klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 03 Nov, 2019 09:55
Ich weiß nicht wer von denen die über Slog schreiben auch tatsächlich mit Slog arbeiten, doch können das nicht die meißten sein,
denn eines ist doch wohl mal klar, Slog ist stark Farb und Tiefen entsättigt, wenn schon mal irgendwo rein theoretisch weniger Farbprobleme auftreten sollten, dann in Farbreduzierten Material!!!!!
Das unser TO hier ein Problem mit Magenta in Hautpartien hat, ist kein Log Phänomen, sondern ein Sony WB Problem.
Sony tendiert nunmal gerade bei Auto WB zu diesen Farben. Fleckigkeit muß nicht immer an der Cam liegen, kann auch an der reflecktierenden Hautoberfläche liegen die bei jedem anders geartet ist.
Wer keinen exkten WB anfertigt, ist bei Sony fasst immer auf der Lotterieseite mit wenig Chancen.
Gerne wird bei Slog auch vergessen, das wenn man alles wieder zurück dreht, man im Grunde Rec Material vor sich hat, wo sollte da also nun der Unterschied liegen und warum sollte ein Material welches von Hause aus weniger Farbinfos besitzt dafür zuständig sein, das jemand Magenta farbene Haut bekommt und sein Kumpel daneben nicht?
Und zum Thema Rauschen in Log kann ich unerfahrenen immer wieder nur ans Herz legen, Log rauscht nicht so viel mehr als Rec welches man in den Schatten anheben muß.
Wenn man aber Slog in den Schatten anheben muß, dann hat man verloren, da die Schatten schon von Hause aus im Log angehoben sind, also doppelt angehoben. Man muß also wirklich diesen Prozess im Kopf haben und umdenken.
Man muß also die Postpro schon im Bild haben, deswegen ist es existenziell, Slog nacht ETTR mit max +1.7 EV zu belichten, damit man die Schatten nicht rauf, sondern runterdrehen muß. Das ist ein Übungsprozess mit dem ich mich schon sehr lange beschäftige.
Immer wieder ist es selbst bei den Profis mit Slog in Odyssee Recordern passiert aber selbst bei RED Usern tritt dieses Phänomen auf.
Wer Slog filmt, muß sich im klaren sein, das er in der Post das Rauschen durch normalisieren korrigiert.
Ich sag jetzt mal ganz überheblich, die Rec709 Jungs, haben deshalb einen großen Mund über Log, weil sie ihr popiges tiefschwarz Material niemals hoch drehen würden, denn a ist es ja schon knackig und b würde ja auch beim kleinsten move am Gain Regler die highlights derartig ausbrechen das es selbst einem Recler zu viel würde. :-)
Im Grunde ist hier einfach nur der Titel falsch gewählt, es hätte einfach nur Hautton Probleme mit Falschfarben heißen müssen, denn bei Rec709 wäre dieser Effekt noch viel viel schlimmer zum Vorschein gekommen.