Pflaum3nmus
Beiträge: 33

Canon EOS 700D oder LUMIX DMC-G6K zum Youtuben?

Beitrag von Pflaum3nmus »

Hey,

ich möchte anfangen hobbymäßig zu youtuben.
Meine Aufnahmen werden vom Klassenraum, über Draußenaufnahmen, bis hin zu Interviews gehen.
Ich habe keinerlei Erfahrung mit dem Produzieren von Videos und würde gerne wissen, welche der beiden Kameras ihr mir empfiehlt(ich möchte Aufnahmen in Full HD machen, das kann man ja mit beiden).

Ich könnte mir beide Kameras gebraucht für 200-250€ kaufen.

Die Lumix kommt mit
14-42mm Kit-Objektiv
(f/3.5-5.6 Asph. MEGA O.I.S.)

Die Canon (Affiliate) mit
Canon objektiv EF 28-80mm
(3.5-5.6 Zoom Lens)

Vielen Dank im Vorraus, mit freundlchen Grüßen,
Pflaum3nmus
Pflaum3nmus ist offline



dienstag_01
Beiträge: 14463

Re: Canon EOS 700D oder LUMIX DMC-G6K zum Youtuben?

Beitrag von dienstag_01 »

Pflaum3nmus hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2019 21:53 Hey,

ich möchte anfangen hobbymäßig zu youtuben.
Meine Aufnahmen werden vom Klassenraum, über Draußenaufnahmen, bis hin zu Interviews gehen.
Ich habe keinerlei Erfahrung mit dem Produzieren von Videos und würde gerne wissen, welche der beiden Kameras ihr mir empfiehlt(ich möchte Aufnahmen in Full HD machen, das kann man ja mit beiden).

Ich könnte mir beide Kameras gebraucht für 200-250€ kaufen.

Die Lumix kommt mit
14-42mm Kit-Objektiv
(f/3.5-5.6 Asph. MEGA O.I.S.)

Die Canon (Affiliate) mit
Canon objektiv EF 28-80mm
(3.5-5.6 Zoom Lens)

Vielen Dank im Vorraus, mit freundlchen Grüßen,
Pflaum3nmus
Pflaum3nmus ist offline
Such die eine Kamera mit ordentlichem Autofokus im Videobetrieb. Die Panasonic kenne ich nicht, die 700D hat ihn aber eher nicht.



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Canon EOS 700D oder LUMIX DMC-G6K zum Youtuben?

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 12 Mär, 2019 09:16 Such die eine Kamera mit ordentlichem Autofokus im Videobetrieb.
EOS-M50 oder M100 wären da die Budget-Empfehlungen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5201

Re: Canon EOS 700D oder LUMIX DMC-G6K zum Youtuben?

Beitrag von beiti »

