slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von slashCAM »


Zur IBC letzten Jahres kündigte Avid eine Apple ProRes RAW Unterstützung für den Media Composer an. Etwa 14 Monate später ist es endlich soweit -- mit der neuen Version ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt



Kranich
Beiträge: 362

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von Kranich »

Hallo,

Ich habe es ausprobiert und es funktioniert. aber was genau soll das bringen?
Es gibt keine Metadaten, kein ISO, WB etc. Es stehen also die Möglichkeiten die Prores RAW bietet nicht zur Verfügung!?
Ich kann nach dem Schnitt (Rohschnitt) nicht wieder in Prores Raw exportieren?!

Welchen Sinn macht das?

VG



Jott
Beiträge: 22247

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von Jott »

Natürlich nicht. In ein raw-Format exportieren? Wie kommst du auf so was?



Kranich
Beiträge: 362

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von Kranich »

Um es beispielsweise mit "Matadaten" woanders weiter zu bearbeiten?



Jott
Beiträge: 22247

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von Jott »

In der Timeline ist nichts mehr raw, sonst würde man ja nichts sehen, also gibt's auch nichts in raw zu exportieren. Das wäre ja Alchemie.
Wenn's im AVID nur um Rohschnitt geht und überhaupt nicht ums "Entwicklen", dann kannst du ja Schnittdaten (XML, good old EDL ...) an eine andere Software geben, die dann wieder auf die Originale zugreift.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von Kranich »

Jott hat geschrieben: Mo 16 Nov, 2020 13:44 In der Timeline ist nichts mehr raw, sonst würde man ja nichts sehen, also gibt's auch nichts in raw zu exportieren. Das wäre ja Alchemie.
Wenn's im AVID nur um Rohschnitt geht und überhaupt nicht ums "Entwicklen", dann kannst du ja Schnittdaten (XML, good old EDL ...) an eine andere Software geben, die dann wieder auf die Originale zugreift.
Ja klar, das geht natürlich, allerdings benutze ich Avid ja nicht als "Rohschnitt" Software

Warum sollte man bei Avid nicht RAW exportieren können? Das verstehe ich jetzt nicht?!



Jott
Beiträge: 22247

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von Jott »

Aus geschnittenem Material Sensor-Rohdaten generieren wollen? Ich kann dir nicht folgen. Das macht Null Sinn und ist auch schlicht nicht möglich.



srone
Beiträge: 10474

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von srone »

warum sollte das nicht gehen? proresraw ist ja quasi auch nur ein codec, hier geht es ja nur um den reinen schnitt, also nur um temporäre belange, die erfordern kein zwangsläufiges debayern.
sozusagen ein smart-rendering an den schnittkanten.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22247

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von Jott »

Und dann gibt's an jedem Schnitt einen "Flupp" zu neuen Sensordaten? Dieses Gedankenspiel würde nur Sinn machen, wenn jede Szene getrennt unverändert rausgegeben (nicht rausgerendert) werden würde, nur halt gekürzt. Und dann? Wozu? Nur Hartschnitte, keine Blenden/Effekte/Composites/Farbkorrektur? Hä? Erklär, wozu das irgendwie gut sein sollte. In über zehn Jahren raw-Workflows ist niemand auf so eine Idee gekommen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von srone »

um zb mit avid nur zu schneiden und den rest in resolve zu machen. einen tieferen sinn sehe ich da auch nicht, es ging mir nur um die grundsätzliche machbarkeit, welche du in frage stelltest.

das unveränderte rausgeben das du ansprichst meinte ich, ich gehe aber davon aus, dass man an den kanten ein smartrendering durchführen muss, wie bei einem long-gop codec.

lg

srone
ten thousand posts later...



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von rdcl »

srone hat geschrieben: Mo 16 Nov, 2020 15:46 um zb mit avid nur zu schneiden und den rest in resolve zu machen. einen tieferen sinn sehe ich da auch nicht, es ging mir nur um die grundsätzliche machbarkeit, welche du in frage stelltest.

das unveränderte rausgeben das du ansprichst meinte ich, ich gehe aber davon aus, dass man an den kanten ein smartrendering durchführen muss, wie bei einem long-gop codec.

lg

srone
Ich mag mich täuschen, aber soweit ich weiß kann kein Schnittprogramm in irgendeinen Raw-Codec exportieren. Höchstens CDNG oder DPX, dann aber eben als Einzelbilder.



