Kameras Allgemein Forum



Sony ax 700 starkes flattern bei slow motion



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
st-production
Beiträge: 5

Sony ax 700 starkes flattern bei slow motion

Beitrag von st-production »

Hallo liebes forum,
Gestern habe ich mir mein erträumtes Sony ax 700 endlich gekauft. Jetzt ist mir beim schaffen von slow motion 1000fps bei
Full HD 50p aufgefallen... Starkes flattern auf leuchten und zuleuchten des Bild... Was kann das sein? Denke das dürfe nicht so sein.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony ax 700 starkes flattern bei slow motion

Beitrag von Jott »

Deine Beleuchtung.



st-production
Beiträge: 5

Re: Sony ax 700 starkes flattern bei slow motion

Beitrag von st-production »

Ja stimmt. Slow motion ist zuhause mit Beleuchtung nicht gut... Aber auch draußen ist es dunkel bei taglicht. Gibt es bestimmte manuelle Einstellungen was ihr mir empfehlen könnt. Bin neuling mit dem Sony ax700. Irgendwie ist mir alles zu dunkel bei aufhellen mit gain kommt viel rauschen und bei fps 1000 kann ich die Verschlusszeit nicht unter 1000 ändern...



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony ax 700 starkes flattern bei slow motion

Beitrag von Jott »

Wenn du mal drüber nachdenkst, kommst du dahinter, dass 1000 fps sehr viel Kicht brauchen. Weil 1/1000 der längstmögliche Shutter ist. Du braucht sehr viel Licht für innen, oder geh raus in die Sonne.

Mit der Kamera hat das nichts zu tun. Allenfalls indirekt, weil du an der keine lichtstarken Objektive verwenden kannst, die man für Superslomo eigentlich braucht.



manfred52
Beiträge: 245

Re: Sony ax 700 starkes flattern bei slow motion

Beitrag von manfred52 »

Licht, Licht, Licht und nochmal Licht, sonst geht nichts bei 1000fps.

Aber warum filmst du mit der Einstellung 50p? Bei 25p hast du die gleiche Zeitlupe mit 500fps.

Wenn es unbedingt 50p sein müssen, würde ich dir grundsätzlich dazu raten mit 500fps aufzunehmen, dann aber auch mit min. 1/1000s. Besser noch mit 1/1750s oder 1/2500s und dann in der Bearbeitung diese Zeitlupe mit dem Faktor 2 zu verlängern. Ergibt dann auch 1000fps aber mit einer deutlich besseren Auflösung.
Außer deine Motive bewegen sich extrem schnell.

Zum flattern: Könnte sich bessern, wenn du die Verschlusszeit etwas änders.

Am 24.10.2018 habe ich hier meinen Film "Es blüht und summt" vorgestellt. Dort siehst du was bei Sonnenschein ohne künstliche Beleuchtung mit deiner AX700 möglich ist. Ich selbst habe den NX80, aber der ist in diesem Punkt baugleich.

https://youtu.be/POime8CS9qs

Gruß Manfred



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony ax 700 starkes flattern bei slow motion

Beitrag von iMac27_edmedia »

bis 500 fps sieht es noch gut aus, bei 1000 fps sieht man es deutlich an der Auflösung

Deswegen nutze ich meist 250 oder 500 fps



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 12:27
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von iasi - So 11:36
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02