Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Lego Musikvideo und "Fake" Trailer



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
AntiZombie
Beiträge: 7

Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von AntiZombie »

Hallo zusammen,

ich bin großer Film- und Lego Fan und kombiniere diese beiden Leidenschaften gernen in kurzen, aufwendigen Videos. :)
Als Lego-Fan habe ich eine komplett beleuchtete Legostadt, die mir als Kulisse und Handlungsort dient.
Mein neustes Projekt ist ein Musikvideo über eben diese Stadt, dass auch mit ein paar Stop Motion Elmenten angereichert wurde. (Stop Motion mache ich aber noch nicht lange, da gibt es sicherlich noch etwas Luft nach oben.)
Den Song hat ein professioneller Musiker beigesteuert. Hier gibt es das Ergebnis zu sehen:




Bei meinem vorherigen Projekt, ein Fake-Trailer, habe ich auch etwas mit Stop Motion ausprobiert. Das Ergebnis kann hier angeschaut werden:



Was haltet ihr von derartigen Projekten?



Kevin Reimann
Beiträge: 110

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von Kevin Reimann »

Ich finde Lego-Filme schön, man kann auch mit relativ wenig Kosten seiner Fantasie freien Lauf lassen. Einzig störend daran finde ich persönlich den Zusammenbau. Wer auch daran Spass hat, hat doppelt Freude. Welche Kamera und Schnittprogramm hast Du benutzt?



AntiZombie
Beiträge: 7

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von AntiZombie »

Kevin Reimann hat geschrieben: Do 17 Jun, 2021 14:25 Ich finde Lego-Filme schön, man kann auch mit relativ wenig Kosten seiner Fantasie freien Lauf lassen. Einzig störend daran finde ich persönlich den Zusammenbau. Wer auch daran Spass hat, hat doppelt Freude. Welche Kamera und Schnittprogramm hast Du benutzt?
Danke für deinen Kommentar. Schön ist auch, dass man diese Lego-Filme in seinem eigenen Tempo erstellen kann und nicht so stark abhänig von anderen ist :)
Ich nutze eine Sony Alpha 6500 und arbeite mit Adobe Premiere Pro, sowie After Effects.



Darth Schneider
Beiträge: 24270

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mag solche Projekte sehr, hübsch gemacht. Vor allem der zweite Trailer, witzig mit der Sprecherstimme und den Tacos.
Und schön zu wissen das ich nicht der einzige Mann hier im Forum bin der immer noch mit Legos baut.;)
Was ich extrem schwierig finde bei Lego Stop Motion, sind die kleinen Mini Figuren...Die sind extrem klein und von den Bewegungen dann doch sehr eingeschränkt.
Ich baue Raumschiffe...

https://www.flickr.com/photos/brick_bruce/

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 17 Jun, 2021 21:27, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17842

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von roki100 »

Ja Boris, das ist schön, ich denke, es würde noch besser aussehen wenn man das ganze mit P6K Pro gefilmt hätte... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24270

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

Genau wegen solchen Lego Filmchen oder Fotos, mit Sets aus Lego wäre so eine Osmo Pocket, oder etwas Ähnliches, Kleines, wahrscheinlich sinnvoller, als eine Cine Cam.
Nicht wegen der Bildqualität, aber mit so einem kleinen Ding kann man in den kleinen Lego Räumen grundsätzlich viel, viel näher an die Modelle ran und rein.
Am besten noch an einer Art Mini Jib/Kran, mit ganz kleinen Motoren, Motioncontrol. D
Dann gingen sogar Kamerafahrten zusammen mit Stop Motion.
Das wäre doch fett..

