Filmemachen Forum



Wackelkamera droht..



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
rainermann
Beiträge: 1722

Wackelkamera droht..

Beitrag von rainermann »

Nun hat's auch mich "erwischt": Kunde will Video mit "moderner Wackelkamera". Immer alles in Bewegung, nix statisch, da statisch=langweilig und altmodisch. Von Hand. Kein Stativ, kein Gimbal.
Tja, das ist der Nachteil der technischen Demokratie: jeder kann und darf heute drehen, wie und was er will. Ist an sich eine sehr schöne Entwicklung. Leider nimmt dadurch auch die Masse an ungekonnter Bedienung zu und das wird dann zum Mainstream (siehe auch Stichwort Hochkant). Kunde sieht's, Kunde will, Kunde bekommt. Kunde ist König. Ich muss halt 2 Gänge runter- und den Amateurmodus einschalten... In 10 Jahren gibt's den RetroFilter "RollingShutter". Das schaut nämlich voll cool aus, hatten damals viele Cams. Wetter, daß..?!



nic
Beiträge: 2028

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von nic »

Man kann auch hochwertige ‚Wackelkamera‘ drehen. Ich gehe davon aus, dass du ein handwerklich solides Ergebnis abliefern kannst, das auch deinem Kunden gefallen wird.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von rainermann »

Klar, Danke. Hilft schon mal für's Ego ;) muss da halt irgendwie nen Zugang zu finden, dann wird das schon...und vor allem rausfinden, was er unter "Wackelkamera" versteht- am Ende meint er nur bewegte Kamera oder stabile Handkamera. Werd ich auf jeden Fall vorher genau klären.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von handiro »

Schultercam und vorher orntlich Allohohl, dann klappt das schon :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



cantsin
Beiträge: 16321

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von cantsin »

Eventuell ist es eine Lösung, Dein Material stabil zu drehen, aber dann einen camera shake-Effektfilter in der Nachbearbeitung draufzusetzen. Auf diese Weise hast Du immer noch sauberes Material zur späteren Weiterverwendung, Du kannst die Wackler in der Post besser kontrollieren, und Rolling Shutter ist kein Problem.

Muss da übrigens an die Schweizer Trashfilm-Produzentenlegende Erwin C. Dietrich denken. In den 70er produzierte er eine Reihe von Frauengefängnis-Sexploitationfilmen des noch legendäreren Trashfilmregisseur Jess Franco. Franco kam aus Portugal mit seinem ersten von Dietrich produzierten Film ("Frauengefängnis" - https://www.imdb.com/title/tt0073017/) zurück, und Dietrich wollte ihn erst nicht in die (Schmuddel-)Kinos bringen, weil Franco selbst die Kamera geführt hatte, und zwar mit wilden Wacklern und Zooms. Franco habe ihn dann mit Engelszungen bequatscht, worauf Dietrich den Film dann doch in die Kino gebracht habe und er ein kommerzieller Riesenerfolg wurde. Zwanzig Jahre später sah Dietrich dann einen Dogma-Film von Lars von Trier, und seine spontane Reaktion war, dass Franco das schon in den 70ern gemacht habe...

Aus dem Film stammt übrigens diese unglaubliche Szene (mit Franco selbst und seiner Ehefrau Lina Romay als Darstellern):

(vorspulen zu 1:30, geht leider nicht mit Vimeo-Links)

Vielleicht könntest Du ja gespielte Zeitlupe auch noch einbauen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von srone »

jetzt war cantsin schneller, "we´ll fix it the post" war auch mein erster gedanke...;-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22321

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von Jott »

Da gibt es wunderbare Filter, für (zusätzliches) Gewackel und Gezitter, sogar Schärfe suchen und blöd rumzoomen ...

