
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
B-Role vor oder nach dem Interview aufnehmen? Pro und Contra
tehaix hat geschrieben: ↑Di 24 Mär, 2020 11:34
Aber prinzipiell eine spannende Frage. Auch nicht zu vernachlässigen ist die zeitliche Komponente: Wenn ein Interviewpartner nur sehr wenig Zeit hat, ziehe ich das Interview schon aus inhaltlichen Erwägungen immer vor. Generell ist es immer situations- und typenabhängig - eine universelle Regel gibt es meiner Meinung nach nicht.
genau,
Was meinst du mit Antexter?dosaris hat geschrieben: ↑Mi 25 Mär, 2020 11:11genau,
deswegen ist das nicht wirklich 'ne Frage:
wenn wir bereits am "set" sind und die Protagonisten stecken noch im Verkehr fest, fangen wir natürlich
schonmal an, aufzubauen und SchniBis zu drehen. Oder auch nachher, wenn die Protagonisten schon wieder wech sind.
Man muss halt nur während des Drehs schon dran denken, genügend Antexter MIT Protagonisten zu drehen.
Vor, während oder nach dem Hauptevent. Einfach so, dass man möglichst selten Equipment rumschleppen muss.
der shot (für's story telling), der den folgenden Protagonisten in's aktuelle/neue chapter einführt.
nicht nur statisch sieht, sondern er/sie kommt aktiv in die neue Szene.
Ah ok, ich nennen das establisherdosaris hat geschrieben: ↑Mi 25 Mär, 2020 18:25der shot (für's story telling), der den folgenden Protagonisten in's aktuelle/neue chapter einführt.
Er sagt hier selber noch nix (nur Atmo) und bietet so Raum für den einführenden OFF-Kommentar.
Gehört zur Standard-Reportage-Dramaturgie.
Vermutlich gips noch andere Begriffe dafür?!