil finde... Es ist irgendwie "zu anders". Kann es nicht beschreiben.

Aber bin trotzdem gespannt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: DJI teasert irgendwas neues mit REC Button

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vertue ich mich, oder geht da an der Seite ein SDD Datenkabel rein?
Schlecht scheint es um das Bajonettsystem auszusehen, denn da scheinen mir nur DJI Optiken reinzupassen.

Wenn das so wäre ist man wieder in der DJI ECO Welt gefesselt und darf lacken, hmm?
Wobei "Ronin 4D" ist wieder ein Hinweis auf kommende Gimbal Neuheiten.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: DJI teasert irgendwas neues mit REC Button

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was ich mir nur schwer vorstellen kann ist, das man alles soo feste locken kann, das man bei statischen Stativaufnahmen nicht auch ungewollte Objektiv Bewegungen drin hat, da reicht ja bei telelastigen Aufnahmen schon ein Millimeter.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10828

Re: DJI teasert irgendwas neues mit REC Button

Beitrag von pillepalle »

Sieht aus wie eine auf 4 Achsen stabilisierte Kamera. Nur das sie nicht die komplette Kamera stabilisieren, sondern nur die Optik. Scheint jedenfalls sehr speziell zu sein und eher nichts für Jedermann, wie die meisten anderen Produkte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28916

Re: DJI teasert irgendwas neues mit REC Button

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 14 Okt, 2021 08:00 Hmmm.....



245135508_10222707864259604_5489017184722901073_n (1).jpg


241279687_10222706300980523_7274030947384581777_n.jpg
Das sieht eher nach einem Spezialisten aus.
Universel lässt sich so etwas nur beschränkt einsetzen.
Schon bei den Objektiven beginnt die Limitierung.

Es ist aber wohl eine recht gut durchdachte und kompakte Steadycam-Gimbal-Kombination.
Das ist schon recht spannend.
Zumal die Antennen darauf hindeuten, dass das Teil auch ordentlich kabellos gesteuert werden kann.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI teasert irgendwas neues mit REC Button

Beitrag von Frank Glencairn »

Mit Blick auf den PR Text sind die Antennen wohl eher für die Videofunkstrecke.

Ich frage mich, welche Zielgruppe DJI damit im Visier hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: DJI teasert irgendwas neues mit REC Button

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 14 Okt, 2021 09:02 Ich frage mich, welche Zielgruppe DJI damit im Visier hat.
Unsere Kunden! :-)))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: DJI teasert irgendwas neues mit REC Button

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 14 Okt, 2021 08:29 Was ich mir nur schwer vorstellen kann ist, das man alles soo feste locken kann, das man bei statischen Stativaufnahmen nicht auch ungewollte Objektiv Bewegungen drin hat, da reicht ja bei telelastigen Aufnahmen schon ein Millimeter.
Die Zielgruppe weiß eh nicht, was ein Stativ ist bzw. wenn dann nur 150€ Foto-Köpfe, macht keinen Unterschied.

Der Mensch ist das Stativ, mit dem Gimbal dann statisch genug.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von slashCAM »


DJI hat gerade die Ankündigung von drei neuen Produkten geteasert - sie sollen in kurzer Abfolge vorgestellt werden, am 20. und 27. Oktober und dann am 5. November. Klar...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober



roki100
Beiträge: 18256

Re: DJI teasert irgendwas neues mit REC Button

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 13 Okt, 2021 17:42 Das ist doch sicherlich diese angekündigte Gimbalkamera, nur nochmal überarbeitet.
Bestimmt so ein Ding wo ich direkt meine FX6 verkaufen möchte. :-)
:D Improvisieren!

Bild

Aber es ist ja nicht nur DJI Gimbal das interessante, sondern jeder weiß wie toll diese X7 Kamera ist....das nun als Handheld/Gimbal und bestimmt CinemaDNG - alles in einem, tolle Sache.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jalue
Beiträge: 1539

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von Jalue »

Auf jeden Fall spannend: Endlich mal was wirklich Neues! Entscheidend ist aus meiner Sicht, a) dass sie sich auch auf dem Stativ einsetzen lässt und b) der Preis. Sofern in der typischen Henkelmann-Preisklasse angesiedelt (3-4K), könnte das Ding den Markt aufrollen, mal vorausgesetzt, es gibt auch eine schnelle, funktionierende Servicestruktur a la Panasonic.

