Kameras Allgemein Forum



Hyperfokale Distanz



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
M48UP
Beiträge: 41

Hyperfokale Distanz

Beitrag von M48UP »

Für Run-and-gun-Situationen würde ich auf dem (manuellen) 1/3-Zoll-Objektiv meines HDV-Camcorders (720p) gerne Marken für hyperfokale Distanzen bei einer Brennweite von 4.5mm anbringen (5.5mm x 0.82 WW-Konverter).

Um diese zu berechnen, habe ich mir das "Foto Tool" (Android) von Alf Bishop geladen. Da die Kamera dort in der Datenbank nicht gelistet ist, muss ich den Sensor in Millimetern (b x h) selber erfassen. Dafür habe ich vom Camcorderhersteller freundlicherweise die folgenden Angaben erhalten:
Sensor.png
Nur ist mir auch damit nicht klar, wie hoch die Breite und Höhe sind: etwa 4.864 x 2.739mm?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 16951

Re: Hyperfokale Distanz

Beitrag von Axel »

Nicht so der Mathematiker, finde ich die sehr einfache praktische Ermittlungsmethode hinreichend:
Da die hyperfokale Distanz in jedem Fall auch Schärfe auf Unendlich mit einschließt, ist es - praktisch gesehen - die kürzeste Entfernungseinstellung eines gegebenen Sensorsystems bei gegebener Brennweite und gegebener Blendenöffnung, bei der ein Objekt in der Ferne noch scharf ist. Mathematisch gesehen weicht der Wert oft leicht ab, aber das liegt i.d.R. innerhalb einer Fehlertoleranz, weil die genaue Korn/Pixelgröße unbekannt ist oder die Entfernungsangaben auf dem Fokusring ungenau sind. Willst du es genauer haben, kannst du gleichzeitig auf einen Kirchturm/Strommast und auf einen Testchart unmittelbar vor der Kamera fokussieren und die Werte notieren.
Es kann auch sinnvoller sein, statt der HFD die Tiefe des Schärfefeldes zu ermitteln, also z.B. 1 Meter bis 4 Meter, ebenfalls am besten durch praktische Messungen.

Bei einem 720p-Camcorder stehen die Chancen gut, dass du triffst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jan
Beiträge: 10099

Re: Hyperfokale Distanz

Beitrag von Jan »

Der Zerstreuungskreis bei einem 1/3 Sensor liegt bei 0,004. Der liegt auch bei 0,004 bei Sensoren zwischen 1/2,7″ und 1/3,2″. Der Rest ist Mathematik:

HD = 4,5² (deine Brennweite zur Potenz)/ Blende (meinetwegen nehmen wir jetzt Blende 22)*0,004(Zerstreuungskreis)+4,5 (Brennweite)= 20,25/0,088+4,5=23,4cm Hyperfokale Distanz. Bei F2,8 kommt man auf 1,88m Hyperfokale Distanz. Wer dazu keine Lust hat, kann auch den Dofmaster zum rechnen benutzen.


PS: Der Zerstreuungskreis beim Dofmaster ist bei 1/3 Einstellung falsch (dort 0.011 mm statt denn richtigen 0,004) , wenn man die vielen Modelle nimmt, ist er aber wieder richtig. Beispiel mit einer Canon A100 mit 1/3,2" Sensor, wo der Zerstreuungskreis auch bei 0,004 liegt.

https://www.dofmaster.com/dofjs.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Zerstreuungskreis

https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperfokale_Entfernung

https://www.elmar-baumann.de/fotografie ... belle.html



M48UP
Beiträge: 41

Re: Hyperfokale Distanz

Beitrag von M48UP »

Jan hat geschrieben: So 01 Mär, 2020 20:02 20,25/0,088+4,5=23,4cm
Hmm. Ich kann das nicht nachvollziehen, komme auf ein anderes Resultat. Ich setze mal zur Verdeutlichung die weggelassenen Klammern:

(20,25/0,088)+4.5=2'535,75

2'535,75 liegt meilenweit von 23,4 entfernt. Und: Gilt das Ergebnis in Millimetern und ist daher noch durch 1'000 zu dividieren, damit man Meter bekommt?



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Hyperfokale Distanz

Beitrag von TomStg »

M48UP hat geschrieben: So 01 Mär, 2020 20:37 (20,25/0,088)+4.5=2'535,75
Einfachste Grundrechenarten gehören nach heutigen Bildungsmaßstäben ja schon zu den Raketenwissenschaften:

20,25/0,088 = 230,11 + 4,5 = 234,61 - liegt tatsächlich meilenweit von 2535,75 entfernt.



M48UP
Beiträge: 41

Re: Hyperfokale Distanz

Beitrag von M48UP »

Wo du recht hast, hast du recht. :-)

Danke euch allen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 12:43
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 9:15
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Di 18:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25