Aber so richtig scheiße wie von Herrn Maier aus dem Marketing selber gefilmt darf's dann trotzdem nicht aussehen! Undankbare Jobs ...



nic
Beiträge: 2028

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von nic »

So geht Wackelkamera:





rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von rainermann »

Ist für mich jetzt eher ein schönes Beispiel für gute, motivierte Handkamera - wenn der Kunde DAS meint... damit könnte ich mehr als leben ;)
Befürchte eher, er meint sowas wie wenn mein 5Jähriger meine Kamera in die Hand nimmt oder dieser Wackel-Tatort aus den 2000ern, der damals auf Betacam gedreht wurde (war das der?).



Funless
Beiträge: 5819

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von Funless »

Ich befürchte eher, dass dein Kunde wohl eher so eine Wackelkameraführung wie bei Hancock meint/wünscht. In den ganzen 92 Minuten des Films gibt es keine einzige Sequenz bei der die Kamera nicht wackelt, übrigens auch in der 10 Minuten längeren Extended Fassung nicht.

Wahrscheinlich dachten Peter Berg und Tobias A. Schliessler, dass das zur ultimativen „mitten-drin-statt-nur-dabei“-Immersion führen würde.

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von rainermann »

So, habe Beispiele vom Kunden bekommen - Rotalarm kann abgestellt werden ;) Wie ich schon leicht vermutet und "gehofft" hatte - statt Wackelbilder meinte er eher bewegte Kamera. Gerne Handkamera, aber auch Gimbalfahrten etc.pp. Muss kein "Hancock" sein (Jesses,... danke für den Clip. Und das durchgehend?), eher "12 years a slave". Alles gut (aus meiner pers. Sicht). Hab die Bourne-Filme nie gesehen, aber gehen die nicht auch filmisch Richtung Wackeldackel?



Funless
Beiträge: 5819

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von Funless »

Die Bourne-Filme sind nochmal‘nen Tacken heftiger was die Wacklerei betrifft, also bei den Action Szenen. Mitunter schon so krass, dass man kaum noch erfassen kann was da eigentlich passiert.

Und ja bei Hancock durchgehend, völlig egal welche Szene.

Aber du hast ja jetzt vom Kunden die Entwarnung bekommen, von daher alles gut.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von Jalue »

Dachte ich mir schon. Meine Erfahrung: Wenn Kunden "Extreme" einfordern (Wackelkamera, run and gun, low key, Amateurlook, Filmlook, YouTubig (letzteres mein Liebling) ...), sollte man das umgehend durch 50 Prozent "TV-Standard-Look" dividieren, dann landet man beim gewünschten Ergebnis.

Wackelkamera ist nach dieser Gleichung: Stinknormale, professionell geführte Handkamera ;-)



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von Darth Schneider »

Ich würd das besser noch mal mal ganz genau mit dem Kunden besprechen, was er dann wirklich ganz genau unter Handkamera versteht, anstatt hier ein wenig zu raten...Die Bourne Filme sind überigens toll, sehr spannend, Handkamera finde ich, passt zum auf der Flucht Thema perfekt, aber im Kino sind die halt Filme schön schöner zum schauen ;) Handkamera ist ein Stilmittel, passt schon nicht zu jedem Thema.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 13 Jan, 2020 09:37, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22321

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von Jott »

Mit einer BM Pocket "natur" ist es einfach, mit der wackelt's handheld mangels Stabilizing und Sucher genau so, wie der Kunde es sich wahrscheinlich vorstellt!



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von Darth Schneider »

Nicht wenn sie auf einem Stativ, einem Slider oder auf einem Gimbal sitzt...und auch nicht wenn jemand eine sehr ruhige Hand hat und im Weitwinkel filmt, und dank dem schön grossen Screen kann man dabei sogar sehen was man filmt ..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22321

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von Jott »

Ich habe "handheld" geschrieben ...



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von Darth Schneider »


Das geht scheinbar schon auch ohne Stabi...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von rainermann »

Wie schon geschrieben, habe konkrete (mehrere) Beispiele bekommen. Er meint einfach "bewegte Kamera" von Hand bis Gimbal. Auch Schwenks vom Stativ sind "erlaubt". Kein "Zittern" oder "Wackeln", wie mein kleiner Bub ober es mein 87jähriger Onkel machen würden.
@Darth klar, Du hast schon recht. Würde sowas auch nie ohne genaue Klärung mit dem Kunden angehen. Würde auch gar nicht drehen wollen, ohne selbst eine Linie im Kopf zu haben, die ich dann durchziehe.



