Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Laowa 14mm f/4 FF RL Zero-D - leichtes Ultraweitwinkel-Objektiv



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 14804

Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion

Beitrag von rush »

Laowa aka venuslens nimmt Bestellungen für das UWW 14mm Zero-D mit Blende f/4 an.

Das Superweitwinkel mit 14mm Brennweite soll "nahezu keine Verzerrungen" aufweisen - daher der Zusatz Zero-D(istortion).
Es ist Kleinbildtauglich und selbstredend komplett manuell und je nach Mount ab $549 zu bekommen.
Das Teil ist zudem ultra kompakt und mit 228g auch beinahe ein Fliegengewicht - ideal also bspw. auch für den Gimbal-Einsatz. Selbst an einer MFT 2xCrop Kamera bekäme man damit wohl noch ein gemäßigtes Weitwinkel.

Es werden neben dem klassischen Leica M Mount moderne Anschlüsse spiegelloser Systemkameras angeboten: E-Mount, L-Mount und Z-Mount.
Canon RF wird noch nicht aufgeführt - soll aber wohl folgen wenn man den ursprünglichen Ankündigungen glauben schenken darf.

Da einige Nutzer hier ja immer wieder mal nach extremen Weitwinkel-Objektiven schielen könnte dies möglicherweise eine Option sein.

https://venuslens.net/product/14mm-f4-f ... o-d/ref/5/
keep ya head up



MrMeeseeks
Beiträge: 2360

Re: Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion

Beitrag von MrMeeseeks »

Tatsächlich ziemlich klein, das 7.5mm für MFT ist es ja ebenfalls. Schön wenn ein Hersteller auch mal in die andere Richtung entwickelt.



Darth Schneider
Beiträge: 24242

Re: Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion

Beitrag von Darth Schneider »

Für MFT und auch für grössere Bildwandler, gibt es doch aber schon viele schöne Weitwinkel, und auch sonstige Festbrennweiten bis zum abwinken, die nicht gross sind, von Canon, Nikon, Sony, Samjang, Panasonic, Meike, Olympus, 7Artisans, und teure Voigtländer...und viele andere, die auch Lichtstärker sind.
Sehe jetzt denn Sinn nicht so, eher fehlen mir persönlich schöne MFT Zooms die nicht gleich fast 2000€ kosten und die zum filmen geeignet sind...
Da ist die Auswahl sehr klein, finde ich.
Und irgendwelche Verzerrungen oder so hat man doch eigentlich immer bei solchen Weitwinkel Linsen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14804

Re: Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion

Beitrag von rush »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 19 Sep, 2020 11:49 Für MFT und auch für grössere Bildwandler, gibt es doch aber schon viele schöne Weitwinkel, und auch sonstige Festbrennweiten bis zum abwinken, die nicht gross sind, von Canon, Nikon, Sony, Samjang, Panasonic, Meike, Olympus, 7Artisans, und teure Voigtländer...und viele andere, die auch Lichtstärker sind.
Sehe jetzt denn Sinn nicht so
Magst Du mal ein paar mehr oder weniger verzeichnungsfreie, kompakte mechanische Kleinbild-Alternativen aufzählen die Dir da in den Kopf kommen? Wie gesagt - Objektive die nicht auf elektronische Korrekturen der Kamera angewiesen sind sondern unabhängig davon an verschiedenen Mounts genutzt werden können?
Leica-M ist halt schon recht flexibel weil adaptierungsfreudig.

Klar - ich habe auch ein 10-20er f/3.5 Sigma für APS-C das an der P4K nutzbar ist - aber die Balken biegen sich da schon merklich wenn man drauf achtet. Für mich persönlich auch nicht ganz so gravierend da ich das Glas total selten nutze - aber für Architektur/Immobilien etc. finde ich das Laowa schon nicht uninteressant.

Übrigens hat Laowa ja auch das 15er Zero-D mit Blende 2 - wenn man mehr Licht benötigt.

Zooms für MFT wiederum vermisse ich wiederum gar nicht - da bekommt man doch (adaptiert) auch nahezu alles für - je nach Belieben.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10720

Re: Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion

Beitrag von Jörg »

Da einige Nutzer hier ja immer wieder mal nach extremen Weitwinkel-Objektiven schielen könnte dies möglicherweise eine Option sein.
die auf UltraWW schielenden Nutzer haben bereits das 9mm laowa ;-)))
und ja, ist super verarbeitet, winzig klein, leicht, und bietet natürlich nur nahezu zero distortion.
Die Cam muss schon perspektivisch korrekt ausgerichtet sein.
Wenn das 14er mit FX mount erscheint, ist es geordert.
Ich sehe gerade, dass es einen Leica M Mount gibt, dann ist es leicht adaptierbar.



rush
Beiträge: 14804

Re: Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion

Beitrag von rush »

Das 14er ist doch explizit für die modernen neuen spiegellosen Vollformat-Mounts gerechnet und damit eben nicht mit dem 9er Zero-D vergleichbar welches "nur" für APS-C verfügbar ist.

