pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 18 Sep, 2020 10:29
Der Markt für kompakte Kameras mit kleinen Sensoren ist nun mal den Smartphones zum Opfer gefallen. Mit dem Z-System ist das aber ein wenig anders.
Naja, den Verkaufszahlen nach konkurrieren sie mit Canon und Sony nicht besser als damals mit dem 1-System gegen MFT und NEX...
Wie gesagt, die Risiken muss jeder für sich selbst einschätzen. Nur dass eben bei Spiegellos-Systemen die alte Weisheit nicht mehr gilt, dass Kamerabodies Investitionen mit kurzer Halbwertszeit sind und Objektive Investitionen fürs Leben - weil elektronische Spiegellos-Objektive außerhalb ihres Systems unbrauchbar sind.
Ich fahre selbst mit der Devise, für eine Spiegelloskamera nicht mehr als 1-2 Standard-Systemobjektive zu nutzen und den Rest zu adaptieren - zumal, wenn man filmt und nicht auf Autofokus angewiesen ist. Die Investition in ein 2000 Euro teures Boutique-Objektiv wie das Nikon Z 50mm/1.2 sollte man sich da gut überlegen. Ich würde als Filmer in dieser Qualitäts- und Preisklasse eher P-Mount-Objektive kaufen.