Panasonic Forum



workflow GH5 4k150mbit davinci resolve



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
sergejpepper
Beiträge: 143

workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von sergejpepper »

Werte Slashcamleser/-innen!
Wenn ich mit vielen Files der Gh5 in 4k/150mbit/vlog mit davinci studio15 schneide, dann kommt mein schneller laptop (guter prozeser, 32gb ram) ins straucheln. was für einen workflow empfehlt ihr mir mit großen gh5-datenmengen wie bei doku&co? lieben Gruß, Christoph
Und... Bitte!



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von AndySeeon »

... die Timeline für die Zeit der Bearbeitung auf HD stellen und erst zum Ausspielen umschalten auf 4K.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Mediamind

Re: workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von Mediamind »

Nicht die Datenmenge macht das Problem. Der Codec zwingt die Rechner in die Knie. In solchen Fällen bietet sich die Verwendung von Proxies an.



sergejpepper
Beiträge: 143

Re: workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von sergejpepper »

Danke für Eure Antworten!
Bei Apple FCPX ist es meines Wissens Prores, mit dem man flüssig arbeiten kann. Welcher Codec ist es bei Win10 daVinciRes15 Studio? Bzw. gibt es da auch einen guten workflow für sehr große Mengen an Material? Auch, wenn ich es in Proxy umwandle? Was hat sich da gut bewährt? Es grüßt Euch Christoph
Und... Bitte!



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von AndySeeon »

Ich würde es in Davinci erstmal mit "optimized media" versuchen; Qualitätsstufe "SQ". Damit bleibt die Auflösung erhalten. Bei Proxis wird meines Wissens die Auflösung reduziert, was beim Schnitt wegen der teilweise schlechten Bildqualität schon sehr irritieren kann.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von Paralkar »

Ich kenn keinen der offline mehr als Full HD schneidet, online ist es was anderes

Ne Idee wäre

- Dnxhd 36 mbit (QuickTime Wrapper)
- ProRes Proxy Full HD (QuickTime Wrapper)

Beides hat die selbe Datenmenge, beides Intra Codecs, die perfekt fürn Schnitt sind, fallsc dir die Quali nicht reicht, kannst du natürlich auch

- ProRes LT Full HD (QuickTime Wrapper)
- Dnxhd 120 (QuickTime Wrapper)

nehmen, die ersten beiden Vorschläge können schonmal grisselig, bisserl Unschärfer/ unbrillianter aussehen und Kompressionsartekfakte haben
DIT/ digital Colorist/ Photographer



sergejpepper
Beiträge: 143

Re: workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von sergejpepper »

Danke nochmal für Eure Ideen! Ich schneide auf Windows, gehen da Quicktime Wrappers?Wie gesagt filme ich in vlog, 4k, d. h. beim Umwandeln möchte ich auch noch später mal schön farbkorrigieren und luts setzen können. Das nächste Projekt, das ich angehe wird eine Doku sein mit vielen Stunden Material. Deshalb suche ich nach Workflow-Tipps, die sich für Euch bewährt haben! Hat wer von Euch mit meinem Setup schon mal dokumentarfilmisch gearbeitet? Und wenn ja, was waren beim (Aufbereiten zum) Schnitt die (technischen) Probleme? Ciao, Christoph
Und... Bitte!



Jost
Beiträge: 2130

Re: workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von Jost »

Es gibt keine Programm-spezifischen Hürden. Aber: size matters. Wenn das Laptop jetzt in die Knie geht, wird es das später auch machen.
Kommen grafik-lastige Effekte hinzu, könnte die Laptop-Karte ebenfalls zu schwach sein. Dann muss vorgerendert werden.
Das geht alles.
Es hängt von der persönlichen Leidensfähigkeit ab, in welchem Umfang Zeit durch Geld ersetzt wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:43
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - Mo 2:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21