Weniger wichtig wäre für mich eine möglicherweise begrenzte Linsenauswahl. Das Ding ist per se eine Reportagekamera, wahlweise für den Studioeinsatz, auf jeden Fall für den "Nahkampf", so wie ja die meisten Großsensor-Mühlen und da reichen wenige Festbrennweiten, bzw. ein moderater "Kit-Zoom".

Anyway, ich freue mich auf den Slashcam-Test!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von Frank Glencairn »

Zoom wirst du da genau so vergessen können, wie eine 4-5K Preisklasse, fürchte ich.
Deshalb hab ich mich ja gefragt, wer da die Zielgruppe sein soll.

Ansonsten wissen wir ja wie gut DNGs aus ner Zenmuse aussehen, ich denke da wird es keine Überraschungen geben (außer auf welche Medien die 6/8K DNGs schreiben - wenn es überhaupt DNG ist, und nicht ein anderes Format),
genauso wie die Stabilisation auf dem üblichen hohen DJI Niveau sein wird. Einzig der LiDAR wird spannend, aber womöglich haben sie ja auch nur den Infrarot Focus vom Ronin verbaut - wir werden sehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25079

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von Darth Schneider »

Das Ding sieht toll und ziemlich durchdacht aus. Wobei ich denke die nicht austauschbare Kamera ( ganz egal wie toll die ist) und die begrenzten Objektiv Auswahl, empfinde ich jetzt aber voll als Nachteile, vor allem bei der Profi Zielgruppe, auf die die ja damit sicher gezielt wird.
Was den Preis betrifft, 3 oder 4 Tausend könnt ihr doch vergessen, da kostet doch die nackte Zenmuse Kamera ganz ohne Gimbal und Objektive schon so viel.
Das Teil wird wohl eher so um die 10 000 € kosten…

@Frank
Doch, doch, manche Djis Zenmuse Kameras haben scheinbar schon auch Zooms und sogar mit nicht wechselbaren Objektiven…

https://www.brack.ch/dji-enterprise-kam ... 20-1066970

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 15 Okt, 2021 07:35, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 15 Okt, 2021 06:46 Das Ding sieht toll und ziemlich durchdacht aus. Wobei ich denke die nicht austauschbare Kamera ( ganz egal wie toll die ist) und die begrenzten Objektiv Auswahl, empfinde ich jetzt aber voll als Nachteile, vor allem bei der Profi Zielgruppe, auf die die ja damit sicher gezielt wird.
Was den Preis betrifft, 3 oder 4 Tausend könnt ihr doch vergessen, da kostet doch die nackte Zenmuse Kamera ganz ohne Gimbal und Objektive schon so viel.
Das Teil wird wohl eher so um die 10 000 € kosten…

@Frank
Doch, doch, manche Djis Zenmuse Kameras haben schon auch Zooms.

https://www.brack.ch/dji-enterprise-kam ... 20-1066970

Gruss Boris
Ich denke auch, daß die 10K Marke überschritten werden wird. Aber dann stellt sich mir die Frage, wer etwas derart spezielles braucht, wo man halt nur proprietäre objektive nutzen kann etc. und das zu so einem Premium Preis.
Zuletzt geändert von macaw am Fr 15 Okt, 2021 09:44, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25079

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von Darth Schneider »

Ja das ist komisch, zu speziell, zumal ja auf den Dji RS 2 ja ziemlich viele und auch schwere Kameras in allen Preisklassen passen…
Und die Zenmuse Kameras dabei sind auch nix neues, die kann man sich auch so kaufen und auf irgend nen Gimbal packen…
Da werden sich kaum viele Profis so ein Komplett Teil kaufen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5869

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von Funless »

Also ich kann mir nicht helfen, aber das Ding sieht aus wie die fliegenden Kampfmaschinen aus The War of the Worlds von 1953. Da erwartet man jeden Augenblick, dass aus dem Objektiv vorne ein Disruptor Strahl herausgeschossen kommt. 🤭
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von Frank Glencairn »

Erinnert mich an Schwimmautos und ähnliche 50er Jahre Gimmicks.


245275213_1329481547454739_5299079046611433691_n.jpg
Riesen Aufwand für ne sehr spezielle Funktion - one-trick-pony halt.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß dieses Teil erfolgreich wird.

