Beitrag
von Frank B. » Sa 09 Nov, 2019 13:04
@rush
Ich habe mir vor einigen Jahren eine Yuneec Breeze gekauft. Eigentlich eine sehr kleine Drohne mit 4K-Ausstattung (Qualität reißt auch nicht vom Hocker). Die habe ich insgesamt vielleicht fünf bis 10 mal Maximum in Benutzung gehabt und habe damit geübt. Ich denke überhaupt nicht daran, dafür einen dreiwöchigen Grundkurs (das ist überspitzt gemeint, weil ich nicht genau weiß, was für einen Aufwand ich betreiben muss, um an einen Drohnenführerschein zu kommen) mit Führerschein und Registrierung über mich ergehen zu lassen. Dafür habe ich keine Zeit und auch kein Geld. Ich bin mit der Drohne ein paar mal aufs freie Feld hinaus gefahren und habe damit geübt. Einmal wollte ich damit mein Auto umkreisen und dabei ist mir die Drohne an die geöffnete Kofferraumklappe geflogen (leicht touchiert) und abgestürzt aus ca. 2m Höhe. Nix passiert, weil die Rotorbügel dran waren. Gab noch ein paar mal etwas unsanfte Landungen, aber alles heil geblieben, Dank Rotorprotektoren. Ohne die Dinger braucht die Drohne doch nur mal bei der Landung schräg aufkommen oder einen Baum streifen oder mal am Landeplatz an einen stabilen Halm kommen, da sind die Rotoren rum.
Die Drohne flog nie in der Nähe von Menschen oder anderen verletzlichen Zielen im Falle eines Absturzes. Meist mehrere Kilometer außerhalb von Ortschaften auf freiem Feld, wie gesagt, und nie höher als 20m vielleicht. Über diese Übungsflüge bin ich bisher nicht hinaus gekommen, auch weil ich kein Risiko eingehen wollte und weil ich kaum Zeit habe. Ursprünglich habe ich die Drohne nur gekauft, um mal ein paar Luftaufnahmen in meine Reisevideos zu bringen, die ich privat und hobbymäßig drehe, vielleicht mal mein Wohnwagengespann von oben, wie es auf einer einsamen Landstraße fährt oder irgendwo an einem einsamen Ort steht oder sowas. Dafür habe ich auch eine Versicherung von 70Euro Höhe im Jahr abgeschlossen. Nun ist aber dem Spaß ein Ende gesetzt. Ich darf eigentlich diese Drohne (ich glaube sie hat unter 400g Fluggewicht) nicht mehr ohne Führerschein und Registrierung benutzen (Ab wann gilt eigentlich diese Regelung? - Jetzt schon?) Ich werde die Drohne evtl. verkaufen oder anderweitig entsorgen und meine Versicherung kündigen. Ich habe keine Lust, das Ganze zu intensivieren und Unmengen Aufwand, Geld und Zeit hinein zu stecken, nur dass dann nächstes Jahr die Regelungen eh wieder verschärft werden, dass ich das Geld danach wieder in den Sand gesetzt habe. Ich habe keine Lust mehr auf sowas. Ziel erreicht. Danke!