Jetzt muss ich nur noch jemanden finden der mir so was entwerfen und bauen könnte.;)
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



AntiZombie
Beiträge: 7

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von AntiZombie »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Jun, 2021 21:19 Ich mag solche Projekte sehr, hübsch gemacht. Vor allem der zweite Trailer, witzig mit der Sprecherstimme und den Tacos.
Und schön zu wissen das ich nicht der einzige Mann hier im Forum bin der immer noch mit Legos baut.;)
Was ich extrem schwierig finde bei Lego Stop Motion, sind die kleinen Mini Figuren...Die sind extrem klein und von den Bewegungen dann doch sehr eingeschränkt.
Ich baue Raumschiffe...

https://www.flickr.com/photos/brick_bruce/

Gruss Boris
Vielen Dank, Boris! :) Mittlerweile ist es ja nichts ungewöhnliches mehr als erwachsener mit Lego zu bauen ;-) Gibt ja auch offiziell die 18+ Sets bei Lego :)
Aber ja, es stimmt schon, Stop Motion ist eine ganz schön aufwendige Fummelei...
Deine Raumschiffe, vorallem aber die Mondstation, sehen richtig klasse aus!
roki100 hat geschrieben: Do 17 Jun, 2021 21:21 Ja Boris, das ist schön, ich denke, es würde noch besser aussehen wenn man das ganze mit P6K Pro gefilmt hätte... ;)
Also für Kameraspenden bin ich offen 😁😉

Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Jun, 2021 21:39 Genau wegen solchen Lego Filmchen oder Fotos, mit Sets aus Lego wäre so eine Osmo Pocket, oder etwas Ähnliches, Kleines, wahrscheinlich sinnvoller, als eine Cine Cam.
Nicht wegen der Bildqualität, aber mit so einem kleinen Ding kann man in den kleinen Lego Räumen grundsätzlich viel, viel näher an die Modelle ran und rein.
Am besten noch an einer Art Mini Jib/Kran, mit ganz kleinen Motoren, Motioncontrol. D
Dann gingen sogar Kamerafahrten zusammen mit Stop Motion.
Das wäre doch fett..

Jetzt muss ich nur noch jemanden finden der mir so was entwerfen und bauen könnte.;)
Kleine Kameras sind gar nicht zwingend nötig für Lego Filme, man kann ja zum Glück immer ganze Wänder herausnehmen, um Platz für ne Kamera zu schaffen 😉



Darth Schneider
Beiträge: 24270

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

Mein nächstes Projekt ist eine sehr grosse Raumstation die um einen Planeten kreist, alles drin hat, mit mehreren Eben und dazu noch cool aussieht.
Sollte auf einem grossen Esszimmer Tisch, mal 2, gerade noch knapp Platz haben...
Statik ist ein grosses Thema, weil ich will dabei aber nur Lego Teile verwenden.
Dürfte noch etwas dauern.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 24270

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

Hier noch ein paar neuere Modelle.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von dosaris »

wie funktioniert das denn mit dem Copyright?

Das Design der Figuren wird ja wohl geschützt sein?!
Thema: Recht am Design u dessen Nutzung o.ä. !?!

Kann man die dann einfach als Filmfiguren einsetzen?

Ähnliches Palaver gab's vor einigen Jahren mal mit den Teletubbies,
obwohl die "actor" nur ähnlich aussahen



Darth Schneider
Beiträge: 24270

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe gedacht wenn man damit kein Geld verdient und den Namen Lego nicht missbraucht, oder sich damit bereichert dürfte es eigentlich kein Problem sein.
Aber das ist grundsätzlich eine interessante Frage.
Ich werd mal unseren höchsten Chef fragen, er war mal Anwalt.
Ein Patent hat Lego auf die Mini Figuren, und auf die Legos und die Set Designs. Aber dabei denke ich geht es mehr um das diese Spielzeuge von den Chinesen nicht einfach kopiert und zu Ramschpreisen verkauft werden, was sie ja eh schon machen, aber dagegen geht Lego heute immer mehr vor Gericht.
Ich denke gegen die Stop Motion Hobby Filmer eher nicht...Ich höre oder lese zumindest nix davon.
Die haben doch eh kein Geld.
Ist doch schlussendlich auch beste Gratis Werbung für Lego.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



srone
Beiträge: 10474

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von srone »

@boris

ich mag den roboter, wie gross ist denn der in echt?

lg

srone
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 24270

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mag den Roboter auch sehr, wenn auch, etwas zu kurz geratene Beine. ;)
Der ist nicht gross nur so um die 15cm...Auch nicht viele Lego Teile.
Hab aber trotzdem einen ganzen Nachmittag gebraucht, bis er mir gefallen hat..
Ich hätte den gern in echt.