Pflaum3nmus hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2019 21:53 Ich habe keinerlei Erfahrung mit dem Produzieren von Videos und würde gerne wissen, welche der beiden Kameras ihr mir empfiehlt(ich möchte Aufnahmen in Full HD machen
Da würde ich eher einen Camcorder nehmen. Irgendein etwas älteres Modell mit nicht zu kleinem Sensor (nicht diese Billig-Camcorder mit 1/5"-Sensoren) und möglichst HD-Aufnahme in 50p oder 60p.
Klassenraum, über Draußenaufnahmen, bis hin zu Interviews
Dann lieber erst mal an der Kamera sparen und sich besonders ums Thema Ton kümmern. Nichts lässt ein YouTube-Video "anfängermäßiger" wirken als schlechter Ton - gerade bei Interviews. In Sachen Ton verzeiht der Zuschauer viel weniger als beim Bild; filmen kannst Du zur Not auch mit einem ordentlichen Handy.
Die Super-Budget-Lösung wäre ein kleiner Recorder (z. B. Tascam DR-05), den man wie ein Handmikrofon benutzt, und dessen Ton man später beim Schnitt anlegt. Hat neben der örtlichen Unabhängigkeit auch den Vorteil, dass man dann eine Kamera ohne Mikrofoneingang benutzen kann (was die Auswahl bei dem knappen Budget vielleicht etwas erweitert).
Ich könnte mir beide Kameras gebraucht für 200-250€ kaufen.
Das ist nicht viel. Umso mehr empfehle ich einen Camcorder. Im Bereich der DSLRs und DSLMs gibt es für so wenig Geld noch nichts, was man guten Gewissens einem unerfahrenen Einsteiger empfehlen könnte. Diese Kameras erfordern z. B. ein gewisses Können in Sachen Scharfstellung.
Die Lumix kommt mit
14-42mm Kit-Objektiv
(f/3.5-5.6 Asph. MEGA O.I.S.)
Die G6 mit diesem Kit-Zoom ist (gemessen an ihrem Alter) keine schlechte Kamera für Video und wurde als solche auch immer wieder hier im Forum empfohlen, aber man muss sich schon ein bisschen mit ihren Eigenheiten und Einstellmöglichkeiten auskennen. Allein durch "Einschalten und Losfilmen" kommt da nichts Schönes raus. Immerhin bietet sie 50p-Aufnahme und Peaking als Hilfe fürs Scharfstellen.
Wenn Du bereit bist, Dich intensiver einzuarbeiten (und da reden wir bei einem kompletten Anfänger nicht von Stunden, sondern eher von Tagen des Einlesens und Übens), kann sie ein guter Einstieg sein. Man kann dann später am System weiterbauen (z. B. weitere Objektive) und irgendwann auch in Sachen Kameragehäuse aufsteigen, ohne wieder ganz bei Null anzufangen.
Die Canon (Affiliate) mit
Canon objektiv EF 28-80mm
(3.5-5.6 Zoom Lens)
Das 28-80-Objektiv ist ein uraltes Kit-Zoom aus der analogen Zeit und wegen des Crop-Faktors an einer 700D nicht gut geeignet. Es fehlt komplett der Weitwinkelbereich.
Auch die 700D selbst würde ich nicht gerade als Videokamera kaufen. Sie hat weder brauchbaren Video-AF noch Peaking als Hilfe fürs manuelle Scharfstellen. Das macht vielleicht nichts für stehende Objekte - aber bewegte Motive, die auch mal die Distanz zur Kamera ändern, kriegt man da selbst mit viel Übung nicht durchgehend scharf.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jan
Beiträge: 10095

Re: Canon EOS 700D oder LUMIX DMC-G6K zum Youtuben?

Beitrag von Jan »

Bei den zwei alten Gurken unbedingt die G6 nehmen, wenn das Filmen im Vordergrund steht. Die alten EOS-Modelle waren früher zwar nicht unbeliebt, auch durch Firmware wie Magic Lantern, aber ihr Videobild ist doch sehr stark Bildfehlerbelastet und von einem guten Video AF kann man auch nicht sprechen. Dazu ist das steinalte 28-80 auch mit dem dann vergleichbaren engen Weitwinkel von 45mm kaum brauchbar.



Pflaum3nmus
Beiträge: 33

Re: Canon EOS 700D oder LUMIX DMC-G6K zum Youtuben?

Beitrag von Pflaum3nmus »

Hey vielen Dank für die Antworten!
Vor allem dir beiti danke ich für die Ausführlichkeit deiner Antwort.
Ich habe bereits zwei Lavaliermikrophone was den Sound angeht und die Kamera wird in erster Linie jemand nutzen, der schon eine solide Vorerfahrung hat, was das Filmen angeht.
Ich habe mir jetzt die G6 für 220€ gekauft und habe ein gutes Gefühl!

Vielen Dank nochmal und alles Gute,
Eure Pflaum3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - So 13:42
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von dienstag_01 - So 12:21
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Was schaust Du gerade?
von markusG - So 10:37
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16