Jott
Beiträge: 22247

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von Jott »

Du täuschst dich nicht.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von Kranich »

Ia ja jut, es geht nicht, macht kein usw. habe es jetzt verstanden

Ich fänd es einfach praktisch, erst den schnitt zu machen inkl. effekte, transitions usw. und dann noch die Möglichkeit zu haben an den RAW Daten rumzuschrauben, das würde einiges erleichtern.
Fänd es auch gut, wenn man die s-log3 daten direkt im Avid hätte und nicht nur im Catalyst Browser

Schönen Schnitt noch :)

tschö



Jott
Beiträge: 22247

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von Jott »

Es gibt nicht nur AVID! :-)
Deine Wünsche werden anderweitig erfüllt.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von rdcl »

Kranich hat geschrieben: Mo 16 Nov, 2020 15:54 Ia ja jut, es geht nicht, macht kein usw. habe es jetzt verstanden

Ich fänd es einfach praktisch, erst den schnitt zu machen inkl. effekte, transitions usw. und dann noch die Möglichkeit zu haben an den RAW Daten rumzuschrauben, das würde einiges erleichtern.
Fänd es auch gut, wenn man die s-log3 daten direkt im Avid hätte und nicht nur im Catalyst Browser

Schönen Schnitt noch :)

tschö
Mit z.B. Red-Raw kann man direkt im Avid auf die Raw-Daten zugreifen. Das ist eine Frage der Implementierung. Evtl. kommt das für Prores Raw im Avid ja noch. Die Nachfrage dafür aber kleiner sein als z.B. bei Resolve oder Premiere, weil doch viele Leute nocht im Avid "finishen".

Aber AAF der Timeline an Resolve klappt eigentlich super.

Und LUTs gibt es ja auch im Avid. Oder was meinst du mit SLog3 Daten?
Zuletzt geändert von rdcl am Mo 16 Nov, 2020 16:02, insgesamt 1-mal geändert.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von Kranich »

Jott hat geschrieben: Mo 16 Nov, 2020 15:56 Es gibt nicht nur AVID! :-)
Deine Wünsche werden anderweitig erfüllt.
I know i know aber ich liebe Avid, nirgendwo bin ich so schnell und gut.
Premiere wird mich leider niemals überzeugen, habe schon einiges mit Premiere geschnitten.
Davinci irgendwie auch nicht und der Rest auch nicht :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von srone »

rdcl hat geschrieben: Mo 16 Nov, 2020 15:49
srone hat geschrieben: Mo 16 Nov, 2020 15:46 um zb mit avid nur zu schneiden und den rest in resolve zu machen. einen tieferen sinn sehe ich da auch nicht, es ging mir nur um die grundsätzliche machbarkeit, welche du in frage stelltest.

das unveränderte rausgeben das du ansprichst meinte ich, ich gehe aber davon aus, dass man an den kanten ein smartrendering durchführen muss, wie bei einem long-gop codec.

lg

srone
Ich mag mich täuschen, aber soweit ich weiß kann kein Schnittprogramm in irgendeinen Raw-Codec exportieren. Höchstens CDNG oder DPX, dann aber eben als Einzelbilder.
das ist mir bewusst, wäre aber prinzipiell machbar.

lg

srone
ten thousand posts later...



CameraRick
Beiträge: 4863

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von CameraRick »

rdcl hat geschrieben: Mo 16 Nov, 2020 15:49 Ich mag mich täuschen, aber soweit ich weiß kann kein Schnittprogramm in irgendeinen Raw-Codec exportieren. Höchstens CDNG oder DPX, dann aber eben als Einzelbilder.
DPX ist ein RAW, DPX ist nur ein unkompimiertes Einzelbild in 10 oder 12bit,
Zu CDNG kannst Du höchstens trimmen, aber nicht direkt exportieren (das gleiche gilt aber auch für REDCODE, ARRIRAW und vermutlich auch BRAW). Du müsstest ja das Bild wieder "mosaicen", "ent-entwickeln", oder wie auch immer man das nennen will. Nur jetzt nähme man an dass zwei Clips beim Entwickeln unterschiedliche Settings genutzt haben - wie könnte ein Encoder sagen, Szene X wird nach diesem Schema zurück verwandelt und Szene Y eben so?
Richtig, überhaupt nicht.
Jetzt spinnen wir die Idee weiter, was ist mit Bildern, die es vorher nicht gab (Retimes)? Was ist mit Effekten, und sei es nur ein einfachster Blur?
Ich fänd es einfach praktisch, erst den schnitt zu machen inkl. effekte, transitions usw. und dann noch die Möglichkeit zu haben an den RAW Daten rumzuschrauben, das würde einiges erleichtern.
Schraub doch einfach vor dem Export, aber nach dem Edit an den Farben, wenn Du die Anwendung nicht wechseln magst. Wenn Du die Anwendung eh wechselst macht man halt nen Conform.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von R S K »