Hier noch ein süsses U Boot..
Komplett gebaut, mit kompletter Inneneinrichtung bis zu Torpedos.



Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von srone »

cool, gibt es den auch als fertigen bausatz?

lg

srone
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 24270

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

Nein, leider nicht, ich baue sowas aus dem Bauch, natürlich mit Hilfe von echten Fotos, oder auch Comics, also mein Bauch und die Augen sind quasi die Anleitung.;)
Später nehm ich die Modelle natürlich wieder auseinander, um neues zu bauen.

Aber ich könnte jetzt schon sowas theoretisch nach Wunsch für dich bauen...
Und dir das als Set möglichst günstig verkaufen, halt die Teile muss ich auch kaufen...Aber da gibt es schon Möglichkeiten....

Dann kannst du es selber auseinander nehmen, und wieder bauen versuchen, ruf einfach an wenn es nicht auf Anhieb klappt gibt es eine Webcam Schulung..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



srone
Beiträge: 10474

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von srone »

klar bezahle ich dir die teile und aufwand, mit was müsste ich rechnen?

bin roboterfan...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 24270

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

Für den Roboter, nicht viel. Den Teile Preis Teile schätze ich so um die 20 -50€ je nach dem wie schwer sie zu finden sind.
Aufwand ?
Habe keine Ahnung, das hat mich noch nie jemand gefragt..höchstens 50€..

Das U Boot ist viel aufwändiger, so um die 2000 Teile, sicher mindestens, Aufwand sicher zwei Tage, oder auch drei.
Aber ich bin ja bestimmt lange nicht so teuer wie ein Filmemacher.;)
Teile Preis wäre schon sicher mindestens 200€...
Müsste ich einfach noch mal bauen, die Teile im Netzt suchen, die besten Preise rausfinden, alles ausrechen und dem Preis für den Aufwand besprechen wir dann am Telefon.
Ich will jetzt nicht meine eigene Teile verkaufen, sonst kann ich ja nix mehr neues bauen...
Für den Aufwand würde ich bestimmt nicht zu viel berechnen...
Kommt auch drauf an was dir das denn wert wäre, wenn du es dann in der Hand hältst.;)
Ich könnte dir auch einen Roboter nach einer von dir ausgesuchten Vorlage bauen versuchen...

Aber erst nach den Sommerferien, jetzt habe ich leider zu viel Arbeit um irgend etwas zu bauen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 20 Jun, 2021 20:42, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von srone »

ok, ich meld mich dann via pn nochmal...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 24270

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

Hab den Test nochmal geändert.
Such dir einen Roboter aus...

Ansonsten wollte ich immer schon einen Maximilian und einen Vinzent aus Disneys Das Schwarze Loch bauen...

Meine absoluten Lieblingsroboter


https://www.ebay.co.uk/itm/324329198874

Auch nicht uninteressant.
Ich warte schon ewig auf ein Remake...



Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



srone
Beiträge: 10474

Re: Lego Musikvideo und "Fake" Trailer

Beitrag von srone »

wenn, dann will ich genau den oben, der ist perfekt...;-)
robots.jpg
der passt von der grössenordnung ganz gut zu meinen 2 "schwer erziehbaren" robots...;-)

ein bischen grösser, aber das wäre ok.

deine version ist in grau, ginge das auch in weiss?

lg

srone
ten thousand posts later...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von tom - Mi 0:04
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von rosengarten9 - Di 23:42
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Di 23:27
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von j.t.jefferson - Di 20:45
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Di 18:27
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 18:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von TheBubble - Di 17:05
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Di 16:54
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Di 12:11
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49