Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10301

Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von ruessel »




Bild
Von Alaska bis Feuerland verläuft die mit 30.000 Kilometern längste Straße der Welt. Der Film von Hans Domnick zeigt Landschaften und Kulturdenkmäler entlang dieser Route in beeindruckenden Cinemascope-Aufnahmen. Dank dieser faszinierenden Aufnahmen wurde er bald zu einem der beliebtesten Kultfilme der 60er Jahre.
Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22693

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von Jott »

Witzig, wie lange die Sprecher immer noch den knorrigen Reichs-Wochenschau-Duktus drauf hatten.
Und bei 3:20 gibt's "Neger"!



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von ruessel »

Ich finde es gut...... habe 2 der letzten DVDs vom Verlag direkt gekauft, Teil 1+2....... Nostalgie pur.
Hans Domnick, 1958 reiste er in Begleitung seiner Ehefrau Margrit (1911–2003)[1] und mit verschiedenen ausgewählten Autos und Cinemascope-Kameras ausgerüstet die Panamericana von Alaska bis Feuerland hinunter. Heraus kam der zweiteilige Dokumentarfilm Panamericana – Traumstraße der Welt, der 1958 den Silbernen Bären erhielt. 1968 brachte er diesen Meilenstein des Dokumentarfilms in einer neu zusammengeschnittenen Fassung noch einmal heraus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Domnick
Gruss vom Ruessel



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von Cinemator »

Danke für den Tip. Perfekt für die Ostertage. Angenehm mal wieder längere Einstellungen zu sehen statt wildem Geschnipsel und dann noch alles in Cinemascope.



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von ruessel »

Wahrscheinlich in besserer Qualität: https://www.av-film.de/shop/archivverka ... teil-1.php
Großer, abendfüllender Kino-Dokumentarfilm von Hans Domnick über eine 30000 Kilometer lange Fahrt auf und entlang des Pan American Highways, der späteren Panamericana, die den amerikanischen Kontinent von Nord bis Süd, von Alaska bis Feuerland für das Auto passierbar gemacht hat.
Zunächst gibt Richard Münch aus dem Off anhand einer kartographischen Darstellung von Nord-, Mittel- und Südamerika eine völkerkundliche Einführung zur Besiedlung des amerikanischen Doppelkontinents und des Verlaufs der Panamericana.
Es folgen Luftaufnahmen der schnee- und eisbedeckten Gipfel im Süden dieses nördlichsten Bundesstaats der USA. Dort, auf dem Alaska-Highway, entlang von Gletschern und Gebirgen, in denen Goldgräber ihr Glück versuchen und in reißenden Flüssen Grizzlybären Lachse fangen, beginnt die Panamericana. Hier in dem kargen, kaum besiedelten Land startet Domnick mit dem Auto zu seiner abenteuerlichen, damals noch sehr strapaziösen Reise zu den Sehenswürdigkeiten entlang dieser gigantisch langen Straße.
Die Indiandays in Banff und das Rodeo in Calgary sind ebenfalls einen Besuch wert wie der weltberühmte Yellowstone Park, Bryce Canyon und Grand Canyon. Ein weiterer Höhepunkt der Reise auf der Panamericana ist ein ausführlicher Bericht über Mexiko und die zahlreichen Bauwerke und Tempelstädten der Indios.

Dieser Teil zeigt Nordamerika von Alaska bis Mexico wie es war Ende der 1950-er Jahre.

Ungekürzte Originalfassung!
Regie, Kamera und Drehbuch: Hans Domnick, Originalverpackt! Restposten: Nur noch wenige Exemplare auf Lager!
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Do 09 Apr, 2020 12:49, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von Frank Glencairn »

Toller Film, Danke!
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von ruessel »

Falls von Interesse (ich hab nix von):
Bestelldetails
Gesamtgewicht: 0,20 kg
Gewünschte Versandart: DHL
Gewünschte Zahlungsweise: Zahlung über PayPal

Anzahl Bezeichnung USt. Einzelpreis Gesamtpreis
1 St Panamericana - Traumstraße der Welt Teil 1 [D1833A]
Lieferbar in 1-3 Werktagen 7,00% 19,50 EUR 19,50 EUR
1 St Panamericana - Traumstraße der Welt Teil 2 [D1833B]
Lieferbar in 1-3 Werktagen 7,00% 19,50 EUR 19,50 EUR

Zwischensumme: 39,00 EUR
Versandkosten: 7,60 EUR
Endsumme: 46,60 EUR

Netto: 43,55 EUR
MwSt. (7,00%): 3,05 EUR
Endsumme: 46,60 EUR
Das Forderungsmanagement für diesen Auftrag wird von der Firma PayPal Europe durchgeführt.

Schade das es keine Bluray davon gibt, aber selbst die DVD werden schon höher in foren gehandelt.....
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Bluboy
Beiträge: 5440

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von Bluboy »

Ich hab schon Lachfalten
weil Black und Braun Community (= Schwarze und Latinos)so toll klingt
und die Braun Community bei uns eine ganz andere Bedeutung hat.

Hans Dominik, Wilhelm Busch uvm
Erinnert mich an Fahrenheit 465



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von dienstag_01 - Do 0:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06