RAW, völlig egal von wem erfunden oder womit aufgezeichnet, ist ein Aquisitions- kein Export- bzw. Ausgabeformat. 🙄

Dass Avid eine Insellösung ist, welche keine nahtlose Übergabe nach dem Schnitt in Rohform an z.B. Resolve erlaubt (ja, sowie FCP), dafür kann (ProRes) RAW wohl kaum was. Würden Avid sich von ihren 80er Jahre Austauschformate (und Unterbau) verabschieden, dann ginge da vielleicht was. Aber so… 🤷🏼‍♂️



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von rdcl »

R S K hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 15:22 RAW, völlig egal von wem erfunden oder womit aufgezeichnet, ist ein Aquisitions- kein Export- bzw. Ausgabeformat. 🙄

Dass Avid eine Insellösung ist, welche keine nahtlose Übergabe nach dem Schnitt in Rohform an z.B. Resolve erlaubt (ja, sowie FCP), dafür kann (ProRes) RAW wohl kaum was. Würden Avid sich von ihren 80er Jahre Austauschformate (und Unterbau) verabschieden, dann ginge da vielleicht was. Aber so… 🤷🏼‍♂️
Wovon sprichst du? Welches Format zur nahtlosen Übergabe fehlt denn im Avid?



R S K
Beiträge: 2340

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von R S K »

rdcl hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 15:42Wovon sprichst du? Welches Format zur nahtlosen Übergabe fehlt denn im Avid?
Wovon sprichst du?

Welches meinst du GIBT es genau?? Das würde mich doch sehr interessieren womit du meinst von AVID auf Resolve übergeben zu können, wo ALLES erhalten bleibt von Schnitt, Übergängen, Retimings, Keyframes, Multicams und und und und. Na?
Zuletzt geändert von R S K am Sa 21 Nov, 2020 15:50, insgesamt 1-mal geändert.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von rdcl »

R S K hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 15:48
rdcl hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 15:42Wovon sprichst du? Welches Format zur nahtlosen Übergabe fehlt denn im Avid?
Wovon sprichst du?

Welches meinst du GIBT es genau?? Das würde mich doch sehr interessieren womit du bitte aus AVID kommst, wo ALLES erhalten bleibt von Schnitt, Übergängen, Retimings, Keyframes, Multicams und und und und.
AAF natürlich.
Keyframes, Effekte etc. hängt natürlich vom Effekt ab, das ist aber in jedem NLE so.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von R S K »

Nochmals: ALLES. Von Schnitt, Übergängen, Retimings, (Audio/Video) Keyframes, Multicams, erste evtl. Farbkorrekturen und und und und?

Mit AAF mit Sicherheit nicht, sorry. 😄



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von rdcl »

R S K hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 15:52 Nochmals: ALLES. Von Schnitt, Übergängen, Retimings, (Audio/Video) Keyframes, Multicams, erste evtl. Farbkorrekturen und und und und?

Mit AAF mit Sicherheit nicht, sorry. 😄
Das meiste davon funktioniert problemlos. Alles kann ich nicht sicher sagen, weil vieles davon in meinem Workflow nicht vorkommt.
Wie macht man das denn in FCPX?



R S K
Beiträge: 2340

Re: Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt

Beitrag von R S K »

rdcl hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 15:55Alles kann ich nicht sicher sagen
Ich schon.


weil vieles davon in meinem Workflow nicht vorkommt.
Auf dass du niemals was anderes oder neues machst oder machen musst. Jedenfalls nichts so verrücktes wie Übergänge, Retimings, Keyframes, Multicams oder evtl. Farbkorrekturen. 😏


Wie macht man das denn in FCPX?
FCPXML? Und es gibt übrigens kein „X” mehr. 😉



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - So 5:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Bluboy - So 4:41
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von iasi - So 2:38
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 20:05
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Sa 18:40
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22