AlfredS
Beiträge: 23

Schneiden auf Musik plötzlich anders

Beitrag von AlfredS »

Hi,

habe seit einem Jahr das erste mal wieder FCPX aufgerufen und es funktioniert jetzt irgendwie anders ich weiß nur nicht wie. Ich möchte einfach ein Video auf Musik-Beat schneiden.

Früher ging das so.
- Musik-Datei reinziehen.
- Abspielen und mit M Marker setzen
- Video files reinziehen und magnetisch an den Markern ausrichten.

Was heute anders ist:
- Wenn ich Clips bewegen will bewege ich immer die Audiospur (die Musik mit). Früher konnte ich die Clips einfach frei verschieben.

Habe schon ne weile gegoogled nichts gefunden. Youtube Tutorials angeschaut, aber da verschiebt niemand Clips.

Wisst ihr was ich meine? Kann mir jemand helfen?

Danke

Alfred



Jott
Beiträge: 22389

Re: Schneiden auf Musik plötzlich anders

Beitrag von Jott »

Ist dein Audio die primäre Handlung (primary storyline)?

Falls du kompetente Antworten statt Genöle willst ... (Edit: wurde von der Moderation entnölt).
Zuletzt geändert von Jott am Mo 19 Aug, 2019 10:34, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16969

Re: Schneiden auf Musik plötzlich anders

Beitrag von Axel »

Kryptisch formuliert. Es hat sich nichts geändert. Es gibt drei (vielleicht mehr) bekannte Workflows:
1. Dein Musikclip ist mit einer langen Pause/slug/schwarzer Clip verbunden. Dann verbindest ("q" oder gezieltes Reinziehen) du die Videoclips oberhalb des schwarzen Clips, mit oder ohne Marker. Mit Einrasten (toggle "n") stellst du sicher, dass beim Trimmen der Clips diese an den Markern hängenbleiben.
2. Statt die Clips zu verbinden oder Stellen zu markieren, zerschneidest du den schwarzen Clip, der ja in der primären Handlung liegt, im Rhythmus oder auf den Beat mit "b". Dann wendest du einen Drei-Punkt-Schnitt an. Du suchst im Browser einen Clip, dessen erster Frame zum nächsten Abschnitt passt, drückst "i". Dann wählst du den zerschnittenen Abschnitt des schwarzen Clips mit "x" und drückst "d". Der Abschnitt wird mit dem Browser-Clip überschrieben. Soll statt des ersten der letzte Frame passen, drückst du im Browser "o" , "x" und dann "shift+d". B-roll kann nach wie vor verbunden werden bzw. in eine sekundäre Storyline umgewandelt werden. Achtung! Damit du beim ersten Schnitt, mit dem du den ersten Frame überschreibst, nicht gleich dein ganzes Musikstück löschst, muss du nach einem schwarzen Frame (00:00:00:01) schneiden, damit der kleine Verbindungsrüssel dort bleibt. Das ist die Methode, die am wenigsten Gebrauch von dem Timeline-Magnetismus macht, aber einige schwören darauf.
3. Du verbindest das Musikstück mit dem ersten Clip (> "Nur Video", bzw. "shift+2"), dann hängst du jede weitere Auswahl mit "e" an.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Schneiden auf Musik plötzlich anders

Beitrag von rob »

**posts nach offtopic von adnin verschoben°°°



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Schneiden auf Musik plötzlich anders

Beitrag von rainermann »

AlfredS hat geschrieben: ↑So 18 Aug, 2019 20:17 Hi,

habe seit einem Jahr das erste mal wieder FCPX aufgerufen und es funktioniert jetzt irgendwie anders ich weiß nur nicht wie. Ich möchte einfach ein Video auf Musik-Beat schneiden.

Früher ging das so.
- Musik-Datei reinziehen.
- Abspielen und mit M Marker setzen
- Video files reinziehen und magnetisch an den Markern ausrichten.

Was heute anders ist:
- Wenn ich Clips bewegen will bewege ich immer die Audiospur (die Musik mit). Früher konnte ich die Clips einfach frei verschieben.

Habe schon ne weile gegoogled nichts gefunden. Youtube Tutorials angeschaut, aber da verschiebt niemand Clips.

Wisst ihr was ich meine? Kann mir jemand helfen?

Danke

Alfred
Screenshot wäre evtl. auch hilfreich. Dann kann man schon mal den Hinweisen von Jott und Axel nachgehen. Hatte kürzlich auch was mit den Handlungen falsch angelegt (Denkfehler gewesen) und mit ein paar Klicks war alles behoben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:38
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von Rockcrusher - Mo 20:37
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03