Am besten hat mir in diesem Zusammenhang der Satz "Function defines form." (für ein Mal nicht umgekehrt) auf der Apple-Seite gefallen! ;-)rkunstmann hat geschrieben: ↑Mo 03 Jun, 2019 22:17 Das Design ist der Hammer! Apple macht Reboot :) Power mac G4 trifft G5 ... Aber irgendwie tatsächlich schön. :) Ist nur meine alte Mann Meinung!
Nope. Apple schert sich doch ein Dreck um echte Profis! Sie sind nur eine Spielzeugtelefonfirma. Das weiß doch jeder vernünftige slashCAM Forumsbewohner!
Skeptiker hat geschrieben: ↑Mo 03 Jun, 2019 22:34Am besten hat mir in diesem Zusammenhang der Satz "Function defines form." (für ein Mal nicht umgekehrt) auf der Apple-Seite gefallen! ;-)rkunstmann hat geschrieben: ↑Mo 03 Jun, 2019 22:17 Das Design ist der Hammer! Apple macht Reboot :) Power mac G4 trifft G5 ... Aber irgendwie tatsächlich schön. :) Ist nur meine alte Mann Meinung!
.. Kehrt da etwa (wieder) Vernunft ein ?? ..
Hmm… ein 31" „Neon” Schirm mit 4K-Auflösung und ganzen 147ppi für ACHT TAUSEND Dollar und max 1000nits ist gegenüber dem 32" 6K und 218 ppi Retina Display mit bis zu 1600nits für SECHS TAUSEND Dollar (mit optionalem Ständer) absolut vernünftig? Wo ich nicht sehe wie du die Neon Preise moniert hättest.DylanPenev hat geschrieben: ↑Mo 03 Jun, 2019 21:01Sieht noch schick aus. Aber fast 1'000 $ für einen Displaystand finde ich heftig teuer.
Genau. Denn wer will schon eine überteuerte, proprietäre (hä?) SSD mit 3GB/s read/write, wo man als aller erstes sich doch eine 200€ 08/15 SSD reinschrauben will! Dafür kauft man sich ja so ein Rechner!DylanPenev hat geschrieben: ↑Mo 03 Jun, 2019 21:01Sieht so aus, als würde Apple wieder proprietäre SSDs zu überteuerten Preisen anbieten.
Schon länger keine Preise mehr gecheckt, hm?pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Di 04 Jun, 2019 06:33 Immerhin braucht es für solche Transferraten bisher SSDs auf PCIE-Basis und die kosten ein zigfaches von normalen SATA- oder M2-Ausführungrn.
lieb und dochWünsche denen die sich einbilden sich das zuzulegen viel Spaß und empfehle die ehrliche Bewertung dazu von dem erfahrenen Mac-Videotech Youtuber Max:
Naja gerade eben obeflächlich. Es gibt M.2-basierende, die immerhin fast 2 GB Transferrate bieten und nicht so furchtbar viel kosten. Bei dem, was ich mit den 3,5 GB Transfer gesehen habe, würde ich über den Daumen gepeilt Faktor 3-4 sehen. Das müsste man aber konkret vergleichen. An der Bauform alleine kann es nicht liegen. M2-SSDs mit ähnlicher Leistung wie SATA-SSDs kosten tatsächlich nahezu identisch. Allerdings muss ich mich für den nächsten Rechnerumbau mal intensiver damit beschäftigen... hat sich doch schon einiges getan.MK hat geschrieben: ↑Di 04 Jun, 2019 06:46Schon länger keine Preise mehr gecheckt, hm?pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Di 04 Jun, 2019 06:33 Immerhin braucht es für solche Transferraten bisher SSDs auf PCIE-Basis und die kosten ein zigfaches von normalen SATA- oder M2-Ausführungrn.
Echt, oder?? Wenn das Ding wenigstens OPTIONAL wäre und es bestimmt nicht endlose Drittanbieterlösungen gleich am ersten Tag als Alternative geben wird! Mal ganz davon abgesehen, dass es eine Standardaufhängung hat die bereits heute mit gefühlten Milliarden an Ständern und Befestigungen kompatibel ist!! Immer zum Kauf gezwungen werden. Eine Frechheit! Wo das Ding mit Ständer ja auch so unfassbar teuer ist im Vergleich zur Konkurrenz, oder? *schnauf*pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Di 04 Jun, 2019 06:33Nur bei dem geforderten Betrag für den Monitor-Standfuß bleibt mir die Spucke weg.
Ach so. Weil es nicht stimmt, oder wie?
Du wirst es als erster erfahren. Dann den Entrüsteten spielen und sofort kundtun, dass du jeweils die gleiche Leistung für ein Viertel zusammen bauen kannst.
😂😂😂
Jott, wo liest Du Entrüstung bei mir heraus? Ich gehe mit dem Zeit Artikel konform, dass es das Produkt im Portfolio braucht, aber der Käuferkreis bei den zu erwartenden 20k+ für die Top Konfig wohl überschaubar bleibt. Man darf auf die Benchmarks gespannt sein.