Motivsucher
Beiträge: 13

Mync - Datenbank auf neuen Rechner übersiedeln

Beitrag von Motivsucher »

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines neuen Schnittrechners (i9 9900K), Edius übersiedelt am kommenden Montag (damit ich ggf. den Support erreichen kann, falls der Lizenzmanager Brösel verursacht.

Ich habe rd 2.500 Videoclips im Lauf der Zeit via Mync verschlagwortet (also mit Tags versehen, Hersteller etc. eingepflegt) und dafür beträchtlichen Aufwand betrieben, den ich nicht gerne verlieren möchte.

Die "alte" Video-Disk übersiedelte in den neuen Rechner, der Laufwerksbuchstabe wurde vorsorglich beibehalten (Drive "F"), am alten Schnittrechner fand ich weiters im Pfad "C:\Users\Franz\AppData\Roaming\Grass Valley\Mync" die Datei „Contents.db, die ich vorsorglich extra gesichert habe, welche all meine Schlagworte und Clipeigenschaften für Mync enthalten dürfte.

Meine Frage: reicht es einfach, nach Installation von EDIUS (samt Mync und zugehörigem Lizenzgepfriemel) die Datei "Contents.db" am neuen Rechner einzuspielen (ggf. die "leere" aus der Neuinstallation zu überschreiben) oder sind bei dieser Vorgangsweise Probleme zu erwarten?

Vielen Dank an erfahrene "Übersiedler", die ggf. diese Prozedur bereits erfolgreich bewältigt haben.
Meine Meinung ist public domain. Jeder kann sie sich zu eigen machen.



Motivsucher
Beiträge: 13

Re: Mync - Datenbank auf neuen Rechner übersiedeln

Beitrag von Motivsucher »

Für all jene, die möglicherweise irgendwann vor dem gleichen Problem stehen:

Am neuen Rechner braucht nur der (defaultmäßig unsichtbare) Dateipfad des Altrechners eingerichtet werden, der wie folgt lautet: "C:\Users\[Anmeldename]\AppData\Roaming\Grass Valley\*.* /s" (also einschließlich aller Unterverzeichnisse), was dazu führt, dass nicht nur Mync die Bild-Datenbank und den Pfad zu allen Clips wiederfindet, sondern auch Edius dazu veranlasst, sämtliche Einstellungen vom vorigen Rechner zu übernehmen.

Wenngleich dies (Übernahme aller Edius-Einstellungen) ggf. einer Detailanpassung bedarf, stellt diese Methode eine enorme Erleichtung zur Übernahme von sog. "third-party-software" oder Add-Ins wie z.B. Hitfilm-Add-Ons, Mercalli etc. dar.

Gutes Gelingen wünscht dem nächsten Hardware-Migranten

Franz
Meine Meinung ist public domain. Jeder kann sie sich zu eigen machen.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Mync - Datenbank auf neuen Rechner übersiedeln

Beitrag von Bildstabilisator »

Vielen Dank Motivsucher,

ich habe zwar kein aktuelles Edius aber Mync für meine Videoclips im Einsatz. Da ich auch gerade einen neuen Rechner aufgesetzt habe, kommt mir dein Tipp gerade Recht.

Merci.

Liebe Grüße

Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jalue - Fr 19:37
» S: Videokamera
von Astradis - Fr 19:36
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - Fr 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 17:16
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:01
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15