Zu teuer und zu anspruchsvoll für die üblichen verdächtigen Freihand-Rumhampler,
zu eingeschränkt und speziell für alle anderen, und die obere Liga kauft sowieso nix, sondern mietet.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



macaw

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Okt, 2021 09:43 Erinnert mich an Schwimmautos und ähnliche 50er Jahre Gimmicks.



245275213_1329481547454739_5299079046611433691_n.jpg

Riesen Aufwand für ne sehr spezielle Funktion - one-trick-pony halt.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß dieses Teil erfolgreich wird.

Zu teuer und zu anspruchsvoll für die üblichen verdächtigen Freihand-Rumhampler,
zu eingeschränkt und speziell für alle anderen, und die obere Liga kauft sowieso nix, sondern mietet.
Solche Dinger gab es auch aus Deutschland, Amphicar, wurden sogar hier in meiner Gegend, in Berlin Wittenau gebaut: shorturl.at/bosFY



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist ein Amphicar :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Okt, 2021 09:51 Das ist ein Amphicar :D
Achsoooo! :-D Konnte ich im unscharfen Thumbnail nicht lesen!



roki100
Beiträge: 18256

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 15 Okt, 2021 10:01, insgesamt 2-mal geändert.



medienonkel
Beiträge: 964

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von medienonkel »

Ich denke, die Kamera wird man wechseln können... Auf einem Foto sieht man ja ganz klar "X9 6K". Vielleicht 6K S35 und dann 8K FF als Option.... In Zusammenarbeit mit ARRI, nächstes Jahr dann. :-)

Das entscheidende wird das Gewicht sein, wenn man ohne easy rig wirklich ganz dicht dran sein will.
Zielgruppe sehe ich jetzt spontan im Action Bereich, eigentlich die perfekte Parcours Kamera.
Interessant ist sicher auch der motorisierte z-Achsen Eumel, auf'm Stativ lassen sich damit sicher ein paar nette Vertikal Fahrten machen.
Im Endeffekt ist das Teil ja eh ein Mini Kran.

Preis ohne Kamera locker 5K, nackt ohne Funke.



medienonkel
Beiträge: 964

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von medienonkel »

roki100 hat geschrieben: Fr 15 Okt, 2021 09:56
Ich wollte gerade noch sagen, dass eine Schulter gestützte Variante was wäre...

Die Osmo auf einer Mini Steadi hat übrigens auch was...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von Frank Glencairn »

1300,- für nen 2(!) Achs-Gimbal mit Shoulderpad - in welchem Paralleluniversum leben die eigentlich :P
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25079

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von Darth Schneider »

Ich verstehe jetzt auch nicht wirklich warum der Gimbal auf die Schulter muss, und die Kamera direkt vor das Gesicht ?
Das schränkt doch nur die Möglichkeiten ein. Oder filmt ihr etwa immer nur auf stehende Leute auf Schulterhöhe ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1535

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von tom »

PS
Kennt jemand das gelbe Kabel bzw. die Schnittstelle ?
slashCAM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5869

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von Funless »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Okt, 2021 10:20 1300,- für nen 2(!) Achs-Gimbal mit Shoulderpad - in welchem Paralleluniversum leben die eigentlich :P
Das Teil is von 2015 .. seitdem keine Weiterentwicklung mehr, auch nicht beim Preis.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 18256

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von roki100 »

es gab noch etwas ähnliches, weiß aber nicht mehr wie das heißt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28916

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von iasi »

Jedenfalls ist das eine konsequente Konstruktion, die Steadycam und Gimbal vereint, wobei die zu stabilisierende Einheit und somit Masse nur aus Sensor-Block und Objektiv besteht.

Eigentlich ist das ein Arri Trinity im Kleinformat. :)

Bild



philr
Beiträge: 205

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Beitrag von philr »

Ich sehe ein spannendes zeitgemäßes Werkzeug, was Ich mir durchaus für einige Projekte gut vorstellen kann. Über das Design lässt sich streiten, aber eine Mini oder Venice nach Kameraassitenten-bekabelungs-Art gefällt mir auch nicht immer. Deren Drohnen mit x5 / x7 haben sich die letzten Jahre durchaus auch im obersten prof. Bereich durchgesetzt, wir haben lange keine Reds oder Alexa minis mehr in den Himmel geschickt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von MrMeeseeks - Mi 14:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 13:55
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von slashCAM - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 13:04
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von slashCAM - Mi 13:00
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von MarcusG - Mi 10:02
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24