Jan
Beiträge: 10099

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von Jan »

Ich bin über ein neues Musikvideo gestoßen und mich würde einmal interessieren, wie es hier einige professionelle Filmer finden. Wer keine Metalmusik mag, kann den Ton leise drehen. Benutzt wurde wohl eine 20.000€ teure Red Gemini, ich kann mit der Qualität dieses Videos gar nichts anfangen, auch nichts mit der nichtvorhandenen Lichtsetzung, den Einstellgrößen oder eben wie im Threadtitel erzählt, dem teilweise unkontrollierten Gewackel. Sechs Tage wurde wohl gedreht, was ziemlich lange ist für ein normales Amateurmusikvideo. Auch wird hier meiner Meinung nach keine Geschichte erzählt, es ist eher ein Aufeinanderreihen von Bildern. Aber warum muss man dann so eine teure Kamera verwenden? Oder bin ich zu hart, wie seht ihr es?





klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mit der FX6 geht das total einfach, denn die kann man ohne 2x5Kg Gewichte an den Seiten kaum ruhig halten.
Du brauchst sie also nur in den Händen halten und los gehts und es wackelt wie Hulle.

Jetzt kommt der Clou, wenn Deinem Kunden das Gewackel zu viel ist, kannst Du durch die Gyrodaten in Catalyst Browse das gewackel manuell auf das Maß runter fahren wie er es mag und wenn der ganze Rotz dann fertig ist, machst Du für Dich eine Version mit 100% Stabi damit Du nicht anschliessend zu Psycho Doc mußt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von Frank Glencairn »

nic hat geschrieben: So 12 Jan, 2020 16:37 So geht Wackelkamera:

1. Man nehme ne Arricam LT und Film,. damit das ganze nicht zur rolling shutter Orgie wird.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von andieymi »

Irgendwie ja nicht so schwierig:

Du gibst dem Kunden, was er will. Verkraftet es dein Ego nicht, dem Kunden zu geben, was dieser wünscht, wenn das deinem ästhetischen Empfinden widerspricht, brauchst Du den Auftrag vermutlich eigentlich eh nicht?

Wie viel Gewackel gemeint ist wäre doch mal etwas, was man den Kunden auch fragen könnte und mit Beispielen abzuklären wäre, als hier im Forum Vermutungen zusammenzutragen?

Aber schöne Beispiele für Schulter & Handkamera!



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Wackelkamera droht..

Beitrag von andieymi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 20 Feb, 2022 21:20
nic hat geschrieben: So 12 Jan, 2020 16:37 So geht Wackelkamera:
1. Man nehme ne Arricam LT und Film,. damit das ganze nicht zur rolling shutter Orgie wird.
Oder halt ne Komodo ;o

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass sämtliche Post-Möglichkeiten gutem Handheld überhaupt nicht gerecht werden. Es geht weniger um unkontrolliertes Wackeln (das man dann in der Post auf einmal dosiert drübergeben könnte), die frei beweglichen Radien fehlen, was oft Handheld ausmacht, ein sich ständig ändernder Nodalpunkt. Da kann man mal eine statische Totale ein bisschen atmen lassen, aber nicht ein ganzes Projekt.

Auch zu unterscheiden: Es macht einen großen Unterscheid, ob sich die Kamera wirklich bewegen soll oder eigentlich innerhalb des Bewegungsradius des Operators geführt wird, aber innerhalb dieser Radien doch wenig Meter macht. In dem Musikvideo oben: Problematisch wird es ja erst, wenn quasi räumlich signifikante Bewegungen per pedes probiert werden. Für den Rest vom Operating passt das besser zum Produkt als die Band-Performance am Stativ zu drehen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39