jan_cgn hat geschrieben: ↑Do 18 Feb, 2021 11:10
...
Also es wird dann quasi nur das "Livebild" der Kameras aufgenommen, ohne dass diese zwingend auch intern aufzeichnen?
Der Mini Pro zeichnet nur das aktuelle Program-Out auf, die ISO-Reihe ebenfalls der PGM-out und jeden einzelen der HDMI-Inputs und Audio plus Metadaten über Transitions, Cuts etc. Dies kann man als Multicam-Projekt bequem in Davinci öffnen und bearbeiten.
jan_cgn hat geschrieben: ↑Do 18 Feb, 2021 11:10
Wenn ich dann die 2 Sony CX550 mit 50i Bildrate integrieren möchte, würde das gehen?
Der Input spielt keine Rolle, aber du musst einen systemweiten Video Standard festlegen. D.h. es wird nur eine bestimmte Framerate und Auflösung ausgegeben.
jan_cgn hat geschrieben: ↑Do 18 Feb, 2021 11:10
Und die Frage nach dem benötigten Speicherplatz brauch ich noch beantwortet.
Die Qualität und somit den Speicherbedarf kannst du einstellen.
Maximal sind es für 7 HDMI-Inputs 70Mbit/s mal 7, also 490Mbit/s plus Audio und den PGM-Stream (9Mbit max).
Ich würde insgesamt maximal 60Mb/s (MEGABYTE) sagen. Dies kannst du noch um etwa 70% reduzieren, wenn du die niedrigsten Qualität einstellst.
jan_cgn hat geschrieben: ↑Do 18 Feb, 2021 11:10
Gibt es bei den HDMI Kabeln von den Kameras zum ATEM eine Längenbegrenzung?
10m ist das viel besagte Limit. BMD empfiehlt noch kürzere Kabel. Ich hatte bis 11m keine Probleme (sogar, mit Kupplungen; gute Neutrik).
Bei manchen gehts länger, bei Schrottkabeln dementsprechend kürzer.