nicecam
Beiträge: 2166

Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket

Beitrag von nicecam »

Da hab ich mal die Frage, ob jemand von euch einen Objektiv- und Displayschutz auf der Osmo Pocket angebracht hat.

Bei Camcordern, DSLR's, DSLM's tun es viele.

Jedoch lasen wir ja folgendes:
EThie hat geschrieben: ↑Fr 26 Jun, 2009 13:25 Der eine Experte, Wolfgang Wunderlich hier im Forum lehnt Filter und Schutzscheiben ab, der andere Experte, Wolfgang Winne (Fxsupport.de) in einem anderen Forum empfiehlt unbedingt Schutzfilter.
Bernd E. hat geschrieben: ↑Fr 26 Jun, 2009 13:45 Ich würde das glauben, was Wolfgang sagt ;-)
😉

Bei Smartphones ist der Objektivschutz gar nicht vorgesehen und bei der Actioncam Sony FDR -X3000 nicht möglich.

Zurück zu meiner Frage. Ich habe hier Objektiv- und Displayschutz von BROTECT vor mir liegen. Das Schutzglas ist ca. 0,2 mm dick.
Nun meine ich aber gelesen zu haben irgendwo (kann's aber nicht wiederfinden), dass die Magnethaftung von Filtern und Weitwinkelkonvertern auf dem Objektiv der Pocket bei Anbringung des Schutzglases dann beeinträchtig sei.

Filter und Konverter habe ich noch keine. Deshalb meine Frage.

Auf dem Display ist der Schutz ja unkritisch und zu empfehlen. Geht also nur um's Objektiv.
Gruß Johannes



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket

Beitrag von nicecam »

Och ich denk, ich frag nochmal nach :-)

Hat keiner die Kombi von Objektivschutz und Filter/Konverter?

Wenn ja, funktioniert es bezüglich der Haftung oder auch nicht?

Falls jemand nur den Objektivschutz drauf hat: Ist die Bildqualität in Ordnung? Lässt sich gegebenenfalls das Schutzglas rückstandsfrei wieder entfernen?

Danke :-)
Gruß Johannes



srone
Beiträge: 10474

Re: Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket

Beitrag von srone »

hallo johannes,

also ich würde definitiv keine displayschutzfolie auf ein objektiv kleben, das kann bildqualitativ nur in die hose gehen, besser zum nd-satz eine clear-variante dazu kaufen.

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket

Beitrag von cantsin »

Zumal noch die Frage ist, wie man sich das Objektiv des Osmo Pocket überhaupt verkratzen kann. Denn (a) schützt ja die Standard-Transporthülle der Kamera das Objektiv perfekt, und (b) ist der Kamerakopf ja leicht und beweglich gelagert und federt somit automatisch zurück, wenn er gegen etwas anstößt, ohne dass da starke Kräfte auf das Objektivglas wirken können.

Das ist ja eine komplett andere Nummer als z.B. bei einer DSLR oder Systemkamera.

Bevor man sich das Osmo Pocket-Objektiv verkratzt, dürfte eher der ganze Osmo bzw. dessen Kamerakopf abbrechen. (Was vielen Leuten im Alltagseinsatz auch schon passiert ist.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket

Beitrag von nicecam »

@ srone @ cantsin

Danke! Folge eurem Rat 👋
Gruß Johannes



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket

Beitrag von nicecam »

srone hat geschrieben: ↑Mi 02 Dez, 2020 14:10 ... also ich würde definitiv keine displayschutzfolie auf ein objektiv kleben, das kann bildqualitativ nur in die hose gehen...
Es ist eigentlich auch klar, deshalb hab ich da auch gezögert.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29