Gemischt Forum



Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rush
Beiträge: 15102

Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge

Beitrag von rush »

Manchmal sind es ja die kleinen Dinge im Alltag die noch fehlen...

Viele kennen und einige nutzen gewiss bereits die Qi Charge Funktionen bei denen Geräte ohne Stecker aufgeladen werden können wenn sie unmittelbar in der Nähe zur Ladestation platziert werden... das ist in der Tat nicht neu - selbst mein Palm Pre vor Dekaden hatte solch eine Ladefunktion (via Induktion) bereits an Board.

Jetzt scheint jedoch die nächste Technologie in der Entwicklung zu sein wenn man der Werbung des chinesischen Unternehmen "Xiaomi" glauben schenken mag. Demnach soll über kleine Antennen am Sender (Ladegerät) und dem Empfänger (Handy) eine Verbindung auf mmWave Ebene hergestellt werden über die entsprechende Endgeräte geladen werden können sobald sie sich in der Nähe befinden.

Das ganze klingt durchaus spannend aber auch ein wenig nach Science Fiction - und ehrlich gesagt schwingen auch ein paar "Bauchschmerzen" sprichwörtlich mit beim Gedanken daran dauerhaft von solchen Wellen durchdrungen zu werden. Andererseits hat man wohl auch schon im Bereich der 5G Technologie bereits mit Frequenzen im mmWave Spektum experimentiert...

Bisher gibt es aber wohl noch keine weiteren Infos wie weit man diesbezüglich wirklich ist und ob das ganze tatsächlich Marktreife erzielen wird. Aber technologisch durchaus eine spannende Geschichte wie ich finde.




Weitere Infos findet man bei Interesse auf dem Xiaomi (Mi) Blog
https://blog.mi.com/en/2021/01/29/forge ... echnology/
keep ya head up



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge

Beitrag von Sammy D »

Jetzt kriegen wir alle Covid-20...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge

Beitrag von dosaris »

rush hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 18:03 ... schwingen auch ein paar "Bauchschmerzen" sprichwörtlich mit beim Gedanken daran dauerhaft von solchen Wellen durchdrungen zu werden. Andererseits hat man wohl auch schon im Bereich der 5G Technologie bereits mit Frequenzen im mmWave Spektum experimentiert...
das ist nur ein beliebter Panik-Aufreißer der Esoterik-Szene:

- 1mm Wellenlänge entspricht ca 300GHz, also dem 10fachen der 5G-Frequenzen.

- "giftige" Strahlung ist dem gegenüber ionisierend, die beginnt unterhalb von ca 300nm Wellenlänge, also weniger als 1/1000. der 5G Freqzenzen.

Dort wird schon deswegen nicht gesendet , weil der Wirkungsgrad grottenschlecht wäre

solange man bei Funkfrequenzen 5G sendet ist allenfalls mit Erwärmung des Körpergewebes zu rechnen.
Die Heizwirkung eines 20W-Laders ist etwas so als wenn man einen 20W-Lötkolben in der Nähe hat.
d.h. man würde allenfalls bemerken, dass es wärmer wird.

ionisieren tut dort nix.
Da ist keine mystische Strahlung die den Körper durchdringt.
Im Gegensatz dazu ist der Aufenthalt in der Sommersonne sicher viel schädlicher.

Vermutlich nutzen die ISM-frequenzen, zB da wo auch der Microwellenherd arbeitet
denn die Frequenzen sind eh versaut/frei.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Rick SSon - So 16:01
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14