uchris hat geschrieben: ↑Do 09 Jul, 2020 21:53
Momentan stelle ich mir so etwas wie Benro S6 oder S8 oder ein Manfrotto 504 mit passendem Stativ vor. So ungefähr in die Richtung könnte es gehen.
Den S6 hatte ich. Das funktioniert super bis etwa 3 Kilo.
Den S8 habe ich noch und nutze ihn mit einer BM Ursa Mini (2,5 Kilo) und kurzer Brennweite. Mit 100-400mm (1,7 Kilo), V-Mount-Akku (700 Gramm) und Doppelrekorder (600 Gramm) war ich dann im Grenzbereich der Counterbalance. Wurde der Zoom verändert und es verkürzte sich die Objektivlänge, musste nachgestellt werden.
Jetzt: Manfrotto 509HD/545B Stativ. Gab es wie neu für 700 Euro. 10 Kilo Gewicht. Entsetzliche Schlepperei und auf Reisen eine echte Belastung.
Der S8 sollte perfekt passen.
Das Benro-Eldorado, warum auch immer, ist übrigens Holland. Dort würde ich auch schauen.
Carbon würde ich mir gut überlegen. Die Gewichtsersparnis ist vergleichsweise gering. Der Kopf ist schwer.
Ich würde mich auch nach einer Schiene umsehen, um Kamera und die Stativschelle des Objektivs zu verbinden. Die Stativschelle hat ja gewöhnlich nur ein einziges Gewinde zur Befestigung am Stativkopf. Das ist eine ziemlich windige Verbindung.

Gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Manfrotto und Benro nutzen übrigens identische Schienen.