Postproduktion allgemein Forum



Clip im Programm-Monitor zu klein



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ChristophM163
Beiträge: 38

Clip im Programm-Monitor zu klein

Beitrag von ChristophM163 »

Hallo zusammen,

ich habe ein komisches Problem. Und zwar integriere ich ein Bild in eine Sequenz (ich ziehe die Datei auf das "Neues Objekt"-Icon, damit es mit den Voreinstellungen übernommen wird), und im Programm-Monitor füllt es dann nicht das ganze Bild aus. Wenn ich (rechte Maustaste) auf "Automatisch auf 100% skalieren" klicke, wird es sogar noch etwas kleiner. Bei "Auf Framegröße anpassen "Pan und Zoom" wird es auch nicht größer. Im Programm-Monitor habe ich "Einpassen" eingestellt (s. Screenshot).

Das Seltsamste ist, dass ich das exakt gleiche Bild in einer anderen Sequenz im gleichen Projekt habe, und es da nicht passiert. Ich übernehme auch alle Effekte aus der Sequenz, wo es klappt, und auch das ändert nichts. Das gleiche passiert, wenn ich ein Video in der Sequenz integriere (ebenfalls gleiche Effekte wie in der anderen Sequenz, aber dennoch kleinere Ausgabe). Beide Videos sind mit den gleichen Einstellungen aufgenommen worden.
Hat einer von euch eine Idee, woran das liegen kann? Danke euch!
Programm-Monitor.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ChristophM163
Beiträge: 38

Re: Clip im Programm-Monitor zu klein

Beitrag von ChristophM163 »

Ich konnte es mithilfe eines Experten lösen :-) Für alle mit dem gleichen Problem: es lag daran, dass der Clip in einer anderen Bildgröße integriert wurde (4k statt Full HD). Das kann man sehen, wenn man mit der rechten Maustaste auf den Clip im Schnittfenster klickt und dann auf "Eigenschaften" geht. Da sieht man dann die Bildgröße
Der Tipp des Trainers dazu: am besten die erste Sequenz komplett kopieren, alle Dateien rauslöschen und darin dann die neuen Dateien in die neue Sequenz einfügen. Damit bleiben die Einstellungen zu Bildgröße etc. bestehen.



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Clip im Programm-Monitor zu klein

Beitrag von Jörg »

ohne Trainer gehts schneller :-)
Einfach den entsprechenden clip in den freien "Timelinebereich" ziehen, den Rest macht Premiere.
Weitere Option: den clip auf das Symbol "Neues Objekt" im Projektfenser unten ziehen, auch das veranlasst Premiere zu korrekter Timelineerstellung.



ChristophM163
Beiträge: 38

Re: Clip im Programm-Monitor zu klein

Beitrag von ChristophM163 »

Jörg hat geschrieben: Di 18 Aug, 2020 13:14 Einfach den entsprechenden clip in den freien "Timelinebereich" ziehen, den Rest macht Premiere.
Weitere Option: den clip auf das Symbol "Neues Objekt" im Projektfenser unten ziehen, auch das veranlasst Premiere zu korrekter Timelineerstellung.
Genau das war aber wohl das Problem. Vermutlich habe ich es in der einen Sequenz so gemacht, dass ich es auf "Neues Objekt" gezogen habe, und bei der anderen Sequenz anders. Dadurch war die Ansicht dann unterschiedlich :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18