pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 28 Jan, 2019 02:51
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das man bei den öffentlich Rechtlichen mit dem AVX System, oder dem Rodelink, rumrennt :)
Du weißt aber auch das bei den Öffentlich Rechtlichen nicht alles selber von den eigenen Häusern produziert wird - sondern häufig auch extern über Produktions-Firmen läuft?
Und was dort an Technik zum Einsatz kommt ist extrem vielfältig - AVX und Rodelinks sind da genauso im Einsatz wie uralte Analog-Strecken die eher schon musealen Charakter haben.
Und der VJ und mobile Reporter aka Handyfilmer bekommt die "teuren" vierstelligen Sennheiser Serien ganz banal gesprochen nicht an sein Smartphone angedockt... für diese Zwecke ist das XS System dann schon eher gedacht.
AVX und XS sind eindeutig extrem einsteigerfreundlich und quasi fehlerfrei zu bedienen.
Warum man nun AA Batterien wieder außen vor lässt - nun mei... wahrscheinlich hat der moderne Hipster eher sowieso schon eine kleine Powerbank in der Jackentasche zum laden des stromhungrigen Handys (und nun auch noch der XS) dabei als AA-Batterien die ja gern irgendwo vergessen werden weil zu klein oder schon leer :D
AVX kam mir seinerzeit aus Preisgründen, dem schon spürbaren Delay sowie dem - bis heute fehlenden P48 XLR Plug-On Sender nicht ins Gepäck.
XS dagegen wäre jetzt schon eine Überlegung Wert für gelegentliches Recording... aber bin mittlerweile mit 2x Rodelinks ganz gut dabei.
Das Rodelink System ist für meine Zwecke dennoch deutlich flexibler da ich all meine vorhandenen Mics nutzen kann - von der dynamischen Gesangs oder Reportekeule über diverse Shotguns, Lavs, Grenzflächen bis hin zum Großmembran on location wenns sein muss.
Einzig mir bekanntes Problem am Rodelink eckigen Sender ist der Einsatz schlecht geschirmter 3,5mm Lavs/Kabel... da kann es durchaus passieren das man ein leichtes Fiepen mit auf die Tonspur bekommt... das sollte man also im Vorfeld jeweils genauer checken.