Oder was meinst du mit FX? Fuji X? Dafür bedarf es doch eigentlich kein Vollformat-Glas...

Und ja - die Leica M Variante ist sicherlich die flexibelste, aber auch direkt $100 teurer.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10720

Re: Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion

Beitrag von Jörg »

Dafür bedarf es doch eigentlich kein Vollformat-Glas...
natürlich nicht, deshalb schrieb ich ja, wenn es denn für Fujimount erscheinen sollte.
Wenn nicht, wirds das Leica M.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion

Beitrag von Valentino »

Teste im Urlaub in den Aplen gerade das 12mm von Samyang an eine X-T3 und habe vorher unzählige Test zu den für Fuji verfügbaren APS-C Primes angeschaut.

Das 12mm von Samyang scheint erst ganz am Unendlich Anschlag scharfe Bilder zu liefern und das sogar bei einer T8. Kann sein das ich da ein Montagsmodell bekommen haben, aber von anderen Optiken kenne ich dieses Verhalten eher nicht, da sollte auch schon voher bis Unendlich bei der Blende 8 ab 5m alle Scharf sein.
Fokusieren mit Peaking und manchmal mit Vergrößerung und habe so leicht das Gfeühl, das das Auflagemaß nicht ganz stimmt.
Dazu ist der Kontrast der Bilder einfach nicht so schön wie bei den Zooms von Fuji, da fehlen bei schon leichtem Gegenlicht ein bis zwei Blenden. Habe auch noch das Standard 18-55mm und 55-200mm dabei und die Bilder sehen von den Zooms sehen fast immer besser aus. Vielleicht rechnet hier Fuji auch nur etwas besser, aber die Zeit für komplexe RAW Entwicklung habe ich nicht.

Bevor ich knapp 600€ für das Laowa ausgebe, investiere ich den selben Betrag in ein leicht gebrauchstes/Rückläufer 12mm der Zeiss Distagon-Serie (War schon als Materialassistent großer Fan der S35 ARRI/Zeiss UP-Distagon Weitwinke-Serie).
Das hat dann auch einen AF und ein deutlich besseren Closed Fokus und der Kontrast stimmt. Am Ende wird es vielleicht sogar der UW-Zoom von Fuji mit 10-24mm.



Jörg
Beiträge: 10720

Re: Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion

Beitrag von Jörg »

Hi Valentino, wenn du Fragen zum 10-24 hast, frag einfach.
Zum Samyang 12mm:
ich hatte 2 Stück dafür, sie sollten als manuelle "Crashcam obj" an der X-T20 die Fahraufnahmen machen.
Das Erste ging zurück, die gleiche Situation wie bei dir, das zweite hatte den Fehler nicht,
der Gesamteindruck des Teils gefiel mir aber auch nicht.
Auch zurück.

Letztendlich habe ich ein Meike 12mm gekauft, gibt aber auch gar nichts zu mäkeln, für das Geld ein Klassekompromiss.
Das Fujinon 10-24 ist einfach nur reine Sahne...wobei die 10mm schon recht grenzwertig sind, wenn es um Innenraum oder Architektur geht.
Als Panoramaobjektiv allerdings....



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Laowa 14mm f/4 FF RL Zero-D - leichtes Ultraweitwinkel-Objektiv

Beitrag von slashCAM »


Eine weitere, sehr weitwinklige Fullframe-Optik für spiegellose Systemkameras kommt von Venus Optics, diesmal allerdings nicht auf Cine-Anwendungen optimiert wie die Neu...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Laowa 14mm f/4 FF RL Zero-D - leichtes Ultraweitwinkel-Objektiv



rush
Beiträge: 14804

Re: Laowa 14mm f/4 FF RL Zero-D - leichtes Ultraweitwinkel-Objektiv

Beitrag von rush »

Kann man vielleicht zusammenführen?

viewtopic.php?f=35&t=150444&p=1062361&h ... a#p1062361
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28507

Re: Laowa 14mm f/4 FF RL Zero-D - leichtes Ultraweitwinkel-Objektiv

Beitrag von iasi »

14mm ohne Verzeichnung ist ein schönes alles-scharf-Objeltiv schon bei Blende 5.6 - und das am FF und APS-C.
Somit ist es egal, wie die Blendenlamelen aussehen.

Zudem leicht und klein. Da muss man am Objektiv nichts mehr drehen, was all die Cine-Optic-Eigenschaften unerheblich macht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» ARRI...
von Darth Schneider - Mo 5:00
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Blackbox - Mo 1:17
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:15
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37